Was würdet ihr machen wenn ihr einen 50 Euro Schein finden würdet?

5 Antworten

Stimmt, - alles was den Wert von 10€ übersteigt, muß eigentlich abgegeben werden! - Aber wie will jemand beweisen, daß es sein 50er ist?

Müsste man.

Würde ich aber nicht machen. Ich bin vielleicht eine Gesäßöffnung, aber ich bin kein Heuchler. Ich würde den 50er selbstverständlich behalten. Wenn er in einem Geldbeutel drin wäre, nehme ich das Geld aus dem Geldbeutel und packe den Geldbeutel selbst in den Briefkasten irgendeiner Behörde.

Auf dem Bürgersteig gefundenes Bargeld oder Fundsachen im Wert von bis zu zehn Euro können Sie behalten, wenn Ihnen die Eigentümerin oder der Eigentümer nicht bekannt sind. Nach sechs Monaten gehört der Fund Ihnen, wenn Sie ihn auf Nachfrage nicht verheimlicht haben
https://www.ing.de › wissen › gefu...
Darf ich gefundenes Geld behalten? - ING
Was würdet ihr machen wenn ihr einen 50 Euro Schein finden würdet?

Ich beim Fundbüro abgeben und dann hoffen, dass sich keiner meldet und ich dann nach 6 Monaten legal Eigentümer werden.

Die Rechtslage ist doch eindeutig!

Im juristischen Wortlaut ist eine Fundsache als ein nicht herrenloses Objekt ohne Besitzer definiert. Das Fundrecht ,§§ 965 bis 984 BGB, regelt die Verhältnisse zwischen dem Eigentümer des verlorenen Gegenstandes und dessen Finder. Dem Gesetzgeber nach treten Finder und Eigentümer in ein gesetzliches Schuldverhältnis.

Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)§ 965 Anzeigepflicht des Finders

(1) Wer eine verlorene Sache findet und an sich nimmt, hat dem Verlierer oder dem Eigentümer oder einem sonstigen Empfangsberechtigten unverzüglich Anzeige zu machen.

(2) Kennt der Finder die Empfangsberechtigten nicht oder ist ihm ihr Aufenthalt unbekannt, so hat er den Fund und die Umstände, welche für die Ermittelung der Empfangsberechtigten erheblich sein können, unverzüglich der zuständigen Behörde anzuzeigen. Ist die Sache nicht mehr als zehn Euro wert, so bedarf es der Anzeige nicht.