Auf jeden Fall

...zur Antwort
Renten an Kinder koppeln?

Hi, der demographische Wandel nimmt in Deutschland kein Stück ab, weshalb ich der Meinung bin, dass man die Rente einer Person an die Anzahl und den "Erfolg" der Kinder koppeln sollte.

___

Dies könnte meiner Meinung nach so aussehen, dass die gesamte erwirtschaftete Rente erstmal mit einem Faktor von 0,5 belegt wird, welchen man dann in erster Linie durch die Anzahl an Kindern und deren beruflichen Werdegang ausbessern kann.

Wenn ein Paar z.B drei Kinder bekommt, welche er alle samt zu erfolgreichen und beispielhaften Bürgern in der Gesellschaft heran zieht, dann sollte dies von der Gesellschaft und vom Staat honoriert werden.

Erfolgreich heißt hier aber nicht, dass jedes der Kinder studieren gehen MUSS und dann einen Dr.-Titel haben soll, sondern das eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine gewisse erwirtschaftete Leistung oder auch eigene Kinder bereits als Erfolg ausgelegt sind.

__________

Unter dem Hintergrund, dass unser Rentensystem für die jetzt arbeitenden jungen Menschen eh komplett für die Tonne ist, ist eine Reform mit dem Fokus den eigenen Lebensabend durch eigene Kinder und deren Erfolg abzusichern, welcher MAßGEBLICH von der Erziehung abhängt etwas, was die Menschen wieder anspornen würde in das klassische Familienbild und ihre Kinder mehr zu investieren.

___

Teilt mir gerne mit, was ihr von diesem Vorschlag haltet.

Ich sehe unter den jetzigen Umständen nicht, wie man das Rentenproblem, was hauptsächlich aus dem demographischen Wandeln entstanden ist, in einer anderen Form effektiv bekämpfen kann.

...zur Frage

Das auf keinen Fall! Die Rente sollte sich nach den Arbeitsjahren richten !!Wir nur wenige Jahre gearbeitet hat sollte auch weniger Rente bekommen

...zur Antwort

Ja das stimmt die Arbeitszeiten pro Woche werden immer weniger.Daher fehlen uns Arbeitskräfte obwohl soviel Frauen zusätzlich arbeiten und die Erwerbstätigen so hoch wie nie sind

...zur Antwort

In Europa denken viele nur an ihr eigenes Land.Wollen aber nicht austreten solange sie Geld von den anderen Staaten erhalten.Es wird nie eine Einigung geben und früher oder später wird es kein gemeinsames Europa geben.

...zur Antwort

Hätte schon, die Hamas werden es aber nicht annehmen

...zur Antwort

Ich finde das wäre vollkommen richtig gerade wenn beide neu zusammen kommen.

Ich habe seit 25 Jahren 1 Hund (Collie) und mehrere Katzen gehabt. Jetzt noch 1 . Sie haben sich alle blendend verstanden

...zur Antwort