CSD, Transpride, Dyke March - ist die LGBT Community in sich gespalten?

Ist die LGBT Community eine gespaltene Szene? Der CSD soll eine Parade fĂŒr alle queeren sein, aber ist das wirklich so? Der Dyke March, der separat vom CSD stattfindet, eine Veranstaltung fĂŒr lesbische Sichtbarkeit weil die Veranstalterinnen meinen das man als Lesbische Frau auf dem CSD untergeht, da dieser ein "Schwulenfest" sei.

https://www.emma.de/artikel/lesben-unuebersehbar-334563

Dann gibt es seit ein paar Jahren den Transpride aus demselben Grund. Mehr Sichtbarkeit fĂŒr Transmenschen.

Offenbar gibt es innerhalb der LGBT Szene eine Art Rangordnung. An erster Stelle steht der schwule Mann. Liegt es daran das sich diese Szene eigentlich nicht als eine Community fĂŒhlt?

AuffĂ€llig auch hier auf Gutefrage, sehr viel KĂ€mpfer fĂŒr Transmenschen, aber nur fĂŒr die. Da hört man nichts von SolidaritĂ€t mit Lesben. Ist es nicht ironisch das die LGBT Welt immer gehört werden will, Toleranz Akzeptanz von der Mehrheitsgesellschaft fordert aber es gleichzeitig nicht mal schafft die eigene Community fair zu behandeln? Offenbar fĂŒhlen sich Lesben nicht gesehen, offenbar brauchen Transmenschen einen eigenen Pride, weil der CSD eigentlich ein Schwulenfest ist bei dem Lesben& Co. untergehen.

Vielleicht sollten queere Menschen erstmal im eigenen Haus aufrÀumen bevor Sie von anderen Toleranz und Akzeptanz etc. fordern oder?

Wie ist eure Meinung?

Liebe, MÀnner, schwul, Deutschland, Frauen, Sex, SexualitÀt, asexuell, BisexualitÀt, Diskriminierung, Flagge, Gender, Gesellschaft, Hass, HomosexualitÀt, lesbisch, Pride, Transgender, TranssexualitÀt, Christopher-Street-Day, Homophobie, LGBT+, non-binary, Pride Month , queer

Meistgelesene Fragen zum Thema Flagge