Zebrafinke ist Nacht aktiv?

Ich habe zwei Zebrafinken, ein Mädchen und ein Männchen. Das Mädchen schläft nachts ganz oben auf der Stange neben dem Männchen ein und schläft dann einfach durch. Beziehungsweise ja klar ab und zu wird sie immer mal wieder wach. Aber ansonsten ganz ruhig und schläft. Das Männchen allerdings nicht. Es ist alles gut die zwei kuscheln nebeneinander. Es ist alles schön und gut aber sobald ich das Licht ausmache(ich schlafe im selben Raum , und es gibt keine andere Möglichkeit die Vögel in einem anderen Raum unterzubringen), fängt der Vogel an, von der Stange zu fallen. Ich hab zumindest das Gefühl, dass er fällt und dann will er nicht mehr hoch finden. Erst wenn ich das Licht wieder Anmache dauert es 10-15 Minuten und dann fliegt er wieder hoch und dann geht das Spiel von vorne los und das die ganze Nacht, bis es morgens ist und dann singt er fröhlich und isst und spielt und tut so, als wäre nie was passiert. Man muss dazu sagen mein Raum ist nicht stockdunkel. Also ich hab ne kleine Lampe an bis ich selbst schlafen möchte so gegen 22:00 Uhr und wenn die Lampe aus ist, leuchtet die Straßenlaterne rein, so dass man jedes Möbelstück im Raum noch erkennen kann. Also der Raum ist nicht dunkel d.h. der Vögel würde rein theoretisch wieder hoch finden aber das macht er nicht. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Wir waren bereits beim Tierarzt (einem Vogel Spezialisten) Der Vogel hat weder Milben noch andere gesundheitliche Probleme der ist relativ fit, aber trotzdem hat er anscheinend so Gleichgewichtsstörungen. Ich weiß nicht, woran es liegen könnte, oder ob das normal ist, ob ich den Vogelkäfig abdecken soll, was ich machen soll?

Darf ich den Vogel geerbt? Habe vor zwei Wochen. Ungefähr weiß ich auch nicht ob er das vorher gemacht hat

Vogelkunde, Käfig, Baby, Tierarzt, Tierhaltung, Biologie, Geschlecht, Nymphensittich, Sittiche, Wellensittich, Vogelart
Was soll ich noch machen?

Halli leute ich bin verheiratet und 23 Jahre alt und unser sohn ist 6 Monate. Ich wohne sehr weit weg von meiner Familie und Freunden. Ich hab so heimweh. Ich hab hier niemanden außer meinen Mann und seine Eltern. Er arbeitet und da sehen wir ihn kaum es sei den er hat frühschicht es ist aber okey da ja einer Geld verdienen muss. Meim Problem ist aber das er selbst am Wochenende immer sehr lange schläft teilweise bis 18 Uhr. Jetzt ist er seit 2 Wochen krank und hat immer bis 18 Uhr geschlafen. Das ist doch nicht normal. Er hat Rückenschmerzen seine ausrede ist, dass er wegen seinen schmerzen nicht schlafen kann. Ist dann aber bis 7 Uhr morgens wach und kann dann aber schon 11 Stunden schlafen. Hätte er schmerzen könnte er doch nicht 11 Stunden am stück schlafen. Jetzt hat er 1 Tag durchgemacht und ist gestern um 22 Uhr eingeschlafen. Hatte die Hoffnung er steht früher auf heute. Aha falsch gedacht er hat bis 14 Uhr geschlafen und hätte ich ihn nicht geweckt hätte er noch geschlafen. Hab ihn 2 Stunden lang geweckt und dann schreit er mich noch an. Ist es normal ? Hätte ich hier Freunde oder Eltern wäre ich bei denen solange er schläft aber zu wem soll ich hier fahren ? Wenn ich zu seinen Eltern fahre ist er angepisst weil er sonst ärger von seinen Eltern kriegt das er solange schläft. Wie soll auch mein Heimweh weggehen wenn och fast den ganzen Tag alleine mit dem kleinen bin. Fühle mich wie eine alleinerziehende Mutter. Ich komme super zurecht mit dem kleinen. Ich liebe es auch mit ihm Zeit zu verbringen aber er braucht ja ein Vater auch und das nicht nur 3 Stunden am Tag. Oder übertreibe ich so wie es mein Mann findet ?

Baby, schlafen
was würdet ihr tun wenn euer schwager so ist?

Hallo Liebe Leute,

ich, w20 habe einen Schwager, der 17 Jahre alt ist aber sich wie 7 verhält.

er ist ein richtiges Muttersöhnchen, außerdem muss ich ihn alles hinterherräumen, egal ob dreckige Unterhosen oder Müll, wenn ich mich bei meinen Schwiegereltern beschwere sagen sie, ich sei kindisch weil ich mich auf sein Niveau herablasse, aber er ist doch kein Kind mehr!!!!!!!! er ist zu dumm um sich ein Tee zu machen.

Er weint sobald man ihn auffordert sein Müll weg zu räumen ich habe eine kleine Tochter (12 Monate alt) er frisst ihr immer ihre Sachen weg wie Reiswaffeln und weiteres, ich muss die immer verstecken. Er behandelt mich eine Dienerin, in der früh muss ich Milchreis machen, am Mittag natürlich was ihm schmeckt und am Abend auch.

ich koche für 10 Personen, alle essen was ich koche, außer er, er will immer ein extra. Und JAA, er ist den ganzen tag zuhause weil, er bei Mami und Papi geweint hat und gesagt hat schule ist zu viel für ihn natürlich darf er jetzt zuhause bleiben.

und wer muss seine Hausaufgaben machen?? natürlich ich, obwohl er noch 3 weitere Brüder hat.

Wenn ich ihn nicht helfen möchte, bin ich direkt eine Heuchlerin ( worte meiner tollen Schwiegermama) ich muss ein 3 stöckiges familienhaus mit 8 Schlafzimmern, 3 Bäder, 3 Toiletten, 2 Küchen, 2 Wohnzimmern jeden tag putzen, kochen muss ich auch, und jetzt hab ich ihn noch aufm Kopf!!!!! ich hab nicht mal zeit um mit meinen Kind zu spielen.

Ohhh und jetzt kommt das beste, anstatt das er dankbar ist, beschwert er sich bei seinen Eltern weil, er eifersüchtig auf mich ist weil ich ne Gucci Tasche von meinen Mann bekommen habe jetzt hat sie mir meine Schwiegermutter weg genommen und ihn ein Iphone 15 pro Max gekauft. weil, ich bin älter und ich muss das verstehen.

Würde gerne eure Meinung dazu hören bin sehr kurz davor meine Koffer zu packen. Liebe grüße, Alicia

Kinder, Baby, Beziehung, Streit
Schwiegermutter versteht kein Nein. Was ist eure Meinung?

guten Abend an alle,

es hat sich heute wieder eine Situation wiederholt und ich weiß langsam nicht, wie ich in Zukunft damit umgehen soll folgendes:

Mein Mann und ich haben eine 4 Monate alte Tochter und sie fremdelt sehr stark. Sie will nur bei Mama oder Papa sein. Sie mag es nicht, wenn jemand anderes sie in den Arm nimmt. Meine Schwiegermutter ist aber ständig der Meinung die kleine nehmen zu müssen. Heute hat sich die Situation mindestens 5x wiederholt. Sie nimmt die kleine bzw. reißt sie mir fast aus der Hand, die kleine weint bitterlich und dann wird sie mir zum beruhigen zurückgegeben. Wir haben ihr heute oft genug gesagt, dass sie gerne mit der kleinen reden und spielen kann wenn sie liegt oder in dem Arm von mir oder meinem Mann ist. Das möchte sie aber irgendwie nicht verstehen.

unsere kleine mag es auch nicht am Kopf gefasst zu werden ständig. Das tut sie aber auch ständig obwohl wir ihr sagen, sie solle es doch bitte sein lassen.

wenn ich mit der kleinen durch die Wohnung laufe, läuft sie mir hinterher. Zudem muss sie mir ständig erklären, was ich besser machen kann.

seit kurzem sagt sie mir auch, ich solle die kleine bei ihr lassen und wieder Vollzeit arbeiten gehen; sie würde sich um die Erziehung unseres kindes kümmern.

sie macht auch jetzt schon Pläne, dass sie die kleine bald, egal ob mit meiner Erlaubnis oder nicht, rausgeht und dann erst wieder spät nach Hause bringt.

ich bin mit meinem Latein am Ende. Klar kann man jetzt sagen, sie meint es nur gut, aber schließlich ist es meine Tochter und ich weiß was sie mag und was nicht. Sie hört auf kein nein und wiederholt ständig ihr Verhalten. Was würdet ihr tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit
Woran erkennt man psychisches leiden eines Kleinkindes?

Mein Kind ist fast 4 Jahre alt. Von Anfang an renne ich dem kindesvater hinterher wegen dem Umgang. Es gab Zeiten da habe ich den Kontakt abgebrochen, weil er sich aggressiv und kindeswohlgefährdend verhalten hat. Letztes Jahr habe ich den Kontakt wieder zugelassen, allerdings nur mit begleitendem Umgang übers Jugendamt. Nebenbei durfte er sie wann immer er wollte bei mir zu Hause sehen aber nicht mit zu sich nach Hause nehmen aufgrund seiner Situation zu Hause.

Nun ist das so, dass die Dame vom BU besagten Umgang abgebrochen hat, weil er seit Oktober nur dreimal aufgetaucht ist und alles vernachlässigt aufgrund seiner ach so wichtigen Arbeit. Mir gegenüber äußert er sich ständig wenn er sagt er kommt aber sich dann gar nicht mehr meldet den ganzen Tag, dass die Arbeit wichtiger ist. Grundsätzlich ist dem wahrscheinlich so, aber wenn man in drei Wochen zehnmal versetzt wurde ist das nicht mehr so. Dem Kind sage ich schon lange nicht mehr wenn der Vater plant zu kommen. Der letzte Besuch war am 5 Januar und gestern das erste mal wieder, allerdings zwei Stunden verspätet und eine halbe Stunde vor Schlafenszeit. Mein Kind sagt mir permanent, also ungefähr 60 Mal am Tag dass es mich liebt, wenn der Vater mal da war hat es abends Albträume und schreit im Schlaf nach Papa und gerade hatte sie einen wutanfall, hat zehn Minuten getobt und danach ist sie mir in den Arm gefallen und den Tränen ausgebrochen und hat gesagt wie sehr sie ihren Papa vermisst.

Alles reden mit ihm macht einfach keinen Sinn, ich arbeite bereits mit dem Jugendamt zusammen und werde hoffentlich auch bald einen Termin bei der psychologischen Beratungsstelle bekommen, weil ich mir wirklich große Sorgen um die Psyche meines Kindes mache.. gibt es hier vielleicht deine Mutter oder einen Vater der sowas auch erlebt mit dem jeweils anderen Elternteil? Wäre schön zu hören, dass das vielleicht ein normales Verhalten ist und nichts mit verlustängsten oder ähnliches zu tun hat.

Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit
Zu viel Nähe . Gut oder schlecht?

Guten Tag an alle Mamas und Papas

Im Titel könnt Ihr bereits lesen um was es mir geht . Anfang Dezember haben meine Freundin und ich Nachwuchs bekommen .

Die ersten 2 Wochen haben super geklappt mit schlafen , Wickeln , stillen usw. Nun ist mir aber immer mehr aufgefallen , dass der kleine Mann zu 80 bis 90 Prozent nur bei Mama ist .

An und für sich ist das ja nichts schlimmes, sondern was süßes und schönes , nur zum einen möchte meine Freundin bereits im Februar wieder arbeiten gehen und ich frage mich , ob so viel Bindung nicht doch zu viel des Guten ist ?

Anfangs war es ja ganz süß und knuffig wie der kleine auf dem Arm oder bei mama auf dem Bauch schläft . Mittlerweile finde ich es aber schon nicht mehr süß oder gar lustig . Sobald man den kleinen in den Stubenwagen legt , oder ihn bloß wickeln möchte , fängt er innerhalb weniger Sekunden an zu schreien und zu jammern . Meine Freundin kann kaum mal auf Toilette ohne dass das gezeter los geht .

Bevor die Aussage kommt "kümmer dich als Papa mehr" . Ich gebe dem kleinen die Flasche , Wickel ihn , bade ihn, Wechsel seine Klamotten, kuschel mit ihm und trage ihn auch immer mal wieder in so nem Babytuch mit mir rum .

Auch in seinem Beistellbett schläft der frechdachs nicht mehr , sondern im Bett zwischen Mama und Papa. Ich finde das ganze verhätschel ein bisschen überzogen , da es ja anfangs super geklappt hat . Er hat vorm schlafen gehen getrunken , dann haben wir ihn ins beistellbett , welches neben Mama steht gelegt und sind alle zusammen schlafen gegangen. Er hat einen Rythmus von ca. 3 Stunden mit dem Trinken.

Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass es später wenn er mit mir alleine ist Probleme geben könnte , fand aber nicht konkretes was meine Bedenken etwas lindert .

Deswegen die Frage ob ein Säugling, ich weiß nicht wie ich es sagen soll "zu verwöhnt" sein kann ?

PS : Für mich ist es das erste Kind und ich würde mich über Tipps sehr freuen .

Familie, Baby

Meistgelesene Fragen zum Thema Baby