Was hat das alles zu bedeuten?

Hallo, ich m21 habe ich in einen Jungen verliebt der mir manchmal ein paar Zeichen gibt, dass er mich auch mag

Vor zwei Wochen hatten wir dann aber intensiven Augenkontakt (ca. 30 Sekunden oder länger) und dabei hat er seinen Kopf immer etwas seitlich gehalten, also so wie man halt schaut wenn man verliebt ist. 

Er versucht auch regelmäßig meine Finger zu berühren wenn er mir Sachen in die Hand gibt. Seine Hand kommt dann quasi von oben auf meine drauf, fast. Keine Ahnung wie ich das besser erklären soll 😅. Zudem sagt er dass er durch meine Nachrichten ein Lächeln im Gesicht bekommt. Seit ein paar Wochen ist sein Körperkontakt eher weniger geworden weil wir uns nicht mehr so häufig sehen….

Ich habe gestern mit ohm geschrieben, ich habe geschrieben, dass mein Lieblingsmotivierer, also er, wieder am Start ist. Daraufhin hat er mich freundschaftlich als Schleimer bezeichnet. Auf meine ebenso spaßig gemeinte Frage, ob ich das verdient hätte, hat er geschrieben, dass er keine Ahnung hätte, es aber von Nachricht zu Nachricht immer mehr pick me werden würde. 

Nachdem ich dann gestern gegoogelt habe was das bedeutet, habe ich ihm das so geschrieben und gesagt dass es nicht meine Absicht war, weil dieses „Pick me“ ja oft etwas negatives bedeutet. Daraufhin hat er geschrieben, dass das schade ist. Auf meine Frage, ob er meint, dass ich das Wort erstmal googeln musste, meinte er nur „keine Ahnung, ich weiß selber nicht, egal“. Jetzt neine Frage an euch, er muss doch genau gewusst haben, warum er diesen Satz, also dass es schade ist, geschrieben hat. Ich habe die Vermutung, dass es sich gewünscht hätte, dass es meine Absicht gewesen wäre, ein Pick me-Boy zu sein, weil er evtl einen Crush auf mich hat und er deswegen so schnell versucht hat, sich aus dem Thema raus zu winden

Ey sach mal checkst du’s nicht?? ER LIEST DICH sowas von 😍!!!! 86%
Andere Meinung 14%
Männer, Kinder, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Altersunterschied, Aufregung, erster Kuss, erstes Mal, Freundin, Jungs, Liebesbrief, nervös, Partnerschaft, Streit, Teenagerprobleme, verliebtheit, LGBT+, Penisvergleich, schwitzige Hände, Crush, Schwulensex, Crush anschreiben
Meine Oma ist gestorben, aber ich habe Angst vor meiner Familie. Soll ich auf die Beerdigung gehen?

Ich lebe in einer komplett zerrütteten Familie, in der kaum noch irgendjemand miteinander spricht und nur Gewalt herrscht. Probleme mit meiner einen Tante habe ich schon lange. Bei der letzten Familienfeier hat sie mich vor meiner Mutter verprügelt, weil ich angeblich meine Cousine über WhatsApp beleidigt hätte. Die besagten Nachrichten wollte aber weder meine Tante noch meine Cousine zeigen. Meine Mutter hat nichts gesagt bzw. meinte anschließend zu mir, dass ich es verdient hätte.

Als meine Oma dement und immer weniger ansprechbar wurde, hat meine o.g. Tante sie mit zu sich genommen (sie wohnt weit entfernt), sich eine Vorsorgevollmacht ausstellen lassen und bei jedem Krankenhausaufenthalt meiner Oma angegeben, dass diese lediglich ein Kind hätte (statt 3), aber ehemalige Nachbarn meiner Oma nachstellen würden. Daher wollte sie, dass niemand sie ohne ihre Erlaubnis besuchen dürfe. Telefonisch haben wir auch nie Auskunft erhalten, weil wir angeblich nicht existieren. Meine Mutter ignorierte auch das bzw. ich war wieder die Böse, weil ich darauf hingewiesen habe, was meine Tante machte.

Ich habe meine Oma also auch schon lange nicht mehr besuchen können. Früher hatten wir ein sehr gutes Verhältnis.

Würdet ihr auf die Beerdigung gehen? Ich muss zugeben, dass ich wirklich Angst vor meiner Tante habe und es mir daher etwas vor dem Tag graut. Andererseits möchte ich meiner Oma, die nichts dafür kann, die letzte Ehre erweisen.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Eltern, Psychologie, Beerdigung, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit
Trennung wegen erwachsener Stieftochter?

Hallo,

ich schreibe in meiner Verzweiflung:

Mein Mann und ich sind nun seit 7 Jahren verheiratet und haben ein sechsjähriges Kind. Ich bin außerdem schwanger. Er hat aber auch eine Tochter (23) aus einer früheren Beziehung. Er und die Mutter waren bei unserem Kennenlernen bereits seit 10 Jahren getrennt...

Folgendes: Wann immer wir beide zusammenkommen, macht sie mich blöd an, stellt mich beispielsweise vor seiner Familie bloß und erzählt immer wieder vor mir und Publikum von "früher", z.B. der Reaktion ihres Vater bei ihrer Geburt und wie das Zusammenleben mit ihren Eltern (bis sie 2 Jahre alt war???) War und schaut dabei zu, wie ich reagiere. Das macht sie im Grunde immer. Mein Kind ignoriert sie kategorisch. Nun hat sie mir den dritten Urlaub, auch noch im schwangeren Zusand versaut. Ich wurde "blöde Fo**e, hässliches Mi**stück", verpiss dich einfach, keiner will.dich in der Familie haben. Und z.B. "ich bin mehr wert als du" an den Kopf geknallt. Auslöser waren z.B. ein zu kleines Hotelzimmer oder Kleinigkeiten wie harmlose Diskussionen rund um unseren Musikgeschmack. Ich weine nun seit 5 Tagen, habe jedes Mal schon Herzrasen, wenn ich sie sehe und weiß nicht, wie ich das durchstehen soll. Mein Mann gibt mir zwar Recht (hat die Situationen ja miterlebt) erwartet aber von mir absolute Zurückhaltung, keine Widerworte bei ihren Angriffen und mein Verständnis. Ich will und kann das allerdings nicht, zumal keine Aussicht auf Besserung besteht (sie hat quasi keine Freunde, klebt am Vater und an seiner Familie und "ein eigenes erwachsenes Leben" sehe ich bei ihr auch in Zukunft aufgrund ihrer Persönlichkeit überhaupt nicht. Ich überlege, mich bei unserer Rückkehr aus dem Urlaub zu trennen. TROTZ meiner Situation als Schwangere. Ich wurde in der Hinsicht einfach zu sehr verletzt, es hat womöglich auch meinem Ungeborenen geschadet und meine Tochter weint ebenso bei Streitigeiten. Mein Mann hat mir auch klar gemacht, dass ich damit leben müsste, was ich so aber nicht kann und möchte. Was meint ihr? Würdet ihr eine Trennung/Scheidung in Erwägung ziehen?

Vielen Dank und Grüße

Kinder, Mutter, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Psychologie, Familienprobleme, Stiefkinder, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinder