Was tun gegen dumme "Versuchungen" / Ideen?

Hallo Leute, habe schon lange nichts mehr hier gefragt^^

Kurz gefasst, ich komme seit zwei Jahren immer auf blöde Ideen, wo ich denke sie bringen mich weiter, aber bewirken das Gegenteil. Zum Beispiel bekomme ich jetzt aufgrund meines Jobs die Gelegenheit, auf einem Festival zu arbeiten, das "be more" heisst, was jedoch zusammenfällt mit dem Geburtstag meiner Mum, und den wollten wir eigentlich zusammen feiern. (Ist allerdings auch etwas schwierig aber das wird hier zu lang)... Da das Festival be more heißt, sagt mir mein Gehirn dann, hmm das bringt dich bestimmt persönlich weiter, und du wolltest doch sowieso mal wieder dorthin, und es findet vielleicht nur dieses Jahr statt, und so weiter... Es ist so ein ekelhaftes Gefühl im Hinterkopf, das nicht weggehen will. Wie so ein kleiner Teufel.

Sowas führt mich immer wieder dazu, ganz spontan irgendwohin zu reisen und dann geht dort auch noch alles schief, da es oft nicht geplant, bzw. ganz verrückt ist, und ich zB meine Sachen / Koffer verliere. Zb bin ich dieses Jahr für einen Tag nach Dubai geflogen um bei der Expo2020 dabeizusein, was super war und es auch nicht bereue, aber zB der Beziehung zu einem Freund hat das eher geschadet.

Wie kann ich denn mein Gehirn beruhigen, und ihm abgewöhnen immer so impulsiv zu handeln, und dass ich nicht zB bei einem Festival dabei sein muss, nur weil es kurzfristig möglich wäre, und nur weil es BE MORE heisst...?

Gehirn, Enthaltsamkeit, Entscheidung, Schicksal, schwierige Situation, Entscheidungshilfe, impulsivitaet, Nein-Sagen, Entscheidungen treffen, impulsiv
Wenig Spielpraxis bei Verein?

Hallo ich bin 12J. und spiele in der U13B meines Vereins. Wir spielen in der 2. höchsten Liga unseres Jahrgangs und gewinnen fast immer die Meisterschaft und dürfen aber nicht aufsteigen (spiele aber erst seit Sommer in dem Team)

Doch mein Problem ist das wir zu viele Spieler sind (26) immer 16 dürfen in den Kader fürs Wochenende mehr sind nicht erlaubt. 10 sind dann halt nicht dabei und zu denen gehöre ich meistens. Von 20 möglichen Spielen habe ich bis jetzt 10 gespielt also die Hälfte (wir spielen noch einige Freundschaftsspiele weshalb es insgesamt so viele sind) Liga spielte ich bis jetzt erst ein paar Male.

Mir gefällt es sehr im Team und die Trainer versuchen auch jeden mehr oder weniger gleichmäßig einzusetzen.

Ich bin übrigens Stürmer und habe die Saison jetzt schon 6Tore geschossen.

Ich weiß nicht ob ich im Winter wechseln soll, ich könnte zu meinem alten Team zurückgehen die eh sehr wenige Spieler sind und dort Spielpraxis bekommen, dürfe dort dann sogar bei den 1 Jahr älteren mitspielen. Jedoch ist mein alter Verein viel kleiner und es gibt halt nicht so gutes/neues Equipment oder das Training ist auch anders dort. Der Verein spielt in der U13 und U14 eine Liga höher als wir aber dort sind die so mittelmäßig. Testspiel haben wir gegen deren U13 mit 11:1 gewonnen. (Dürfen halt nicht aufsteigen sind eigentlich auch zu gut für unsere Liga).

wenn ich nicht wechseln würde würden vielleicht 3/4 Spieler hoch ins A Team kommen dann sind wir auch weniger. (Die vom A Team werden dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Verein in der höchsten Liga gehen). Wie gesagt mir gefällt es sehr gut bei dem Verein bis auf die Einsätze.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Training, Ball, Verein, Wechsel, Fußballer, FIFA, Trainer, bleiben, Entscheidung, Fußballspieler, Fußballverein
Was haltet ihr von Begabten/ Hochbegabten Schulen?

Hey, ich überlege schon länger mit meiner Mutter und meinen Lehrern, ob ich auf eine Schule für begabte und hochbegabte Kinder/ Jugendliche gehen soll, da ich unterfordert bin, mir die (schon kleinere) Klasse (ca 18 Jugendliche) immer noch zu unruhig und laut ist.

Ich kenne eine Person ( über meine Mutter), die auf die Schule gegangen ist (vor 4 Jahren) und derjenige war sehr zufrieden dort, da er davor schon etliche Schulen ausprobiert hat.

Ich könnte auf der Schule in Fächern, in denen ich sehr gut bin, in 1-2 Klassen über mir Unterrichtet werden.

Das wäre sehr toll, da ich lieber nicht die komplette Klasse überspringen möchte, da ich von ca 6 Personen weiß, dass es mit dem Altersunterschied und dem Stoff manchmal etwas kompliziert ist.

Zudem würde ich dort in Bereichen, in denen ich sehr gut bin, gefördert werden.

Ich könnte auch Wahlfächer belegen ( jedes Halbjahr neu wählen) da könnte ich in Sport, Musik, Naturwissenschaften etc viele neue Dinge lernen, die sonst nicht im Lehrplan vorgesehen sind.

Ich hätte auch die Möglichkeit zwischen Französisch, Spanisch, Russisch und Latein zu wählen, ich würde Französisch oder Spanisch wählen.

Zudem könnte ich in einem Orchester spielen, singen und generell viele musikalische Dinge tun.

Was haltet ihr von solchen Schulen oder davon eine Klasse zu überspringen?

Noah;)

PS: Ich war von der 5.-9. Klasse ( Ende der 9. Klasse) auf einem anspruchsvollem Gymnasium (Schwerpunkte waren Sport und Musik) das war mir deutlich zu laut ich wurde auch gemobbt und jetzt bin ich seit 3 Monaten auf der neuen schule (Waldorfschule) und das gefällt mir gut, ist mir aber immer noch zu viel und unterfordert bin ich auch immer noch.

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Traum, Eltern, Intelligenz, Hochbegabung, Abitur, Entscheidung, Förderung, Gymnasium, hochbegabt, intelligente, intelligenztest, Internat, IQ, IQ-Test, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schulalltag, Schulwechsel, schwierige Situation, Sportlich, Streit, Traurigkeit, Begabtenförderung, Bildungssystem, Mobbing in Schule, Begabt, Bildungsweg, intelligenzquotient, Mobbing Schule, musikalisch, neue klasse, private Schule, Schule und Ausbildung
Wie würdet ihr dieses Dilemma lösen?

Für eine Lehrveranstaltung mussten Studenten während der 1. Vorlesung Hausaufgabengruppen mit jeweils 2 bis 3 Personen bilden. Jede Woche muss ein Aufgabenblatt von der Gruppe bearbeitet werden. Alle Mitglieder einer Gruppe erhalten die gleiche Note. Über die Aufgabenteilung innerhalb der Gruppe darf selbst entschieden werden.

2 Studenten (ich nenne sie Alice und Bob) haben so eine Gruppe gebildet. Später wurde unter Alkoholeinfluss eine Vereinbarung getroffen, dass Alice für eine nicht näher genannte Gegenleistung keine Hausaufgaben machen muss, also Bob hätte alle Aufgabenblätter alleine gelöst. Die vereinbarte Gegenleistung wurde noch am selben Abend erfüllt.

Ein paar Tage später wird der Hausaufgabengruppe von Alice und Bob per Zufall noch ein weiterer Student zugeteilt, der bei der ursprünglichen Bildung der Hausaufgabengruppen nicht anwesend war (ich nenne ihn Charlie).

Alice und Bob wollen die Details ihrer Vereinbarung geheim halten, aber sie informieren Charlie, dass Alice keine Hausaufgaben machen wird. Charlie findet das unfair und droht, gar keine Aufgaben zu machen, wenn Alice nicht auch welche macht. Bob schlägt Charlie vor, die Aufgaben 50:50 zwischen den beiden aufzuteilen. Charlie lehnt ab. Alice besteht darauf, keine Hausaufgaben zu machen, weil sie ihren Teil der Vereinbarung mit Bob erfüllt hat.

Wie würdet ihr die Aufgaben möglichst fair aufteilen?

Andere Aufteilung 33%
Bob 2/3, Charlie 1/3 22%
A. und B. beschweren sich beim Prof, weil C. nichts macht 22%
Bob 100% 11%
Alice 1/3, Bob 1/3, Charlie 1/3 11%
Bob 50%, Charlie 50% 0%
Studium, Sex, Ansprache, Entscheidung, Ethik, Gruppe, gruppenarbeit, Hausaufgaben, Streit, streiten, Streitigkeiten, Student, Studentenleben, studieren, Universität, Gegenleistung, studentinnen, Vereinbarung, Arbeitsteilung, Aufteilung, Dilemma, Ethik und Moral, Studium und Beruf, Dilemmasituation
Ist es nicht so (Religion)?

Erstmal möchte ich sagen, dass mit dieser Frage keine religiöse Person beleidigen will, ich stelle nur einiges in Frage, bitte verurteilt mich nicht.

Der 'freie' Wille, die Entscheidungen, Taten usw werden doch durch Erziehung, Umgebung, Psyche, Erlebnisse, Gehirn usw. beeinflusst.

Heißt das dann nicht, dass wir letztendlich nichts dafür können, wie wir werden?

Nehmen wir mal an, der Islam wäre die Wahrheit. Wenn man unter einer muslimischen Familie aufwächst, wäre die Wahrscheinlichkeit doch höher ins angebliche Paradies zu kommen, als wenn man atheistisch erzogen würde, weil man Moslem wäre. Wäre das dann nicht ungerecht, denn die Person, die muslimisch erzogen wurde hätte höhere Chancen in den Himmel zu gelangen.

Und Gott soll doch allwissend und allmächtig sein, wozu prüft er Menschen, wenn er genau weiß, wie es ausgeht?

Die Prüfung dient nicht den Menschen. Weil alles vorher schon festgelegt ist, oder?

Deswegen finde ich Religionen mit Himmel und Hölle ungerecht.

Und ja, jeder kann sich ändern. Aber nicht jeder tut das, aufgrund der unterschiedlichen Denkweisen, die durch dies das, was ich schon erklärte entstehen.

Zudem finde ich es auch, dass das Universum zu gigantisch ist, nur damit wir das Zentrum des Universums sind. Wieso sollte man ein so großes Universum erschaffen für irgendwelche Lebewesen, die weniger als 0,00000000001 davon jemals sehen werden und sich für so wichtig und besonders halten?

Ich würde gerne eure Meinung und Aussagen dazu hören.

Religion, Islam, Erziehung, Menschen, Hölle, Himmel, Paradies, Universum, Entscheidung, Fairness, Gerechtigkeit, Glaube, Gott, Jenseits, Philosophie, Umgebung, Wille, taten
Jugendamt , Mutter-Kind-Wohnen?

Hallo ihr lieben undzwar habe ich eine Frage - bitte nur hilfreiche Antworten.

Ich habe einen 3 Jährigen Sohn und befinde mich zurzeit im 5. Monat und lasse mich auch scheiden zurzeit , da die Ehe einfach nicht mehr funktioniert hat.
Hatte seit der Geburt meines ersten Kindes immer wieder Kontakt mit dem Jugendamt da jemand aus der Familie Meldungen beim Jugendamt gemacht haben um mir zu schaden - die sich NIE bewahrheitet haben!
Kommen wir jetzt zu der Sache also zu meinem Anliegen. Ich wohne in einer 78 qm Wohnung in der es leider zum schimmeln begonnen hat . Habe mich dann ans Jugendamt gewendet und um Hilfe gefragt . Naja kam nicht viel . Meinte dann ich suche mir eine neue Wohnung . Habe über 40 angefragt und nur Absagen bekommen da ich über zu wenig Einkommen verfüge oder die Karenz dann nicht pfändbar wäre.
Meinte dann zum Jugendamt ich wäre einverstanden damit in ein Mutter Kind heim zu gehen VORÜBERGEHEND BIS ICH EINE WOHNUNG finde. Also wirklich NUR ALS NOTLÖSUNG. Jugendamt betonte auch dauerhaft das es VORÜBERGEHEND ist bis ich eine Wohnung bekomme . Naja jetzt ist die Rede von 2 Jahren muki und erst dann würde ich eine Wohnung bekomme . Überlege jetzt die Wohnung in der ich wohne Komplett reinigen zu lassen - Schimmel weg , ausmalen , alle Möbel raus die befallen sind und alles neu zu machen und in der Wohnung zu bleiben . Denkt ihr das Jugendamt wäre damit einverstanden oder kann es etwas dagegen machen gegen meine Entscheidung ? Lg

Entscheidung, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim
Ipad vs. Surface, was eignet sich besser für mich?

Moin,

Ich will mir für Schule und Studium ein Tablet zulegen.

Was mich beim Ipad besonders überzeugt, ist die simple Handhabung und die Tatsache, dass man Arbeitsblätter schnell fotografieren und bearbeiten kann.

Mit dem Ipad durfte ich im Praktikum Wochenlang arbeiten und kann deswegen gut einschätzen, ob es mir taugt. Ein Microsoft Surface Produkt konnte ich bis jetzt leider nicht testen und deswegen fällt es mir schwer, mich zu entscheiden.

Was mich allerdings mehr in RIchtung Surface bewegt, ist das Betriebssystem. Ich würde gerne mit Windows arbeiten, weil ich einerseits gerne Programme benutzen will, welche man bei IOS nicht so einfach installieren kann und weil ich generell kein Apple Mensch bin und bei mir alles über Windows und Android läuft.

Deswegen würde ich gerne die Microsoft Surface Nutzer fragen, wie gut es funktioniert, Blätter direkt einzuscannen, mit Stift und Tastatur zu bearbeiten und ordentlich und systematisch zu speichern.

Schreibt auch gerne dazu, ob es ein Surface Pro sein soll oder ob ein Surface Go ausreichend ist.

Im Endeffekt weiß ich, dass sich die Geräte nicht besonders viel nehmen werden, aber ich würde trotzdem gerne eine gute Entscheidung treffen.

LG

PC, Apple, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, Studium, Schule, Technik, iPad, Notebook, Programm, IT, Samsung, iOS, Android, Entscheidung, OS, Praktikum, Tablet, Technologie, Microsoft Surface, Operating System, Surface, Surface Pro, surface book, Laptop
Beziehung mit Alexithymie (Gefühlsblindheit)?

Hallo,

die Person, mit der ich zusammen bin, hat mir gestanden, dass sie Alexithymie hat, schon immer keine Gefühle empfinden konnte und keine emotionalen Bindungen eingehen kann. Der Mensch wollte aber mal eine Beziehung "ausprobieren", weil er dachte, dass dann Gefühle kommen würden, was wohl leider nicht der Fall ist.

Nun findet er, dass wir Schluss machen sollten, weil er mir nicht das zurückgeben kann, was ich gebe. Ich aber spielte mit dem Gedanken, dass möglicherweise doch noch eine emotionale Bindung durch Vertrauen kommen könnte, oder dass ich damit leben könnte, weil ich die Handlungsweisen nun verstehen kann. Weil wir beide gerade sowieso unter Stress stehen, haben wir uns also nicht getrennt.

Nun fragen Sie sich wahrscheinlich, warum ich mich nicht schon längst getrennt habe. Nein, ich bin nicht hoffnungslos verliebt und trage keine rosa-rote Brille. Der Grund ist, dass ich sehr lange, wirklich Jahre, nach jemanden mit sowohl gleichen Interessen als auch ähnlichen Charakterzügen wie mir gesucht habe. Zudem finde ich wirklich nur einen Bruchteil der Leute in meinem Alter attraktiv und bin extrem wählerisch. Die Person, die ich gefunden habe, hat wirklich extrem viele Gemeinsamkeiten bei Interessen, Charakterzügen, Vergangenheit zu mir, hat quasi das Aussehen meines Traumpartners und wohnt auch noch in der Nähe. Diesen Menschen möchte ich nicht einfach gehen lassen, nur weil er sich möglicherweise zu viel Druck gemacht hat und denkt, keine Liebe zu empfinden.

Wie ich mich fühle: Wärend ich leider den Großteil anderer Menschen überhaupt nicht ausstehen kann, fühle ich mich wohl bei der Person, mit der ich zusammen bin, und liebe es, Zeit mit ihr zu verbringen. Das ist etwas Besonderes für mich. Aber leider treffen wir uns selten, vielleicht wegen der Alexithymie oder auch, weil die Person gerade sehr viel Stress hat; das kann ich wohl nicht sagen, ich weiß nur, dass der Stress absolut keine Lüge ist. Also: ich vermisse die Person wirklich sehr. Manchmal schreibt sie mir Tage lang nicht und ich will nicht immer die schreibende Person sein. Und dann fühle ich mich manchmal wirklich einsam, aber wenn ich die Person dann wieder treffe, bin ich jedes mal froh, nicht Schluss gemacht zu haben, weil es ein besonderer Mensch ist, in dem ich mich selbst wiedererkenne.

Verhalten der Person: Zu Hause wie ein "normler" Mensch (, wahrscheinlich gespielte Gefühle), draußen gefühlskalt (, nachdenklich), beim Schreiben (Chat) schreibt die Person hauptsächlich über sich. Das ist eim wichtiger Punk finde ich, aber das habe ich schon bei extrem vielen Menschen gesehen. Das macht der Mensch aber nicht nur bei mir so, er ist eben so, dass er sich eher auf seine Ereignisse konzentriert. Das heißt aber nicht, dass er mich unkommentiert lässt, er geht sehr wohl auf mich ein; er ist keinesfalls egoistisch oder narzistisch. Er hat mir noch erzählt, dass er andere Menschen häufig anstrengend findet.

Sind Beziehungen zu Menschen mit Alexithymie möglich? - Danke

Liebe, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Gefuehlskaelte, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Alexithymie, Emotionalität, Liebesberatung
Au pair nächstes jahr, aber ein paar bedenken oder doch gleich Stewardess?

Hey Leute,

und zwar geht es darum dass ich (21) meine Ausbildung dieses Jahr, um genau genommen zu sein, vor einem Monat beendet habe. Derzeit mache ich gerade einen Minijob.

Mein Traumberuf ist es jedoch Flugbegleiterin zu werden:) Ich möchte aber vorher erst mal noch sicherer mit meinem Englisch werden, versteht mich jetzt nicht falsch, mein Englisch ist nicht schlecht jedoch merke ich da könnte noch mal nachgeholfen werden und außerdem fühle ich mich noch nicht so selbstbewusst mit meinem Englisch.

Ich würde jetzt gerne nach der bestandenen Ausbildung für ein Jahr ein Au pair machen nächstes jahr. Es war immer mein Traum für eine Weile im Ausland zu leben und da ich schon ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kindergarten in der Vergangenheit gemacht habe dachte ich, es eignet sich jetzt sehr gut ein Au pair zu machen anstatt ein Work & Travel jahr:) Jedoch kommen jetzt so ein paar Fragen und Unsicherheiten auf. Diese sind:

  1. Für welche Agentur soll ich mich entscheiden? Welche ist seriös und kann mir für den Notfall wirklich helfen?
  2. Lohnt es sich für meine Berufliche Laufbahn? Oder ist das nur "Zeitverschwendung"?
  3. Wie überzeuge ich meine Eltern von der Idee? (ich bin weiblich und muslim)
  4. Was wenn ich später Probleme habe mit der Familie und sie mich schlecht bahndelt?
  5. Wie und Wo soll ich anfangen?
  6. Australien oder Neuseeland? (Die beiden reizen mich an meisten)
  7. Soll ich mich vielleicht doch nächstes Jahr als Stewardess bewerben und bis dahin einen Intensiven Englisch kurs belegen?

Ich hoffe ihr könnt mir da die Angst etwas wegnehmen indem die, die sich etwas auskennen und ggf. sogar selber Au pair waren, eure Erfahrungen mitteilt. Oder Leute die sich gar nicht damit auskennen einfach Ihre Meinung dazu mitteilen:)

Vielen dank an alle!

Ich freue mich auf eure Nachrichten!:)

Zukunft, Angst, Ausland, Au-pair, Auslandsjahr, Entscheidung, Flugbegleiterin
Was kann dagegen tun und wie kann ich damit umgehen?

Guten Morgen, Also folgenes ich war mit einen Typen mal befreundet nennen wir ihn M. Und ihm auch klar gemacht das Gefühle nicht ausreichen für mehr, ich hab für Freundschaft gekämpft und M. viel scheiße verziehen als er verdient hätte, jede andere hätte ihm schon ein Tschüss und Block dich Zettel verpasst. Also hab M. eben gekorbt weil einfach mein Freund den jetz habe, ich liebe ihn eben sehr und es hat sehr gefunkt und M. wollte weder die Sache, noch mein Freund akzeptieren und ne Freundin von M. redete über mein Freund von oben herab das ihn für M. verlassen soll. Da denk mir wieso nur damit M. Sich besser fühlt, warum darf ich keine Meinung haben und warum interessiert es keinen was ich fühle, soll ich mich scheisse fühlen? Ich würdet auch nicht mit wem den ihr weniger als den anderen liebt zusammenkommen. Also hab ich M. Abgeschossen aber schon bevor ich mein Freund hatte. Außerdem hat mich M. Im Punkt eh in enger Freundschaft auswechselt mit einem anderen Mädel das er durch mich kennt. Außerdem hat sich M. Von vielen dieser zickigen Mädels die gern Freundschaften kaputtmachen gern beeinflusst und er war nie ehrlich zu mir, Ehrlichkeit ist mir sehr wichtig. Und jetz sag ich es mal so wir beide streamen auf Twitch und M. Hat wiegesagt das ihn gekorbt habe nicht akzeptiert und hat auf Twitch schon 2x öffentlich über mich hergezogen ich hab ihn schon mehrfach gemeldet aber er wird einfach nicht gebannt. Und er lästerte so oft über mich und zog mich voll in den Dreck das ich dadurch follower verloren hab, ich will nicht wissen was für ein Hass Mist der über mich erzählte. Wo der Kontaktabbruch losging kam von ihm nur du bist schuld er hat soviel scheiße gebaut, mich psychisch unter Druck gesetzt und einige seiner Leute mich unnötig fertig gemacht (der lügt eben auch viel ich will nicht wissen was er für Mist erzählt hat), mich zum heulen gebracht und fertig gemacht und natürlich nur ich bin schuld aber er ja nie, er hat auch keine Schuld eingesehen, wenn seine Follower wissen wie er wirklich nur wäre, aber sie mögen ihn alle und Anscheinend haben sie nix dagegen wenn er in seinem Stream öffentlich schlecht über wem herziehen tut und gestern nach 1 Woche hatte ich wieder gestreamt und 2 seiner Leute waren bei mir drin als würden die mich beobachten und abchecken so lästermaterial suchen, aber ich bin kein Mensch der öffentlich in einem Live stream über einen lästert ich finde das gehört sich nicht. Ich weiß nicht wie damit umgehen soll :(

Sry für den langen Text :(

Mobbing, Freundschaft, Gefühle, Livestream, Streaming, Gaming, Psychologie, Beobachtung, Entscheidung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Hass, heulen, Idioten, lästern, Liebe und Beziehung, lügen, Öffentlichkeit, Psyche, verarscht werden, weinen, Akzeptanz, Mobber, öffentlich, boese-menschen, erniedrigen, Follower, gekorbt, Jungs und Mädels, Kontaktabbruch, Twitch, beobachtet fühlen, Streamingdienst
Mein bester Freund oder mein fester Freund?

Hey also erstmal ich bin 14 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in Bayern.Ich habe ein gewaltiges Problem welches ich einfach nicht selber gelöst bekomme.

seid längerem kritisiert mein „bester " Freund mich immer sehr,ich hatte eine normale kurze Hose an und er meinte:

fühkst du dich nicht wie eine schl@mpe?Oder ich hatte ein top an und er meinte auch ist das nicht viel zu kurz,obwohl es gerade knapp unterm Bauchnabel war.So dann kommt das nächste.Ich habe mich verliebt in einen guten Freund und er auch in mich,wir sind nicht zusammen und werden es auch nicht sein,aus dem Grund das mein bester Freund gesagt hat er will dann nix mehr mit mir zu tun haben wenn jch ein Freund habe oder wird mir das Leben schwer machen.
dann ging ea darum,er fing an zu erzählen das mein crush mich begrabscht und vergewaltigt in meiner Klasse&Schule bis auch paar Lehrer davon erfahren haben.Er ignoriert mich,da ich neben ihm sitze.Und dann sagt er vor 3 Tagen zu mir,ich solle mich zwischen ihm oder meinen Crush entscheiden.Nur ich weiß nicht was ich tun soll,mein bester Freund wirft mir bei egal welchen Jungen vor ich bin eine schl@mpe wenn ich mit einem anderen rede außer mit ihm.

und mein Crush versteht mich,er hat mich nie angefasst,würde es nie ohne meine Erlaubnis tun.Er kümmert sich um mich und zeigt verständis da ich sehr sensibel bin.

ich weiß einfach nicht warum ich mich jetzt entscheiden muss bzw. Soll Und vorallem für wen soll ich mich entscheiden!?!?

Ich brauche bitte Rat

schonmal danke im Voraus

Freundschaft, Entscheidung, Liebe und Beziehung, Streit
Würdet ihr studieren gehen mit 24 oder findet ihr das zu spät?

brauche DRINGEND Ratschläge

und Erfahrungen falls jmd auch erst später angefangen hat!!!!

Ich mache meine Ausbildung gerade zu Ende, sie geht bis Ende November und dann würde ich halt arbeiten.

Hätte eig direkt nach der Arbeit studieren wollen, aber ist wegen Ausbildungsende nicht mehr möglich.

Welche Nachteile habe ich wenn ich so spät studiere außer dass ich eben wieder finanziell klein trete?

Ich würde eig gerne in eine kleine Wohnung für das Studium und sonst hab ich halt n Auto wo ich dann Tank auch weiter bezahlen muss.

Habe überlegt neben der Arbeit 1 Jahr zu studieren, damit das 1 Jahr nicht umsonst ist, wegen der Belastung mach ich mir schon Sorgen und wie der AG reagiert weil ich Beamter wäre.

Ich kann die Zeit nicht zurückdrehen wo ich 20 Jahr, mit Abitur fertig und dann einfach studieren (BWL oder Jura).

Ich schreibe schon Bewerbungen für duales Studium nächstes Jahr und sonst überlege ich eben BWL oder Jura Vollzeit zu studieren.

würdet ihr überhaupt Jura empfehlen wenn es so lange dauert oder sollte ich lieber bwl nehmen obwohl mir das andere mehr gefallen würde (mache momentan auch was mit Gesetzen)??????

Lohnt sich das überhaupt noch, weil man dann insgesamt weniger verdient als jemand der früher fertig ist?? Schafft man es das finanzielle wieder einzuholen?

Ja 85%
Nein 15%
Lernen, Schule, Ausbildungsvertrag, beamtenrecht, BWL, Entscheidung, Jura, Studienwahl, Studium und Beruf
Kann mir jemand bei einer Entscheidung helfen? Was hättet ihr gewählt?

Hallo :) Eine Frage und ich hoffe jemand kann mein Problem nachvollziehen und mir seine Meinung dazu sagen. Die Frage kommt aus purer Verzweiflung :(

Wie hättet ihr euch entschieden?

Und zwar ist unser Problem, dass wir nur noch bis morgen früh Zeit haben unser Lk umzuändern und wir jetzt schon seit einer Woche am verzweifeln sind welches das beste wäre. Zu Auswahl stehen die Kombinationen: Englisch& Sowi, Sowi& Deutsch, Englisch& Deutsch. Das Problem hierbei ist, dass wir in allen drei Kombinationen einen (sehr) schlimmen lehrer haben würden. Unsere erste Wahl war eigentlich deutsch, sowi aber bei dieser Kombination hat man einen sehr strengen Lehrer, der enorme Erwartungen hat, die man kaum erreichen kann. Dann haben wir zu Englisch, Sowi gewechselt aber da haben sich zum einen unsere Gk Lehrer umgeändert und zum anderen war der Englisch lehrer auch streng. Nicht so streng wie der deutsch Lehrer, denn der deutsch Lehrer macht Schüler fertig und kritisiert sie bis zum geht nicht mehr wenn sie einen Beitrag im Unterricht leisten aber trotzdem streng. Außerdem haben wir etwas Probleme dabei englische Texte zu verstehen und da wir nun mal nur Analysen schreiben und dafür die Texte sehr gut verstehen müssen, wäre der Lk wohl keine gute Idee.

Jetzt fragen wir uns, lieber einen strengen/ schlimmen Lehrer, der schlecht bewertet in englisch oder deutsch LK?

Danke wirklich für jede Hilfe und Meinung :)

Leben, Schule, Politik, Abitur, Entscheidung, Lehrer, Oberstufe, Schulsystem
Wie kann ich meine Freundin umstimmen?

Hallo, ich weiß die Frage ist recht ungenau aber mir fällt hierfür keine genaue Frage ein. Also meine Freundin ist heute für ein Jahr nach USA gereist als au pair… wir kennen uns seid 8 Monaten und sind seid 6 Monaten zusammen und überglücklich! Wir haben beide dieses Jahr abi gemacht, so konnten wir uns jeden Tag sehen und haben sozusagen seid dem 20.5 zusammen gewohnt. Wir haben eine enge Bindung und Versthen und so gut das ich sagen würde dass was wir haben ist einmalig. Nun war der Abschied umso schwerer und wie beide haben uns eine halbe Stunde in den Armen gelegen und geheult. Zudem kommt das sie nicht mehr richtig Lust auf das Jahr hat weil sie sich nicht von mir entfernen will und ohne mich laut ihr nicht kann. Wir bleiben aber zusammen! Jetzt bin ich am Boden zerstört weine nur noch und kann mich nicht aufrappeln. Alles erinnert mich an sie‘ Musik, mein Zimmer einfsch alles das ist so schlimm. Nun will ich das akzeptieren oder habe das zu akzeptieren dass sie weg ist denn es war ihr Kindheitswunsch. Jedoch ist sie nicht wirklich glücklich dass sie dahin geht und will lieber hier bleiben bei mir udn ihrer Familie. Nun denke ich dass es besser ist für sie dass sie dort nach paar Monaten wieder zurückkommt. Jedoch ist sie eine Person sie zieht Dinge durch egal wie schrecklich sie sind und egal wie es ihr dsbei geht. Und das ist nicht richtig weil ich Angst habe dass sie dabei eingeht oder sich zum negativen verändert. Nun wollte ich euch fragen ob ihr Ideen habt was ich machen kann um das sozusagen zu akzeptieren dass sie weg ist. Und ich wollte wissen ob ihr eine Idee habt wie ich ihr bei der Entscheidung helfen kann oder sie bisschen in der Richtung drücken kann das sie wiederkommt. (Sie lässt sich in so einer Hinsicht von niemanden was sagen) deswegen wird es schwer. Also ich brauche eure Hilfe und vllt klingt das jetzt gemein das ich sie zurück holen will aber glaubt mir das ist das richtige für sie weil sie tod unglücklich ist. Sie ist seid 1 Tag da und will nicht mehr sie will zurück… also bitte helft mir da in der schweren Situation die ich habe einerseits damit umzugehen und andererseits wie ich sie dazu bewegen kann nach Hause zu kommen. Zudem wird sie das bald so darstellen das alles da toll ist obwohl da Land unter ist und es ihr schlecht geht. Ich kenne sie sie wird das so machen … also bitte helft mir über jede Antwort freue ich mich und wenn ihr noch nachfragen habe bitte stellt die ! Ich bin wchr am verzweifeln weil ich das auch nicht realisiere oder wahr haben kann das sie weg ist weil sie ist die wichtigste Person in meinem Leben udn ich leihen sie über alles und würde alles für sie tun und wir beide sind gerade einfach nur ein trauer Kloß…

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Au-pair, Entscheidung, Hilfeleistung, Liebe und Beziehung, überreden, verletzt, verliebt, umstimmen
Habt ihr euren Umzug auch lange bereut?

Hallo,

ich bin innerhalb der letzten 13 Monate 2mal umgezogen (zuletzt im März oder April). Ich bereue das zutiefst. Der einzige - aber definitiv nicht unerhebliche Grund - war, dass in meiner ersten Wohnung der Trittschall von oben sehr laut war und ich dadurch nicht schlafen konnte, es sei denn, mein Nachbar über mir war nicht da. War wirklich ziemlich massiv, aber auch das einzige Problem.

Aber das Problem der Hellhörigkeit habe ich jetzt sogar in meiner Neubauwohnung, nur nicht so laut. Habe mir extra einen individuellen Gehörschutz anfertigen lassen. Kann sein, dass das tatsächlich hilft (hatte ich aber letzte Nacht erst das erste Mal auf). Wenn das den Schall von oben zumindest auf ein akzeptables Maß gedämmt hätte, hätte ich keinen Grund gehabt, dort wegzuziehen. Ich wusste aber damals nicht, dass man sich so einen individuellen Gehörschutz beim Hörgerätetechniker anfertigen lassen kann (mit Ohropax komme ich nicht zurecht).

Die Anbindung war super, ich habe die Lidl-Filiale da sehr gemocht, die in ein bis zwei Minuten zu Fuß erreichbar war (nette Mitarbeiterinnen), das Kino, in dem ich oft war, war in 20 min zu Fuß erreichbar, man konnte aber auch z. B. eine Station mit der Straßenbahn fahren und dann laufen. Die Dönerbox, die ich mir sehr oft geholt hatte, hat göttlich geschmeckt (bekommen sie woanders so nicht hin, bis auf eine Ausnahme). Und ich war gerne in dem angrenzenden Stadtteil spazieren, der hatte etwas von Kleinstadtatmosphäre, mein Stadtteil hatte Großstadtatmosphäre, es war also eine tolle Mischung. Die Miete war 400 Euro pro Monat günstiger als in der jetzigen Wohnung. Außerdem war es eine interessante Gegend, in der ich gewohnt habe. Weitere Pluspunkte waren für mich: eher lebendiges Viertel, Wohnung hat sich nur im Sommer stark aufgeheizt (weiß nicht, wie das jetzt im Winter sein wird, die Neubauwohnung ist eine Sauna), architektonisch und vom "Lebendigen" her reizvoll zum Leben und Spazieren. Keine / kaum Kriminalität. Mittlerweile fühlt sich es so an, als wenn ich freiwillig aus dem Paradies ausgecheckt habe. Großer Fehler.

Jedes Mal, wenn ich da bin (habe nach wie vor meinen Friseur und meinen Zahnarzt dort), zieht mich das sehr, sehr runter. Könnte wirklich heulen. Ist jetzt aber zu spät. Zum einen lohnt sich ein Umzug nicht mehr, da ich in zwei Jahren von hier weggehen möchte, zum anderen haben mich diese beiden Umzüge sehr viel Geld gekostet (auch, aber längst nicht nur wegen paralleler Mietzahlung). Außerdem ist die Wohnung für mich nicht mehr zu bekommen. Man benötigt - anders als damals - dafür jetzt einen Wohnberechtigungsschein und es müssen mittlerweile mindestens zwei Personen dort wohnen und auch die zweite Person muss Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben.

Kennt ihr das?

Wohnung, Umzug, Entscheidung, Kummer, Lebensentscheidung
Soll ich noch mit ihm zusammen bleiben?

Hey ihr alle zusammen..

Heute treibt mich eine Frage her, über die ich nicht gerne mit Bekannten spreche, da sie doch für mich zu intim sind. Im Internet fällt es mir leichter drüber zu sprechen. Und vielleicht hat der eine oder andere auch einen Rat für mich mit dieser Situation umzugehen.

Mein Freund (24) und ich (22) sind 5 Jahre ein Paar. Seit 1 Monat wohnen wir zusammen. Er ist über die ganze Zeit liebloser geworden, von Jahr zu Jahr. Wir haben schon x mal darüber gesprochen aber geändert hat sie nie etwas. Ich liebe ihn von ganzem Herzen und zeige es auch. Deswegen war eine Trennung immer ein tabu für mich. Er möchte sich auch nicht trennen, aber bemüht sich auch wie gesagt garnicht mehr.

Das klingt jetzt vielleicht komisch aber das einzige wo ich seine Liebe noch richtig zu spüren bekommen habe, war als wir intim wurden. Aber auch das ist nicht mehr wie früher und ihn interessiert es nicht mal mehr, wenn ich nackt vor ihm bin und ihn berühre. Sonst würde er immer total geil. Ich sehe auch nicht schlecht aus. Das ist es auch nicht.

Langsam bin ich immer unglücklicher und wenn ich etwas anspreche, ändert sich nichts..

Wir sind schon so lange zusammen und wir lieben uns auch aber ich zweifel halt auch daran, ob er mich noch genauso liebt oder aus Gewohnheit mit mir zusammen ist.

Was würdet ihr machen? Und was denkt ihr darüber?

Liebe, Verhalten, Erotik, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Entscheidung, intim, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Ratschlag
„Sollte“ ich meine gute Partnerschaft für meinen Traummann (Moslem) aufgeben, welcher mich nun leider Gottes eiskalt ghostet?💧Und wird er sich noch mal melden?

Hey :)

  • (Wie bereits im Titel dieses GF-Beitrags von mir angekündigt, ist der Text unter meiner Frage iwie insgesamt leider sehr lang geworden. Wer also weder die Nerven noch die Zeit und Geduld für das Durchlesen meines doofen, ellenlangen „Romanes“ hat oder diesen gar als eine absolute Zumutung ansieht, sollte es meiner Meinung nach evtl. echt sein lassen 😅 Allerdings würde ich mich über jede hilfreiche sowie evtl. sachliche Antwort von euch wirklich freuen 😊
  • Den 2.Teil des GF-Textes zu Frage findet ihr dagegen in einer anderen Frage von mir)

Kurz nach meinen 21. Geburtstag kamen mein aktueller Partner (31 J.) und ich (damals extrem schüchtern, einsam und christlich) nach nem Hin- und Her-Getextete sowie 4 sehr unromantischen „Dates“ ohne sexuelle Interaktionen, Körperkontakt etc. zusammen. Sowohl der Austausch von Zärtlichkeiten als auch die nahezu täglichen Treffen mit Übernachtung an „allen“ möglichen Wochenenden, ständige gemeinsame Unternehmungen, Strandurlaube kamen jedoch in dieser Beziehung äußerst „schnell“ bzw. „früh“ hinzu. Während dieser Mann sich als nicht sonderlich „fähig“ zu romantischen Aktionen, Ich-liebe-dich-Aussagen etc. zeigte, schien er auf die „Qualität“ meiner Unterstützung bei beim Kochen in seiner Küche eher Wert zu legen und beobachtete sowie kritisierte leicht unsere gemeinsamen Erledigungen im Haushalt, war zudem scheinbar total auf ein gutes Verhältnis zwischen mir und seinen Freundeskreisen, Eltern aus.

Kurz nach unserem 1.Jahrestag zog ich quasi zu meinem Freund, wonach er mich zum allerersten Mal bei einem (aus seiner Sicht verkrampfen) Herumgeknutsche anbrüllte und ich mich daraufhin heulend von ihm weggedrehte. Klar entschuldigte er sich mehr als nur sehr aufrichtig dafür… Meine leichten Hemmungen sowie Unsicherheiten während des Küssens mit IHM generell, welche dieses Herumnörgeln an meinem „Kussstiel“ insbesondere verursacht hat, wollen bis heute jedoch nicht verschwinden.

Aufgrund eines Studienplatzes bin ich (mittlerweile 25 J.) allerdings nun seit nem Dreivierteljahr eine Bewohnerin eines Studentenwohnheims in einer fremden Stadt. In diesem Wohnheim lief mir jedenfalls ein auf den ersten Blick eher gutmütiger, zurückhaltender sowie sehr charmanter Libanese über den Weg. Erfolgreich bewegt sich dieser Moslem nun bereits im 7.Semester seines BauIng-Studienfaches, lernt für dieses zudem viel in einer „festen Arbeitsgruppe“, arbeitet an Wochenenden als Kassierer, scheint sich aber zugleich auch relativ stark von seinen Mitbewohnern aufgrund seiner angeblich eher introvertierten Art insgesamt zu isolieren… Als ich ihn um Hilfe bei meiner Suche nach einem Briefladen bat, tauschten wir Nummern aus, wonach er mir 2 Tage später einen Link zu einigen Briefläden schickte, wir auf einer rein „fachlichen“ Ebene miteinander zu kommunizieren begannen, er jedoch später in nem WhatsApp-Chat das „Eis brach“ und sich mit mir anschließend zu einem Spaziergang traf

2.Teil befindet sich unten bei den „Antworten“

flirten, Dating, Liebe, Leben, Männer, Religion, Islam, Verhalten, Freundschaft, Betrug, Liebeskummer, Sehnsucht, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Kultur, Sex, Küssen, Anziehung, Kommunikation, Christentum, Sexualität, Psychologie, Welt, Affäre, Araber, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Emotionen, Entscheidung, Experten, Fremdgehen, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Libanon, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Muslime, nettigkeit, Partnerschaft, Schwärmen, Soziales, Treue, verliebt, verliebtheit, verstand, Verzweiflung, Zwischenmenschliches, Erregung, Freundschaft Plus, Mentalität, WhatsApp, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Entscheidung