Neugeborenes was macht euer partner im Haushalt etc?

Hallo,

Meine freundinn und ich haben ein kind bekommen seit dem ist es klar anstrengend aber das war uns bewusst.

Allerdings erwartet meine freundinn recht viel von mir und das wird mir etwas zuviel derzeit ich gehe arbeiten meistens 9 Stunden am Tag, komme nach Haus passe auf das Kind auf damit meine freundinn schlafen kann.

Ich fange um 5 Uhr an zu arbeiten und bin dann ca 15 Uhr zuhause. Passe dann bis 21 Uhr auf das Kind auf mache nebenbei den Haushalt und koche etc.

Ich versuche ihr schon soviel Schlaf zu lassen wie es geht. Ich schlafe selber vielleicht 3-4stunden in der Nacht.

Und das wird mir derzeit zuviel ich bin so fertig aber tue es trotzdem alles ,verzichte so gut wie auf alles und bin etwas frustriert.

Sie kümmert sich um den kleinen wenn ich auf der Arbeit bin.

Und ständig erzählt sie mir wie fertig sie ist und das das alles nicht allein geht.

Nach der nachtschicht ist es nochmal härter alles genau das gleiche Spiel ich passe noch ein paar stunden auf damit sie schlafen kann.

Wenn ich dann mal sage das ich etwas mehr Schlaf brauche ,kommt sie mir mit ja sie hat auch nich genug Schlaf und fängt immer an irgendwelche Vergleiche zu machen die garkein Sinn machen. Oder wirft mir vor das ich mich anscheinend garnicht ums Kind kümmern will ,ich finde das sehr anstrengend und belastend und sie sieht das alles auch garnicht ein .

Was soll ich tun?

Ich meine sie ist den ganzen tag zuhause und erledigt so gut wie nix außer sich um das kind zu kümmern ich weiß bald nichtmehr weiter ,wenn ich was anspreche ist sie direkt beleidigt.

Ich weiß nichtmehr so recht weiter.

Sie sagt sie schläft kaum , aber das tue ich ja auch und wenn ich dann tatsächlich mal etwas schlafen will kommt sie mir mit ja stell dir aber ein Wecker auf eine stunde und sowas.

Ich lasse sie immer möglichst lange schlafen und leide selber extrem unter dem Schlafmangel und der gesamt Situation ich mache das alles für mein Kind. Aber derzeit ist es einfach zuviel und sie sieht auch nicht das ich arbeite sie sieht nur, sie kümmert sich in der zeit um das kind und tut so als würde ich jetzt 9 stunden schlafen gehen oder Freizeit haben.

Was tut oder hat euer Mann so gemacht als ihr ein Kind bekommen habt? In den ersten 2 Wochen nach der geburt hab ich das alles gemacht weil sie wirklich nich fit war, aber inzwischen geht es ihr wieder gut und alles und sie verhält sich immernoch genauso.

Liege ich falsch damit das ich erwarte das sie auch mal was macht oder das ich da ich arbeiten gehe und alles vielleicht mal erwarte das irgendwas im Haushalt gemacht ist oder wenigstens das essen gemacht ist?

Ich meine ich kriege das ja nach der Arbeit auch noch alles hin. Es kommt mir vor als würde sie das Kind als ausrede benutzen um garnixmehr machen zu müssen.

Danke schonmal für eure Antworten.

Arbeit, Kinder, Mutter, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Partnerschaft, Streit
Baby dazu bringen mehr zu essen?

Unser Sohn ist fast 1 Jahr alt, aber immernoch kein guter Esser.

Anfangs haben wir ihm immer diese Hipp Gläser gegeben. Die hat er zwar gegessen, aber nicht gerne. Er hat immer das Gesicht verzogen und den Kopf weg gedreht. Es war immer schon schwer ihn zu füttern.

Seit 2 Monaten geben wir ihm nur noch Fingerfood. Dieses ständige Drama beim Essen tut keinem gut. Und er scheint lieber selber essen zu wollen als gefüttert zu werden.

Das einzige was er wirklich gut und gerne isst sind Haferflocken mit etwas milch und Mandelmus. Das geben wir ihm jeden Abend und er lässt sich auch füttern. Alles andere mag er nicht so gerne.

Bei Fingerfood isst er hauptsächlich gerne Obst. Banane, Apfel oder Birne auf die Hand isst er gerne selber. Aber richtiges Essen nicht.

Wir geben ihm auch etwas Brot mit Frischkäse wo er dann aber nur den Frischkäse etwas ableckt und danach nur noch rumm manscht. Oder das Essen absichtlich auf den Boden schmeißt. Wir habens auch mit gekochten Kartoffeln, Karotten und Reis versucht. Da isst er auch höchstens ein paar Krümel und schmeißt dann den Rest durch die Gegend.

Wie gesagt, am liebsten isst er Obst. Alles andere nimmt er nur zum spielen und matschen in die Hand und vielleicht ein bißchen dran rummlecken. Meistens will er nach 2-3 Minuten schon wieder aufstehen und quengelt.

Er wird noch gestillt und meine Frau will in den nächsten 3-4 Monaten abstillen. Aber solange er so wenig isst machen wir uns Sorgen, dass er dann ohne die Milch kaum noch Nährstoffe bekommt. Aus der Flasche trinkt er nicht gerne. Nur ab und zu ein paar Schlückchen Wasser.

Ist das ok, dass er so wenig isst? Oder sollten wir irgendwas unternehmen? Wir wollen ihn nicht zwingen. Das war immer so ein Drama ihn zu füttern. Von daher haben wir uns ja entschieden ihn nur noch selber mit Hand essen zu lassen. Gefüttert werden nur noch die Haferflocken am Abend.

Essen, Gesundheit, Kinder, gesunde Ernährung, Nahrung, Baby, Beikost, Kinderarzt, säugling
Soll ich das Jugendamt einschalten?

Hey ihr Lieben😊

Ich habe eine Frage wo ich mir ein bisschen unsicher bin wie ich damit umgehen soll. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit ganz vielen Wohnungen und haben halt gefühlt ständig neue Nachbarn. Seit fünf Wochen wohnt eine alleinerziehende Frau mit ihrer 6 Jährigen Tochter zwei Wohnungen neben uns. Die Frau ist selber noch ziemlich jung also ich würde mal schätzen vielleicht so 25.

Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen das sie abends nicht zuhause ist und ihre Tochter alleine lässt besonders am Wochenende. Ich weiß das so dann nicht bei der Arbeit ist weil sie in dem Supermarkt arbeitet wo ich immer einkaufe und sie da tagsüber halt manchmal sehe. Heute morgen hat die Kleine dann bei uns geklingelt und mich gefragt ob ich ihr helfen kann das Müsli aus dem Schrank zu holen weil das zu hoch für sie ist😬 Ich hab ihr dann Frühstück gemacht und sie dann gefragt ob das normal ist das sie morgens alleine ist und sie meinte das das halt oft vorkommt…

Wenn ich eine 6 Jährige Tochter hätte würde ich sie niemals länger als ein paar Minuten komplett alleine lassen und besonders nicht über Nacht und dann morgens immer noch nicht da sein. Deshalb frage ich mich halt ob ich mal das Jugendamt kontaktieren sollte? Ich will halt auch kein Stress mit unseren Nachbarn anfangen aber mache mir halt schon mega Sorgen um die Kleine😕 Was meint ihr dazu?

Würde mich über eure Gedanken dazu freuen🫶🏼

Liebe Grüße, Fendi🥰

Ja schalte das Jugendamt ein 88%
Nein das wär übertrieben 13%
Kinder, Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Baby, Kleinkind, Vater, Eltern, Psychologie, Babysitter, Fürsorge, Jugend, Jugendamt, Kindheit, Mama, Nachbarn, Nachbarschaft, Papa
Hund hat Angst vorm Baby?

Hallo zusammen,

unsere Tochter ist nun drei Monate alt. Unser Hund (2,5 Jahre) wird nun seit wenigen Wochen etwas seltsam.
In etwa als die kleine anfing zu brabbeln und neue Töne von sich zu geben, find der Hund an sich zu distanzieren.
Als hätte er plötzlich Angst vor dem Baby.
Seit dem schläft er nicht mehr mit im Schlafzimmer sondern zieht das Wohnzimmer vor. (Das finden wir auch gar nicht so schlimm) verboten haben wir ihm das Bett z.B. nicht! Er darf noch genauso alles bzw. überall hin wie zuvor auch.

Leider ist er aber sehr unruhig geworden.
Er folgt uns auf Schritt und tritt, sogar bis auf die Toilette (wenn das Baby nicht dabei ist) wenn wir ihn nicht mit ins Bad lassen verweilt er vor der Tür.
Er meidet uns, wenn das Baby bei uns ist.
Und jenachdem welches Geräusch die kleine von sich gibt, beginnt er zu hächeln.

Auch draußen an der Leine fangen wir gefühlt nochmal bei null an.

Ab und zu kommt er dann aber doch mal zu ihr und schnüffelt, oder möchte ihr mal über die Hand schlecken.

Ich verstehe das nicht, dieses hin und her und würde ihm gerne die Unruhe nehmen und ihn mit dem Baby vertraut machen, sodass er das Familienleben wieder besser genießen kann, wie es in den ersten Wochen auch war.

Ich hoffe sehr, dass jemand einen hilfreichen Tipp hat, oder die Situation kennt.

P.S. Er fängt das scharren an…zuletzt hat er mir ein Loch ins Bettlaken gekratzt. Vermutlich um seine Liegefläche zu markieren…will er uns aus dem Bett werfen?🥲😃

Baby, Hundeerziehung
Baby impfen lassen für Reise?

Wir fliegen eine Woche nach dem 1 jährigen Geburtstag unseres Sohnes für 4 Wochen auf die Philippinen.

Diese Reise ist notwendig, da die Familie meiner Frau dort lebt und meine Frau drauf besteht.

Jedenfalls wird es die erste richtige Reise für unseren Sohn.

Wir haben beim Tropenarzt angerufen und dieser meinte, dass Hepatitis A das einzige ist, dass man dem Baby impfen kann. Angeblich wäre der Impfstoff ab 6 Monaten zugelassen. Im Internet steht aber, dass es erst ab 1 Jahr zugelassen ist.

Zurzeit ist unser Sohn noch 11 Monate. Das wäre ja dann ein Monat zu früh. Also der Arzt meint Hepatitis A geht, aber im Internet steht erst ab 1 Jahr. Naja, macht 1 Monat wirklich einen unterschied?

Aber, im Internet steht auch, dass Hepatitis A für Erwachsene schlimmer ist als für Kinder und Babys.

Morgen haben wir den Impftermin, sollen wir es machen? Zahlen würde wir den Impfstoff selber, da die Krankenkasse das nicht übernimmt, aber die Gesundheit des Babys geht natürlich vor.

Ich frage mich nur ob's wirklich empfehlenswert ist das Baby zu impfen? Vorallem, da ich überall lese, dass man frühstens ab 1 Jahr gegen Hepatitis A impfen sollen.

Und vor 2 Wochen bekam er erst seine zweite Sechsfach Impfung. Und Ende Januar kriegt er noch eine Impfung gegen Masern, Röteln usw.

Ist alles etwas viel so kurz hintereinander.

Meint ihr, wir wollen ihn gegen Hepatitis A impfen lassen? Ich war schonmal länger auf den Philippinen, aber bin auch ohne Impfung nicht krank geworden obwohl ich mehrere Monate da war.

Reise, Urlaub, Kinder, Menschen, Baby, Asien, Arzt, impfen, Impfung, Kinderarzt, Philippinen, tropen
Baby bei der Familie?

Guten Tag,

zuerst einmal zu meiner Tochter, sie ist 14 Monate alt.
Es geht darum, dass wir wieder bei meinen Schwiegereltern sitzen, was an sich auch wirklich schön ist.
Aber ständig kommt der Wunsch, Zeit alleine mit der kleinen zu verbringen. Wie zb. 2 Stunden mit ihr spazieren zu gehen. Die kleine ist sehr anhänglich und ein totales Mama Kind. Wir haben eine sehr starke Bindung. Das Problem daran ist, dass ich ständig damit konfrontiert werde, eigentlich schon fast gezwungen. Auch mein Freund versteht mein Problem nicht… aber die kleine sieht sie normal 1 mal im Monat, sie braucht eine gewisse Zeit um überhaupt warm zu werden… Einmal hatten wir es versucht, gezwungener Maßen. Die kleine hat höllisch geweint und geschrien und wollte wieder zu mir… Ständig kann ich mit Vorwürfe anhören… Ich bin einfach nicht bereit, sie gegen ihren Willen irgendwo zu lassen. Ich weiß das die Leite es gut meinen, ist es aber nicht…

Wenn sie später den Wunsch äußert, ist das vollkommen ok! Sie ist jetzt mal zb 15 min alleine wenn ich duschen gehe… etc … das klappt auch mal… aber mehr auch nicht.

Jetzt hab ich wieder Streit mit meinem Patner, weil er nicht versteht, dass ich die kleine nicht mal mitgebe… Heute war der Onkle da und wollte mit ihr raus, denn sie alle 2 Monate mal sieht. Ich fühl mich total eingeengt, was das ganze noch schlimmer macht. Ich reagiere darauf immer mit Rückzug…

ständig kann ich mir anhören, wie schlimm es im Kindergarten wird… Das ich alles Falsch mache … etc…

bitte keine blöden Kommentare

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft, Streit
Baby und Handy / Mutter Sohn Beziehung normal?

Mein Partner telefoniert mindestens einmal täglich mit seiner Mutter per Video, oft telefonieren sie auch mehrmals täglich.
Vor 2 Wochen kam unser erstes gemeinsames Kind auf die Welt .

Wenn mein Partner den kleinen wickelt oder ihn im Arm hält telefoniert er fast jedes Mal mit seiner Mutter , seiner Schwester oder seinen Tanten- alle sind sehr laut und schreien auch gerne ins Handy.
vor der Geburt hatten wir drüber gesprochen , dass wir Medien so gut es geht und so lange wie möglich von unserem Baby fernhalten wollen.
jetzt meint er aufeinmal wir müssen den Fernseher laut machen wenn der kleine schläft damit er sich an laute Geräusche gewöhnt - hat irgendjemand aus seiner Familie gesagt -


Seine Mutter und seine Schwester haben uns schon besucht und obwohl sie stark nach Parfüm und Rauch stanken haben sie den kleinen getragen und geküsst - ich habt nichts gesagt um einen Streit zu vermeiden

wenn ich meinen Partner darauf anspreche und ihn bitte nichtmehr soviel zu telefonieren beleidigt er mich ziemlich krass , wirft mir vor ich wolle seine Beziehung zu seiner Familie zerstören , sagt mir das alle seine Freunde mich für bekloppt halten etc.

ist es so übertrieben nicht zu wollen , dass ein neugeborenes Baby ständig ein Handy im Gesicht hat und einen Partner der nicht jeden Tag - auch wenn wir z.B. Essen sind mit seiner Mutter telefoniert ?
Danke im Vorfeld für eure Antworten.

Mutter, Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche
Was kann ich tun, wenn mir die Eltern meiner Freundin den Kontakt zu meinem Kind verweigern?

hallo meine Freundin und ich m19 und w16 bekommen in drei Monaten ein Kind, da ich aber mit der Mutter nicht auskomme möchte sie nicht das ich mit dem Kind was zutun habe. Sie sagt das ihre Tochter (Rim) auch noch zu jung wäre für einen Mann, und das sie auf dass Kind aufpassen wird, und Rim (Freundin) ist damit einverstanden. Die Mutter verdreht ihr ihren Kopf, sie sagt sie soll das Kind als ein weiteres Geschwister ansehen, was ich sehr krank finde. Als ich Rim drauf angesprochen habe, das wir die Erziehung des Kindes übernehmen sollten ist sie ausgetickt. Sie wollte mich verlassen und meinte das wir noch später ein Kind bekommen können, was ich allerdings unfair fände gegen das Kind was jetzt kommt, da es nicht die liebe bekommen würde, was mein zweites Kind bekommen würde. Sie meinte ich darf das Kind nur über Bilder sehen, oder wenn sie mal mit das Kind spazieren geht. Als ich gesagt habe das ich das nicht gut finde, hat sie mir mehrmals damit gedroht das ich das ich das Kind nie sehen werde. Ich habe ihr gesagt das ich zur mein Anwalt gehen würde, wenn es

soweit kommen sollte. Ich warte auf dem vom ihren Vater, vielleicht hat er ein bisschen verstand und ist auf meiner Seite. (Da ich mit dem Vater einmal bereits gesprochen habe, und auf seiner Anruf warte)

Bitte lässt die dummen Kommentare weg.

Mfg

Mate

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Schwangerschaft, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Jugendamt
Ist es normal, dass ich mein Kind meiner Schwester und ihrem Mann nicht anvertrauen würde?

Hallo an alle, ich hätt da Mal eine Frage…

meine Große Schwester hat inzwischen zwei Kinder. Das erste Kind ist seit der Geburt jeden Tag bei meiner Mutter, ob bei Tag oder Nacht. Meine Schwester ist dann natürlich auch dort und liest die Zeitung oder was auch immer. Und bevor jetzt wieder die wütenden „Ich-bekomm-Kinder-für-andere“-Mamis antanzen…ICH WEISS, DASS MAN SICH MANCHMAL EINE AUSZEIT NEHMEN KANN UND DARF! Das sind für mich halt ein paar Tage pro Monat…und nicht jeden Tag in der Woche.🙃 Die erste hat als Baby viel geweint und wir haben sie alle tatkräftig unterstützt. Meine Schwester hat immer nur negative Dinge erzählt und wie schlecht es ihr nicht geht und wie anstrengend das alles ist usw. Weiß man ja auch, wenn man ein Baby macht aber naja…

Nichts desto trotz hat sie das Kind jeden Tag bei Oma, auch für Kleinigkeiten wie Lebensmittel einkaufen oder Arztbesuche…sie kriegt es nicht gebacken, das Kind mehr als einen Tag alleine zu handeln. Ihr Mann übrigens noch weniger, aber das ist ein ganz anderes Thema. Schließlich bekam sie auch ein zweites Kind und wer hätte das gedacht….auch nur bei Omilein.🙃 Übrigens passt NUR meine Mama und mein Papa auf die beiden Kinder auf, die Eltern ihres Mannes seien „nicht fähig“ lol!!! Beide hocken also Tag ein, Tag aus wie eine Großfamilie bei meinen Eltern und lassen es sich gut gehen. Sie drückt auch mir und meinen Geschwistern die Kinder ab und zu Mal ab, damit sie „endlich“ Mal Ruhe hat.

Jetzt ist es so, dass ich schwanger bin und zum Glück einen Partner habe, der mich immer tatkräftig unterstützt. Da ich das mit meiner Schwester nun gesehen habe, will ich das natürlich gerne anders machen. Die Frage ist jetzt nur…meine Schwester sagt mir jetzt schon dauernd, dass sie sich freut drauf aufzupassen und jede Zelle meines Seins weigert sich dagegen. Ich weiche dem Thema meist schnell aus, aber ich würde das niemals übers Herz bringen. Sie kam mit einem Kind nicht alleine klar, mit dem zweiten noch weniger…was will sie dann mit meinem? Und ihr Mann genau so, er ist ein Riesen Tollpatsch und mir schaudert es davor, ihm mein Baby halten zu lassen!

Würde das so gerne ansprechen und ihr endlich Mal sagen, was ich davon halte aber ich denke, dass das in einem Riesen Streit enden wird…was denkt ihr? Wie würdet ihr damit umgehen?

Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Schwester, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Baby