Baby impfen lassen für Reise?

Wir fliegen eine Woche nach dem 1 jährigen Geburtstag unseres Sohnes für 4 Wochen auf die Philippinen.

Diese Reise ist notwendig, da die Familie meiner Frau dort lebt und meine Frau drauf besteht.

Jedenfalls wird es die erste richtige Reise für unseren Sohn.

Wir haben beim Tropenarzt angerufen und dieser meinte, dass Hepatitis A das einzige ist, dass man dem Baby impfen kann. Angeblich wäre der Impfstoff ab 6 Monaten zugelassen. Im Internet steht aber, dass es erst ab 1 Jahr zugelassen ist.

Zurzeit ist unser Sohn noch 11 Monate. Das wäre ja dann ein Monat zu früh. Also der Arzt meint Hepatitis A geht, aber im Internet steht erst ab 1 Jahr. Naja, macht 1 Monat wirklich einen unterschied?

Aber, im Internet steht auch, dass Hepatitis A für Erwachsene schlimmer ist als für Kinder und Babys.

Morgen haben wir den Impftermin, sollen wir es machen? Zahlen würde wir den Impfstoff selber, da die Krankenkasse das nicht übernimmt, aber die Gesundheit des Babys geht natürlich vor.

Ich frage mich nur ob's wirklich empfehlenswert ist das Baby zu impfen? Vorallem, da ich überall lese, dass man frühstens ab 1 Jahr gegen Hepatitis A impfen sollen.

Und vor 2 Wochen bekam er erst seine zweite Sechsfach Impfung. Und Ende Januar kriegt er noch eine Impfung gegen Masern, Röteln usw.

Ist alles etwas viel so kurz hintereinander.

Meint ihr, wir wollen ihn gegen Hepatitis A impfen lassen? Ich war schonmal länger auf den Philippinen, aber bin auch ohne Impfung nicht krank geworden obwohl ich mehrere Monate da war.

Reise, Urlaub, Kinder, Menschen, Baby, Asien, Arzt, impfen, Impfung, Kinderarzt, Philippinen, tropen
Baby bei der Familie?

Guten Tag,

zuerst einmal zu meiner Tochter, sie ist 14 Monate alt.
Es geht darum, dass wir wieder bei meinen Schwiegereltern sitzen, was an sich auch wirklich schön ist.
Aber ständig kommt der Wunsch, Zeit alleine mit der kleinen zu verbringen. Wie zb. 2 Stunden mit ihr spazieren zu gehen. Die kleine ist sehr anhänglich und ein totales Mama Kind. Wir haben eine sehr starke Bindung. Das Problem daran ist, dass ich ständig damit konfrontiert werde, eigentlich schon fast gezwungen. Auch mein Freund versteht mein Problem nicht… aber die kleine sieht sie normal 1 mal im Monat, sie braucht eine gewisse Zeit um überhaupt warm zu werden… Einmal hatten wir es versucht, gezwungener Maßen. Die kleine hat höllisch geweint und geschrien und wollte wieder zu mir… Ständig kann ich mit Vorwürfe anhören… Ich bin einfach nicht bereit, sie gegen ihren Willen irgendwo zu lassen. Ich weiß das die Leite es gut meinen, ist es aber nicht…

Wenn sie später den Wunsch äußert, ist das vollkommen ok! Sie ist jetzt mal zb 15 min alleine wenn ich duschen gehe… etc … das klappt auch mal… aber mehr auch nicht.

Jetzt hab ich wieder Streit mit meinem Patner, weil er nicht versteht, dass ich die kleine nicht mal mitgebe… Heute war der Onkle da und wollte mit ihr raus, denn sie alle 2 Monate mal sieht. Ich fühl mich total eingeengt, was das ganze noch schlimmer macht. Ich reagiere darauf immer mit Rückzug…

ständig kann ich mir anhören, wie schlimm es im Kindergarten wird… Das ich alles Falsch mache … etc…

bitte keine blöden Kommentare

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit
Baby und Handy / Mutter Sohn Beziehung normal?

Mein Partner telefoniert mindestens einmal täglich mit seiner Mutter per Video, oft telefonieren sie auch mehrmals täglich.
Vor 2 Wochen kam unser erstes gemeinsames Kind auf die Welt .

Wenn mein Partner den kleinen wickelt oder ihn im Arm hält telefoniert er fast jedes Mal mit seiner Mutter , seiner Schwester oder seinen Tanten- alle sind sehr laut und schreien auch gerne ins Handy.
vor der Geburt hatten wir drüber gesprochen , dass wir Medien so gut es geht und so lange wie möglich von unserem Baby fernhalten wollen.
jetzt meint er aufeinmal wir müssen den Fernseher laut machen wenn der kleine schläft damit er sich an laute Geräusche gewöhnt - hat irgendjemand aus seiner Familie gesagt -


Seine Mutter und seine Schwester haben uns schon besucht und obwohl sie stark nach Parfüm und Rauch stanken haben sie den kleinen getragen und geküsst - ich habt nichts gesagt um einen Streit zu vermeiden

wenn ich meinen Partner darauf anspreche und ihn bitte nichtmehr soviel zu telefonieren beleidigt er mich ziemlich krass , wirft mir vor ich wolle seine Beziehung zu seiner Familie zerstören , sagt mir das alle seine Freunde mich für bekloppt halten etc.

ist es so übertrieben nicht zu wollen , dass ein neugeborenes Baby ständig ein Handy im Gesicht hat und einen Partner der nicht jeden Tag - auch wenn wir z.B. Essen sind mit seiner Mutter telefoniert ?
Danke im Vorfeld für eure Antworten.

Mutter, Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche
Was kann ich tun, wenn mir die Eltern meiner Freundin den Kontakt zu meinem Kind verweigern?

hallo meine Freundin und ich m19 und w16 bekommen in drei Monaten ein Kind, da ich aber mit der Mutter nicht auskomme möchte sie nicht das ich mit dem Kind was zutun habe. Sie sagt das ihre Tochter (Rim) auch noch zu jung wäre für einen Mann, und das sie auf dass Kind aufpassen wird, und Rim (Freundin) ist damit einverstanden. Die Mutter verdreht ihr ihren Kopf, sie sagt sie soll das Kind als ein weiteres Geschwister ansehen, was ich sehr krank finde. Als ich Rim drauf angesprochen habe, das wir die Erziehung des Kindes übernehmen sollten ist sie ausgetickt. Sie wollte mich verlassen und meinte das wir noch später ein Kind bekommen können, was ich allerdings unfair fände gegen das Kind was jetzt kommt, da es nicht die liebe bekommen würde, was mein zweites Kind bekommen würde. Sie meinte ich darf das Kind nur über Bilder sehen, oder wenn sie mal mit das Kind spazieren geht. Als ich gesagt habe das ich das nicht gut finde, hat sie mir mehrmals damit gedroht das ich das ich das Kind nie sehen werde. Ich habe ihr gesagt das ich zur mein Anwalt gehen würde, wenn es

soweit kommen sollte. Ich warte auf dem vom ihren Vater, vielleicht hat er ein bisschen verstand und ist auf meiner Seite. (Da ich mit dem Vater einmal bereits gesprochen habe, und auf seiner Anruf warte)

Bitte lässt die dummen Kommentare weg.

Mfg

Mate

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt
Ist es normal, dass ich mein Kind meiner Schwester und ihrem Mann nicht anvertrauen würde?

Hallo an alle, ich hätt da Mal eine Frage…

meine Große Schwester hat inzwischen zwei Kinder. Das erste Kind ist seit der Geburt jeden Tag bei meiner Mutter, ob bei Tag oder Nacht. Meine Schwester ist dann natürlich auch dort und liest die Zeitung oder was auch immer. Und bevor jetzt wieder die wütenden „Ich-bekomm-Kinder-für-andere“-Mamis antanzen…ICH WEISS, DASS MAN SICH MANCHMAL EINE AUSZEIT NEHMEN KANN UND DARF! Das sind für mich halt ein paar Tage pro Monat…und nicht jeden Tag in der Woche.🙃 Die erste hat als Baby viel geweint und wir haben sie alle tatkräftig unterstützt. Meine Schwester hat immer nur negative Dinge erzählt und wie schlecht es ihr nicht geht und wie anstrengend das alles ist usw. Weiß man ja auch, wenn man ein Baby macht aber naja…

Nichts desto trotz hat sie das Kind jeden Tag bei Oma, auch für Kleinigkeiten wie Lebensmittel einkaufen oder Arztbesuche…sie kriegt es nicht gebacken, das Kind mehr als einen Tag alleine zu handeln. Ihr Mann übrigens noch weniger, aber das ist ein ganz anderes Thema. Schließlich bekam sie auch ein zweites Kind und wer hätte das gedacht….auch nur bei Omilein.🙃 Übrigens passt NUR meine Mama und mein Papa auf die beiden Kinder auf, die Eltern ihres Mannes seien „nicht fähig“ lol!!! Beide hocken also Tag ein, Tag aus wie eine Großfamilie bei meinen Eltern und lassen es sich gut gehen. Sie drückt auch mir und meinen Geschwistern die Kinder ab und zu Mal ab, damit sie „endlich“ Mal Ruhe hat.

Jetzt ist es so, dass ich schwanger bin und zum Glück einen Partner habe, der mich immer tatkräftig unterstützt. Da ich das mit meiner Schwester nun gesehen habe, will ich das natürlich gerne anders machen. Die Frage ist jetzt nur…meine Schwester sagt mir jetzt schon dauernd, dass sie sich freut drauf aufzupassen und jede Zelle meines Seins weigert sich dagegen. Ich weiche dem Thema meist schnell aus, aber ich würde das niemals übers Herz bringen. Sie kam mit einem Kind nicht alleine klar, mit dem zweiten noch weniger…was will sie dann mit meinem? Und ihr Mann genau so, er ist ein Riesen Tollpatsch und mir schaudert es davor, ihm mein Baby halten zu lassen!

Würde das so gerne ansprechen und ihr endlich Mal sagen, was ich davon halte aber ich denke, dass das in einem Riesen Streit enden wird…was denkt ihr? Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit
Hat dein Baby auch so schlecht geschlafen?

Hallo!
mein Baby ist nun vier Monate alt. Seit fast vier Wochen wacht er jede Stunde oder sogar jede halbe Stunde Nachts auf, um etwas zu trinken und schläft danach sofort wieder ein. Hier einmal der genaue Ablauf:

Der Bindestrich steht für zwischen (z.B. zwischen 19-19.30)

19-19.30 Uhr: Schlafsack anziehen, Pampers wechseln, Schlafmusik und ins Bett.
22-23 Uhr: Erstes aufwachen (trinken)

0-1 Uhr: aufwachen (trinken)

2-3: aufwachen (trinken)

5-6: aufwachen (trinken)

Und um 7 Uhr ist er dann komplett wach.

Hier noch ein paar Zwischeninfos:

Er hat jeden Tag Stuhlgang. Merkt selbst, wenn er keinen Hunger mehr hat (dreht sein Kopf weg oder lässt den Mund zu). Er bekommt jetzt Bebivita 1 Nahrung, da die PRE Nahrung in nicht satt gemacht hat. Bitte beachten, das man beide Nahrungen ab der Geburt geben kann. Über den Tag schläft er meistens ca. 1-2 Stunden, manchmal mehr und manchmal weniger. Er schläft in seinem Kinderbett, direkt neben unserem Bett. Nähe ist für ihn leider kaum Aushaltbar. Sobald ich mit ihm kuscheln möchte, fängt er an zu schreien und bewirkt leider genau das Gegenteil. Er schläft auch nicht auf dem Bauch bzw. auf der Seite ..

ganz wichtig: ich möchte nicht das mein Baby durchschläft. Ich möchte lediglich das wir beide etwas mehr zu Ruhe kommen!

Habt ihr das selbe durchgemacht? Habt ihr irgendwelche Tipps? Bin für jeden Kommentar dankbar! 👋

Ernährung, Familie, Schlaf, Baby, schlafen
Wie schädlich ist Handystrahlung für Babys?

Schadet die Strahlung von Handys den Babys sehr? Weil das liest man ja immer überall.

Und meine Frau beschäftigt sich fast den ganzen Tag mit dem Handy. Auch wenn sie das Baby stillt, füttert oder zum einschlafen bringt. Mit einer Hand ist sie immer am Handy und schaut Tik Tok Videos. Manchmal schläft das Baby direkt auf ihrem Bauch und das Handy liegt auf dem Baby. Und da denk ich mir immer, dass es ja vielleicht nicht so gut fürs Baby ist diese durchgehende strahlen Belastung. Meine Frau meint das ist nicht schädlich. Er ist erst 10 Monate alt, aber sie gibt ihm schon manchmal das Handy und lässt ihn Videos schauen damit er ruhig ist. Ich selber will das eigentlich garnicht, dass er das Handy bekommt, aber meine Frau meint, dass er dann wenigstens ruhig ist.

Mittlerweile macht sie es nicht mehr wenn ich da bin. Aber wenn sie mit dem Baby alleine ist gibt sie es ihm trotzdem. Ist es wohl sehr schädlich fürs Baby?

Ich finde Handys vollkommen ungeeignet für Babys. Aber meine Frau sieht da wohl kein Problem. Auch wenn das Baby isst stellt sie es extra auf dem Tisch sodass er abgelenkt ist und im unterbewusst sein isst. Sie meint dann isst er mehr als sonst.

Und ich denke genau das sollte man nicht tun. Er soll bewusst lernen zu essen. Aber vielleicht liegt es auch an der Kultur. Meine Frau kommt aus Asien und hat da wohl andere ansichten. Sie meint wir deutschen wären da zu empfindlich.

Wie seht ihr das? Schaden die Strahlungen dem Baby? Und was würdet ihr tun um ein 10 Monate altes Baby von Handys fernzuhalten?

Das Handy ist sozusagen immer da und egal ob es schläft oder sonst was. Meine Frau sitzt immer direkt daneben mit ihrem Handy und guckt Videos.

Handy, Medizin, Gesundheit, Schlaf, Baby, Strahlung
Ich und sein Baby oder seine Eltern?

Mein Freund und ich haben vor kurzem ein Baby bekommen. Es ging alles relativ schnell und erst jetzt kommen seine ‘Geheimnisse’ ans Licht. Er ist indischer Herkunft bei denen es anscheinend normal ist, das die Frau zu der Familie ins Haus zieht und dort wohnt. Ich bin nicht indischer Herkunft und für mich kommt das absolut nicht in frage.

Seitdem das Baby auf der Welt ist denken sie sie können mit ihr machen was sie wollen. Sie aus meiner Hand zerren, entscheiden was gut für sie ist ohne Absprache mit mir. Außerdem reden sie nur indisch und ich fühle mich sehr sehr unwohl bei denen zuhause und er schleppt mich jede Woche dahin. Seine Familie ist komplett aber vor allem emotional abhängig von ihm und er wahrscheinlich auch von ihnen…

Mein Freund ist nach langem hin und her zu mir in die Wohnung gezogen aber als wir letztens bei seinen Eltern waren meinte sein Vater ich kaufe ein Haus wo wir alle gemeinsam drin wohnen. Ohne mich zu fragen, stellt er das in den Raum und wenn ich meinen Freund darauf anspreche bin ich die böse, die ihn von seiner Familie wegzieht weil ich nicht zu ihnen ziehen möchte.

ich bin der Meinung das egal woher du kommst du irgendwann einen Partner findest und mit ihm eine eigene Familie gründest. Aber egal wie viel ich mich bemühe er will ständig zurück dorthin und egal was ich sage seine Eltern sind nie schuld aber ich bin die böse weil es mir nicht gepasst hat.

Außerdem zieht er es in Erwägung mich und die kleine zu verlassen um bei seinen Eltern zu wohnen…

ich weiß einfach nicht mehr weiter und wäre für jede Antwort unfassbar dankbar🫶🏻

Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Baby