Also du denkst scheinbar, dass du große brüste bräuchtest um attraktiv zu sein?

Keine Sorge - brauchst du nicht. Viele bevorzugen sogar kleinere Brüste.

Also ich glaube zwar auch, dass sie noch wachsen in deinem alter, aber es wäre sicherlich nicht schlimm, wenn nicht

...zur Antwort

Getriggert wird man, wenn jemand ein Thema anspricht, was für einen sehr emotional ist.

Also wenn man zum Beispiel einen geliebten Menschen bei einem Autounfall verloren hat und dann irgendjemand das Thema Autounfälle anspricht. Dann triggert das einen, weil es eben diese schlimme Erfahrung in den Kopf ruft

...zur Antwort
neutral

Soundqualität ist gut, aber ich habe ein jbl headset, womit ich es nicht schaffe, gleichzeitig über Bluetooth musik zu hören und das Mikrofon zu benutzen. Generell die Verbindung mit Computern ist da absolut nicht ausgereift. Vielleicht haben sie das ja mittlerweile in den Griff bekommen...

...zur Antwort

50:50 chance würde ich sagen. Wir können dir das natürlich auch nicht sagen

...zur Antwort

Kann aber auch passieren, dass es bei uns statt heiß und trocken eher kalt und nass wird.

Kann man was dagegen tun? Naja geht so. Wenn wir ehrlich sind, kann man als einzelner nicht viel dagegen tun. Warum nicht? Weil Verzicht das Problem nicht löst. Es verschiebt es wenn überhaupt ein bisschen.

Das Problem ist die Energieerzeugung. Wir verbrennen zum Beispiel Kohle, um Strom zu erzeugen. Oder wir Verbrennen Benzin in unseren Autos. Oder Öl in unseren Heizungen.

Da werden überall Treibhausgase ausgestoßen, die dann zu dieser Klimaerwärmung beitragen.

Wenn man also die Energieträger (Öl, Kohle,...) durch saubere Alternativen ersetzen würde, dann könnte man tatsächlich was bewirken. Statt Kohle zu verbrennen können wir Windräder aufstellen, die den Strom erzeugen können. Wenn wir sehr viel klimafreundlichen Strom haben, können wir die Verbrenner Autos auch mit synthetischen Sprit betanken, bei dem nur so viel Treibhausgase wieder raus kommen, wie bei der Herstellung eingesammelt werden musste.

Das sind aber alles solche Vorhaben, die man als einzelner Mensch nicht umsetzen kann.

Die Regierungen und die großen Konzerne dieser Welt müssen handeln, sonst geht der Klimawandel immer weiter.

...zur Antwort

Du bist bestimmt nicht alleine damit. Mir gehts so ähnlich mit telefonaten, die ich führen muss😅

Am besten nimmst du einfach einen Freund mit zum Einkaufen, dann wirst du entspannter und gewöhnst dich an die Leute und die Umgebung. Irgendwann macht es dir dann nichts mehr aus, alleine hin zu gehen

...zur Antwort

Ja das ist möglich und sogar üblich, dass man sich auf mehreren Unis bewirbt.

Wenn du angenommen wirst, kannst du dich bei der Uni einschreiben, wenn du willst - aber nur bis zu einem bestimmten Datum. Wenn du dich nicht einschreibst, wird im Nachrückverfahren dein Platz einem anderen Angeboten, der in der ersten Auswahlrunde keinen Platz bekommen hat.

...zur Antwort

Also insgesamt finde ich sie nicht besonders sinnvoll. Ich finde das ganze Schulsystem nicht besonders sinnvoll. Eine gute Schule würde einen zum lernen motivieren. Aber so, wie Schule heute ist, vermittelt man den Schülern nur, dass lernen anstrengend und mit stress verbunden ist. Das gehört alles komplett überarbeitet. Und welcher Horst kam eigentlich auf die Idee, bereits Drittklässlern Noten zu geben? Wozu müssen wir die Leistungen von 10 jährigen bewerten? Komplett absurd.

...zur Antwort
Fach Abitur

Also Fachabitur reicht normalerweise, ausser du willst wirklich an einer Uni studieren.

Wahrscheinlich wäre es aber schlauer, eine Ausbildung in irgendeinem handwerklichen Beruf zu machen. Studierte Sesselfurzer gibts schon genug (mich eingeschlossen) und Leute, die irgendwas praktisch können (also Handwerker) braucht man immer. Wenn du es schlau anstellst, kannst du vielleicht mal einen Betrieb übernehmen, oder selber einen starten und dann verdienst du mehr als die meisten Studierten.

...zur Antwort
Weniger Fleisch essen; ja. Weniger Auto fahren: nein

Autos sind mein Hobby, von daher würde ich wenn dann auf Fleisch verzichten. Andererseits ist verzicht auch nicht gerade die Lösung für den Klimawandel. Wenn heute alle 10% weniger CO2 ausstoßen und in 20 jahren 10% mehr Menschen existieren als heute - dann hat man am CO2 Ausstoß absolut nichts verbessert. Also sollten wir weg vom Verzicht und hin zu Lösungen und sinnvollen Investitionen, vor allem im Bereich Energiegewinnung

...zur Antwort