Extrem strenge Mutter Oma?

Meine Mutter ist eine Hexe in Person sorry das ich das sagen muss. Ich habe 3 kinder und mache so Sachen wie meine Nägel und gehe mal zum Friseur nichts Wildes eben und wenn sie das mitbekommt das ich mir was gegönnt habe , rastet sie aus so wie ich als Mutter mir sowas erlauben kann als Mutter hat man anständig zu sein. Keine Nägel zu haben und seine Haare sind als Mutter eh egal ??? Wenn sie mich am Handy sieht rastet sie aus wie ich es mir als Mutter erlauben kann am Handy zu sein. Ein Handy hat außer zum telefonieren nichts in meiner Hand zu suchen auch wenn die Kinder beschäftigt sind. Selbst meine Freundinnen verdrehen die Augen wenn sie so mit mir redet und sagen sie ist eine Hexe. Auserdem will sie für alles Geld und stellt es in Rechnung. Meine Tochter hat viel gegessen und getrunken, strom und Wasser verbraucht dann muss ich 50 Euro bezahlen für 8 Stunden aufpassen…. soviel hätte der Einkauf usw. eben mehr gekostet. Ich wollte auch mal wieder abends weg mit anderen Müttern da passen auch mal die Mütter also Omas auf und ich habe sie gebeten aufzupassen die wohnt neben an im Block da wurde sie fuxxwild und sagte wieso sollte sie das warum soll ICH Spaß haben ich bin ja Mutter und wollte Kinder ich soll jemand anderen suchen??? Bei meiner Schwester passt sie aber auf ohne eine Wimper zu zucken auch mal 2 Tage auf das Kind und behandelt es auch besser da es Einzelkind ist. Ich weiß echt nicht was mit der los ist und ich meide zurzeit Kontakt das doch nicht normal ? Ich finde das ungerecht das genau ich so eine Mutter habe und meine Freundinnen so gute ?

Leben, Kinder
Körpergröße der potentiellen zukünftigen Kinder als Dating Kriterium?

Mich interessiert mal, wie ihr dazu denkt.

Und zwar bin ich als Frau recht groß (1.75m) und mache mir Gedanken um meine Kinder. Alle Männer in meiner Familie sind groß (zwischen 1.90m und 2m) und in der Verwandtschaft haben wir Männer die weit über 2m groß sind.

Meine Mutter ist klein und ich glaube das ist der Grund, warum ich und mein Bruder noch eine Größe haben, die im Wohlfühlbereich liegt. Und warum in der Verwandschaft die Kinder so sehr groß sind, denn die haben alle auch große Partner geheiratet.

Mit 1.90m würde ich mich als Frau nicht wohlfühlen muss ich ehrlich zugeben. Manchmal kommt mir der Gedanke, dass es nicht gut wäre, wenn ich meiner Tochter später das antue.

Man sagt ja immer große Frauen sollen sich große Männer suchen, sieht für Außenstehende auch schöner aus und ist gesellschaftlich akzeptierter.

Jedoch denke ich, dass es für die Körpergröße meiner Kinder später besser wäre, wenn ich mir einen Mann suche, der nicht so groß ist. Also lieber jemanden der gleich groß oder kleiner ist, damit meine Kinder durchschnittlich groß werden.

Quasi die Gene ausgleichen, wenn das Sinn ergibt…

Fühl mich auch ein bisschen schlecht dass ich so denke… was denkt ihr oder was würdet ihr machen?

Ich habe es halt bei großen Männern um die 1.90m auch leichter, werde von denen mehr beachtet.

Männer, Kinder, Familie, Mädchen, Frauen, Sex, Biologie, Psychologie, Körpergröße, Partnerschaft
Kindesvater kommt nicht zum Umgang?

Hallo ,

unzwar bin ich neu hier und habe paar Fragen an erfahrene Eltern.

Ich und mein Ex Ehemann leben seit Dezember getrennt , die Scheidung ist bald durch. Wir haben aus unserer gemeinsamen Ehe 2 gemeinsame Kinder.

Der Kindesvater ist seinen Pflichten als Vater nicht immer nachgegangen, hat nach Lust und Laune die Kinder abgeholt mal 1x im Monat, mal 6 Monate garnicht.

Bis er Anfang des Jahres beim Gericht Umgang eingeklagt hat.

Das Gericht hat beschlossen das der KV die Kinder jeden Sonntag berechtigt und VERPFLICHTET ist seine Kinder von 10:00 Uhr - 18/19 Uhr zu sehen. Er hat sich an die Umgänge sehr schwer gehalten kam einfach des Öfteren Später statt 10:00 Uhr um 12:00/13 Uhr oder hat die Kinder immer später gebracht. Ich dachte mir das pendelt sich ein aber leider war das nicht so.

Er hat sich erlaubt letzte Woche Dienstag um 12:00 Uhr in der Kita zu erscheinen um die Kinder abholen zu wollen, ohne meines Wissens, natürlich haben die Erzieher die Kinder nicht rausgegeben weil die den Beschluss ebenfalls zur Hand haben. Daraufhin hat er sich erlaubt die Erzieher zu beleidigen und zu bedrohen und war kurz davor handgreiflich zu werden. Er hat Hausverbot erteilt bekommen und darf die Kita nicht mehr betreten.

Unser 5 Jähriger Sohn muss laut der Kita zum Kinder Jugend Gesundheitsdienst wegen Konzentrationsschwäche, da habe ich sofort ein Termin ausgemacht, der Kindesvater musste eine Einverständnis Erklärung unterschreiben damit wir zu dem Termin gehen können , er hat das aber verweigert und nicht unterschrieben weil er sauer auf die Erzieher in der Kita ist. Da habe ich beim Gericht eine Unterschrift Ersetzung angefordert und werde diese auch bekommen.

Gestern war wieder Umgang , ich habe die Kinder um 10:00 Uhr bereit gemacht, die Kinder haben voller Hoffnung gewartet aber er ist nicht erschienen. Hat nicht abgesagt . Mein Sohn hat voller Hoffnung gewartet und fest dran geglaubt das er kommen wird. Ich habe ihn geschrieben worauf er mir auch keine Antwort gegeben hat.

So ein Umgang ist meines Erachtens nicht gesund , da meine Kinder jedes Mal eine Enttäuschung erleben müssen, da er sich jedes Mal verspätet und einmal mal nicht erscheint.

An alle erfahrenen Eltern, wie kann ich in solchen Situationen vorangehen? habe jede Woche alle Uhrzeiten der Umgänge dokumentiert.

Kinder, Umgangsrecht, Trennung, Eltern
Darf ein Vater seine Tochter auf der Straße schlafen lassen?

Meine Freundin ist 18 Jahre alt und lebt in einer fünfköpfigen Familie, Vater mit zwei Söhnen und einer Tochter. Er ist ihr Stiefvater und sie hatte schon immer Probleme mit ihm. Sie wird konstant von ihm beleidigt und runtergemacht, einige Male hat er sie auch geschlagen. Wichtig zu wissen wäre, dass meine Freundin ein absolut nettes und unschuldiges Mädchen ist und niemandem etwas Böses will. Der Stiefvater hat ein großes Alkoholproblem und ist fast jeden Tag am Trinken. Er tut Dinge, die so verrückt sind, wie z. B., wenn meine Freundin mal zu spät nach Hause kommt oder auch einfach so, wenn sie mal rausgeht, um eine Zigarette zu rauchen, sie auszusperren. Er hat sogar einmal Stühle vor jedem Hauseingang so platziert, dass die Türen, selbst wenn sie entschlossen sind, nicht mehr aufgehen. Das tut er auch nachts, wenn er schlafen geht und jeder am Schlafen ist. Meine Freundin hat extreme Angst vor ihm. Eigentlich liebt sie ihn ja sogar, er kennt sie ja auch schon seit der Geburt. Heute war ich mit ihr auf einer Kirmes. Wir hatten einen schönen Tag und waren ganz glücklich, bis er ihr geschrieben hat, dass sie ja schon zu Hause sein solle und dass eine Zeit abgemacht war, was nicht der Fall war. Sie solle sofort nach Hause kommen und sie sei zu feige, um ans Telefon zu gehen. In dem Moment hatte sie schon extreme Angst und hat vor mir geheult. Sie hat sich nicht getraut, seinen Anruf entgegenzunehmen. Wir sind dann eine Stunde später bei ihr zu Hause angekommen und als sie mit dem Schlüssel rein wollte, hat sie festgestellt, dass er vor dem Schlafengehen seinen Schlüssel ins Schloss gesteckt hat, sodass die Tür nicht mehr aufgehen kann. Er hat sie ausgesperrt von ihrem einzigen Zuhause, ihrem eigenen Bett und Zimmer und ihrem einzigen Rückzugsort.

Ist das, was er tut, überhaupt legal und wie kann man gegen diesen Mann vorgehen?

Darf ein Vater seiner Stieftochter den Eintritt in ihr eigenes Zimmer verwehren und sie dazu zwingen, wie eine Obdachlose auf der Straße zu schlafen?

Ich kann echt nicht mehr einfach zusehen wie dieses Monster meiner Freundin das Leben zur Hölle macht.

Vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Legalität, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit
Was kann ich machen (Familie, Messie, Jugendamt)?

Ich versuche jetzt einmal die Situation kurz und vereinfacht zu beschreiben. Also ich hab früher mit meiner Mama zusammengelebt und vor einigen Jahren sind wir mit ihrem Freund und seiner Tochter zusammengezogen.

Anfangs war das auch noch okay, aber langsam fing es an in unserem Haus immer unordentlicher und dreckiger zu werden. Ich war zu dem Zeitpunkt ungefähr 14 Jahre alt und hab auch immer mal wieder außerhalb von meinem Zimmer saubergemacht und aufgeräumt, jedoch hat mich die Schule ziemlich eingenommen und ich wollte auch mein Leben leben.

Dann haben die beiden 2 Kinder bekommen (beide unter 8 ). Und es wird immer chaotischer hier, meine Mutter ist total überfordert mit den Kindern, Tieren, Haus und der Pflege ihres Vaters. Jedoch macht der Vater der Kinder nicht wirklich etwas, bis vor kurzem hat er auch immer nur saisonal gearbeitet und war knapp ein halbes Jahr daheim. Immer wenn Besuch kommt müssen wir erstmal eine knappe Woche aufräumen und sauber machen, jedoch ist sein Zimmer, in dem auch die Kinder schlafen, so zugestellt dass wir versuchen da niemand reinzulassen. Er ist eigentlich immer müde und schläft oder sitz vor dem Laptop wenn er nicht arbeitet, dementsprechend setzt er auch immer die Kinder vor den Fernseher (leider nicht im angemessenen Rahmen).

Auch Dinge die kaputt gegangen sind repariert und entsorgt er nicht, dass versuch ich dann meist. Allerdings bin ich langsam wirklich am verzweifeln, weil ich den Haushalt nicht allein meistern kann. Da ich letztes Jahr ein Auslandsjahr gemacht habe, habe ich mich auch ans Jugendamt gewandt, weil ich Angst hatte wie es aussehen wird wenn ich zurück bin. Das Jugendamt hat nur mit den geredet was sie verbessern können und das war’s. Als ich dann wieder zurück kam hab ich fast einen Monat gebraucht um das Haus wieder aufzuräumen. Und jetzt ist meine Frage was man da noch machen kann, weil ich zwecks Studium in eine andere Stadt ziehen werde und nicht möchte dass meine Schwestern leiden müssen, leider ist die große von beiden schon etwas verhaltensauffälliger und in der Entwicklung nicht so weit.

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Messie
Sorgerecht ohne Aufenthaltsbestimmungstitel, welche Rechte hat man als Mutter?

Hallo Zusammen,

ich hoffe, man kann mir hier vielleicht schon weiterhelfen oder Tipps geben.

Meine Tochter ist jetzt 14 Jahre alt. Sie ist 1,60 groß und wiegt 80 kg. Ich mache mir gerade die allergrößten Sorgen, um ihre Gesundheit. Sie lebt beim Vater (damals musste ich nach Frankfurt und damals war das auch die beste Lösung), wo damals auch noch der Opa und die Oma gelebt haben.

Muss ich dazu schreiben. Denn dadurch wurde mein ex immer gut aufgefangen und hatte immer seine Eltern im Rücken; ich zu der Zeit niemanden. Der Opa lebt seit 3 Jahren nicht mehr. Die Oma kümmert sich null und der Vater ist auch mehr am arbeiten als bei unserer Tochter.Somit ist sie, hauptsächlich, immer alleine.

Da ich vor 5 Jahren zurück in die Heimat bin, bin ich einen Ort weiter von meiner Tochter entfernt, gezogen. Mir war wichtig in ihrer Nähe zu sein. Die Besuche waren rah ihrerseits. Was ich aber auch verstehen kann, da wir ja viele Jahre ja eine Art Wochenendbeziehung hatten und bin dann natürlich so oft, wie es meine Arbeit zugelassen hat, zu ihr gefahren, um die Beziehung wieder enger werden zu lassen und um ihr zu zeigen, dass sich die Situation verändert hat und ich wieder jeden Tag für sie da sein kann. Das Verhältnis zum Vater ist solange gut, wie alles läuft wie er es für richtig hält. Es ist also auch schon vorgekommen, dass wir eine wichtige Schulsache bei ihm besprechen mussten, wo ihm mein Gesichtsausdruck nicht gepasst hat und er mich, vor Hannah, rausgeschmissen hat. Aufgrund eines Gesichtsausdrucks.

Jetzt kommt das eigentlich Problem und meine Frage. Der Vater hat stark zugenommen und nach mir auch keine neue Beziehung mehr gehabt. Ich vermute,er hat sich in all der letzten Jahre einfach aufgegeben. Was mich auch nichts mehr angeht. Aber mein Kind sehr wohl. Und da sie so extrem zugenommen hat und wir schon seit 3 Jahren darüber nur reden, sich aber nichts ändert, bin ich jetzt einfach absolut ratlos. Ich kann doch nicht zusehen, wie mein Kind Zuckerkrank wird oder Leberschäden bekommt, weil sie sich komplett falsch ernährt??

Ich war auch schon beim Jugendamt und bei einer Beratungsstelle. Das Jugendamt konnte mir gar nicht weiterhelfen und hat mich an die Beratungsstelle verwiesen. Die, wiederum, wollten ein Gespräch zu dritt. Aber es muss doch noch etwas anderes möglich sein? Ich muss doch auch rechte haben, trotz das ich vor Jahren das Aufenthaltsbestimmungsrecht an den Vater abgegeben habe?

Auch unterstützt mich der Vater null im Bezug auf eine gute Beziehung zu meiner Tochter. Ich renne ständig vor Wände. Sie ruft nie zurück und antwortet auf kaum eine WhatsApp. Wenn ich mit ihm darüber spreche, heißt es, ja was soll ich denn machen? Und schenkt ihr, im gleichen Atemzug, eine Konzert Karte.
Ich war mit einem Diabetiker Typ 1 3 Jahre liiert. Ich weiß, was es heißt, sich für jeden Mist zu spritzen und immer auf alles achten zu müssen.

Ich möchte das einfach meiner Tochter ersparen, weil ich sie liebe.Vielleicht liest das hier ein Rechtsanwalt oder jemand, der sich mit Rechten auskennt. Das wäre super.

Von Vorwürfen möchte ich bitte absehen. Die mache ich mir schon selbst zu genüge.

Allen einen schönen Restsonntag und allen, die es gelesen haben, danke für eure Zeit und für hilfreiche Tipps im Voraus.

Kinder, Sorgerecht, Familienrecht, Familienprobleme
Meine Schwiegereltern reden ständig nur über den Schwager und seiner Familie?

Vor kurzen haben wir unseren Schwiegereltern erzählt, dass wir unser erstes Kind erwarten…. Sie haben sich sehr gefreut, aber meine Schwiegermutter hat dann wieder mal dann die ganze Zeit über meinen Schwager, seiner Exfrau und dem gemeinsamen Kind erzählt. Sie hat uns Kinderfotos von dem Kind gezeigt und sogar die Todesanzeige von der verstorbenen Oma des Kindes…das Kind ist bisher das einzige Enkelkind von ihnen.
Mein Mann hat nichts gesagt, aber erst im Nachhinein hat er mir dann gesagt, dass ihm das auch stört, dass dann wieder über seinen Bruder und seiner Familie geredet wird. Es ist nicht das erste Mal, dass meine Schwiegermutter über den älteren Sohn erzählt, wenn wir was freudiges verkünden. Als wir uns damals verlobt haben und es ihnen gesagt haben, hat meine Schwiegermutter wieder über den Schwager und seiner Exfrau geredet.
Mein Mann traut sich nicht es dann sofort direkt anzusprechen, dass es uns stört sondern er hat es im Nachhinein schon mehrmals angesprochen, als er bei seinen Eltern alleine war. Wir haben ausgemacht, dass er es dann ansprechen wird, wenn wir beide das nächste Mal bei Ihnen sind. 

Was soll ich da sonst machen? Es ist seine Familie und es ist seine Aufgabe ihnen Grenzen zu setzen und nicht ich…an mir liegt es nicht, dass seine Mutter seine Bitten ständig ignoriert….

Kinder, Verwandtschaft, Baby, Beziehung, Psychologie, Ehe, emotionale Intelligenz, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Soziales Verhalten, selbstreflexion
Wie helfe ich meiner großen Schwester?

Ich versuche es knapp zu erklären. Schaffe ich vielleicht nicht. Also. Ich bin 13 und meine Schwester ist 17. Damals hab ich sie noch gehasst und sie mich sogar mehr. Wir haben voll oft gestritten. Jetzt ist es besser. Es gibt kein Hass mehr. Wir streiten auch nicht mehr.

Meine Mutter und mein Vater kommen nicht miteinander aus, aber eine Scheidung geht gerade einfach nicht. Sie streiten sich viel öfter als ich mich mit einer Schwester einst getan habe.

Jetzt hatten meine Schwester und meine Mutter einen gewaltigen Streit und meine Schwester wollte deswegen nach draußen um frische Luft zu schnappen und sich zu beruhigen (es ist 21:31).

Meine Schwester durfte aber nicht, weil meine Mutter sie um diese Uhrzeit nicht raus lassen wollte. Also hat sie sich vor die Tür gestellt und sie nicht raus gelassen. Und sie haben sich weiter gestritten. Ging dann so weit, dass meine Mutter meinen Bruder gerufen hat und gesagt hat, er solle meine Schwester in ihr Zimmer ziehen, weil sie es sonst zu einem 'Unfall kommen lassen würde'.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sie meinte, sie würde meine Schwester noch vor Wut ausversehen schlagen. (Meine Mutter schlägt uns nicht, sie hat es mal getan aber nicht mehr weil sie weiß was für ein Fehler das war).

Jetzt weint meine Schwester unglaublich sehr und hat ihre Zimmer Tür verdammt stark zu geschlagen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Es ist wie als wäre sie total am Ende. Mental.

Aber da wir uns ja einst gehasst haben und wir nicht die "Ich liebe dich so sehr" Geschwister sind, ist sogar ein "Hey" voll komisch. Jetzt streiten sogar meine Eltern schon wieder wegen dem Streit den meine Schwester und meine Mutter hatten! Weil meine Mutter meinen Vater 'angeschrien' hat, wie er nichts gesagt hatte als meine Schwester um diese Uhrzeit raus wollte (Jetzt schlagen die sich sogar schon fast aber mein Bruder ist da).

Wie kann ich denn in so einer Situation meiner großen Schwester helfen???

Bitte schlagt keine Therapie oder sonst was vor, mir ist das Thema eigentlich privat und Therapie vorgeschlagen zu bekommen ist gerade das un-hilfreichste.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit
Kind will immer dasselbe essen?

Hallo 🙋🏼‍♀️

ich versuche hier mal Ratschläge einzuholen.

Mein Kind 22Monate war bis er 15Monate alt war wirklich ein guter Esser. Er hatte mit 17Wochen schon seinen Beikost Start und hat mit seinem 1Geburtstag wirklich alles am Familientisch auch mitgegessen. Egal ob Mittagessen, Obst, Gemüse einfach alles.

Danach hatte er Corona und später Herpangina, dann ging es leider von heut auf morgen Berg ab.

Egal was ich versuche er isst nur Gebäck ohne irgendetwas, Pufuletti, Quetschies, Fruchtzwerge, Joghurt oder Kindersnacks, Nuggets oder Pommes. Hin und wieder Karotten oder bisschen Obst

Trinken tut er alles Tee, Wasser , Saft, Milch alles einfach.

Er hat 12,2kg und ist 87cm groß alles im Normalbereich.

Sonst ist auch alles unauffällig.

Habe bereits mit dem Kinderarzt gesprochen der meinte es ist nur eine Phase bereits aber 7Monate

Ich versuche immer wieder ihn alles anzubieten auch herzhaft angerichtet aber er schüttelt gleich den Kopf und ruft verzweifelt nein nein

zusätzlich habe ich von meiner großen Schwester viele Vorwürfe da er sich zu ungesund ernährt da man so gut wie möglich ohne Zucker Kinder ernähren sollte und ich ihn halt mal dann nichts geben soll bis ihm nichts anderes über bleibt.

Möchte ich aber nicht hab dabei kein gutes Gefühl und hungern möchte ich ihn auf keinen Fall lassen

sie schickt mir auch immer Videos bezüglich Quetschies und co ..

sie meint zwar sie habe keine Kinder aber das sie es so handhaben würde.

Bin wirklich schon sehr deprimiert darüber vorallem wegen dem Druck von außen.

Bitte um Erfahrungsberichte oder Ratschläge falls es jemanden auch so ging.

Danke, danke vielmals 🥰🙏🏻

Ernährung, Kinder
Freundin möchte keine Kinder - was tun - getrennte Wege?

Guten Abend!

meine Freundin und ich hatten in der letzten Zeit einige Diskussionen über das Thema Kinder bekommen. Auch sehr oft Streit…

Nun sieht es so aus, dass ich sehr sehr gerne Kinder bekommen möchte und mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kann. Sie hingehen möchte auf keinen Fall Kinder bekommen und kann sich kein Leben mit Kindern vorstellen.
Das ist das Problem. Dabei kann man nichts machen….

ein Kompromiss geht schlecht.

Wir haben beide schon vor und Nachteile von Kindern aufgelistet und auch darüber nachgedacht, warum wir Kinder haben wollen oder nicht. alles ist plausibel, aber unsere Meinung ändert sich nicht. Wir hatten das theme schon vor Monaten und haben das dann erstmal ruhen lassen.

Wie soll man mit einer solchen Situation umgehen?

Ist es egoistisch/falsch/dumm/übertrieben/etc. wenn ich vorschlage, dass man in dem Fall unterschiedliche Wege geht? Sie ist da leider an die Decke gegangen.

Meine Gefühle sind ja da, aber es ist sehr schwer und ich möchte ja Kinder.

Danke!

Getrennte Wege können der letzte Ausweg sein 70%
Andere Antwort 20%
Ich habe eine Idee: 5%
Wir haben es so gemacht: 2%
Ich reagiere falsch 2%
Getrennte Wege sollten vermieden werden 0%
Liebe, Männer, Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Schwangerschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienplanung, Jugendamt, Kinderwunsch, Partnerschaft
Als Mutter emotional abhängig vom Kind?

Hallo ihr lieben,

ich (28) bin Mutter von zwei Kindern.

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, meine Tochter wird in wenigen Tagen 3.

Ich liebe meine Kinder und würde für beide Kinder die Hölle durchqueren, aber irgendwie ist meine Bindung zu meinem Sohn "normal" und die Bindung zu meiner Tochter fast "unnormal'.

Als mein Sohn 2 Jahre alt war, hat er hin und wieder ein Wochenende bei meinen Eltern verbracht, damit ich Zeit für mich hatte. Mein Sohn hat sich schon immer riesig gefreut, wenn er bei Oma und Opa bleiben durfte, weil er dort komplett verwöhnt wird. Für mich war das auch nie ein Problem, weil ich wusste, er ist dort sehr gut aufgehoben. Noch heute fragt er jedes Mal, ob er bei Oma und Opa schlafen darf, weil er das da so toll findet und er verbringt auch nach wie vor viel Zeit bei meinen Eltern.

Meine Tochter ist ebenfalls super glücklich bei ihnen, doch sie hat in den letzten 3 Jahren dort nur eher selten geschlafen, weil ich mich damit super schwer tue, sie abzugeben. Um mal schnell einkaufen zu gehen, kein Problem, aber für ein Tag oder länger? Sau schwer. Ich habe sie gerade eben nach 4 Monaten zum Übernachten wieder zu meinen Eltern gebracht, weil sie sich das gewünscht hat. Nun bin ich zuhause und wenn ich mich nicht zusammenreißen würde, würde ich heulen. Ich vermisse sie sofort, obwohl sie nur bis morgen weg ist & meine Eltern sich liebevoll um sie kümmern. Tagsüber ist sie sehr auf mich fixiert, auch nachts schläft sie neben mir und sucht immer wieder meine Hand. Ich genieße das total und fühle mich unwohl, wenn sie nicht neben mir liegt. Dennoch hat sie kein Problem damit, auch ohne mich klar zu kommen. Bei mir sieht das da ganz anders aus. Ich nutze zwar die Zeit ganz alleine für meinen Sohn & mir geht das Herz auf, wenn er sich freut, dass er Mama mal ganz für sich alleine hat, aber sobald die Nacht anbricht, werde ich wehmütig. Das das so nicht auf Dauer geht, weiß ich, aber was kann ich dagegen tun? Sie kommt bald in den Kindergarten und ich gehe wieder arbeiten. Ich muss dringend etwas mehr loslassen können, aber wie schaffe ich das am Besten? Irgendwelche Tipps?

Kinder, Mutter, Sehnsucht, Kleinkind, Emotionen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder