Ist meine Frau ein Narzisst, wenn sie?

Sagt: "Ich habe dich betrogen, weil ich dachte: Scheißegal, du hast mich auch schon mit anderen Frauen betrogen!" Ist das nicht ziemlich fiese, und ziemlich egoistisch?

Vor allem ist es bei ihr das 2. Mal fremdgehen. Ich habe aufgehört mit betrügen und habe es so richtig bereut. Aber sie kann mich doch nicht verurteilen für das, was ich damals getan habe. Sie kann sich doch nicht so bei mir rechtfertigen, nur weil ich untreu war, dass sie mich wieder betrügen darf.

Ich habe abgeschlossen mit ihr, wir haben neu angefangen, uns geschworen nie wieder mit Männern oder Frauen in Kontakt zu kommen und auch nie Treffen oder Sex haben. Aber Sie hat es wieder getan. Ich möchte Ihr Handeln verstehen.

Es ist wie beim ersten Mal, wo sie mich betrogen hat, weil ich spielsüchtig war, und unsere Familie in den Ruin gebracht habe. Ich habe nach ihrem 2. Mal fremdgehen meine Fehler erkannt und sofort aufgehört zu spielen. Weil das der Auslöser bei ihr war. Aber jetzt ist die Angst da, dass sie mich ein 3. Mal oder ein 4. Mal wieder betrügt.

Ich kann ihr schon verzeihen und mit ihr weiterhin zusammen bleiben. Ich möchte einfach wissen, ob es wirklich nur an mir liegt, wenn ich Geld verliere oder nie zuhause bin, dass sie mich betrügt, oder dass es mit dem nichts zu tun hat. Ich möchte nie wieder betrogen werden. Weil ich betrüge auch nicht mehr.

Ich weiß nicht weiter. Ich möchte es nicht riskieren mit ihr zusammen zu bleiben, wenn ich ein guter Ehemann werde und ein guter Vater und ich nicht mehr spiele, dass sie mich wieder betrügt. Man hat sich in der Ehe geschworen treu zu sein, in guten und in schweren Zeiten zusammen zu sein und zu kämpfen. Bis uns der Tod scheidet. Aber wie soll ich da noch an die Ehe glauben, wenn sie mich zum 2. Mal betrügt? Sie ist so undankbar, ich habe es ihr verziehen.

Von mir wusste sie damals gar nicht, dass ich Fremdgegangen bin. Ich habe es ihr gebeichtet, weil sie mir leid tat. Ich wollte ihr zeigen, dass nicht nur ich ein Arsch bin, sondern dass wir zusammen sein können und neu anfangen. Aber niemals darf jemand das wieder tun und sie hat es getan und alles wieder auf meine Spielsucht geschoben worden. Verstehe ich, ok, ich bin auch schuld. Aber es wurde nicht gesagt, dass sie mich wieder betrügen darf, wenn ich wieder spiele und Geld verliere.

Wir haben abgemacht, wir betrügen nie. Wenn wir merken, es klappt mit uns nicht, dann trennen wir uns. Gehen nie wieder fremd. Ich bin doch betrogen worden. Nicht nur fremdgegangen, sondern sie hat wieder auf mich geschissen. Sie nimmt ihren Kinder praktisch den Vater weg. Ich kann doch nicht mehr hier sein, die Angst, dass da immer wieder etwas passieren kann, dass sie mich wieder betrügt.

Ich kann Sie nicht kontrollieren, Vertrauen aufzubauen scheint mir sehr schwierig. Weil ich nicht nur glaube, dass ich schuld bin. Irgendwie ist es gar kein Grund. Fremdgehen ist keine Option, sondern eine Entscheidung, man konnte genug Stopp sagen und es nicht zulassen. Respektlos, gefühllos, und irgendwie lieblos. Weil dass sie mich liebt, spüre ich wirklich.

Aber das Sie fremd geht, verstehe ich ein bisschen auch, weil ich Fehler gemacht habe. Aber ich habe große Angst, wenn ich diese Fehler nicht mehr mache, geht sie dann wieder fremd, oder bleibt mir dann treu, weil ich dann für sie und die Kinder gut geworden bin?

Danke euch fürs Lesen.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, betrogen, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Spielsucht, Streit
Problematisches Glückspielverhalten - Was kann ich tun?

Ich spiele immer Lotto 6 aus 49 und Glücksspirale.

Die Lottoscheine kauf ich Freitag/Samstag in der Annahmestelle. Manchmal erwische ich mich dabei, dass ich noch einen zweiten Schein zusätzlich kaufe, geb dann meistens mehr Geld aus als geplant. Teilweise mit dem Gefühl, ein Schein mehr erhöht meine Chancen..

Ich hab neulich von meinem Bekannten gehört, dass er spielsüchtig war und mittlerweile alles im Lot ist. Aus seiner Sicht fing es bei ähnlich an.

Jetzt habe ich folgendes gelesen:

Für eine Glücksspielsucht gibt es 9 mögliche Anzeichen, von denen mindestens 4 erfüllt sein müssen: 1. Steigerung des Zeit- und Geldaufwands 2. Erfolglose Versuche, das Glücksspielen einzuschränken oder zu beenden 3. Unruhe und Reizbarkeit bei diesen Versuchen 4. Häufiges Beschäftigen mit dem Thema, auch wenn man gerade nicht spielt 5. Häufiges Spielen bei negativen Gefühlen (Z.B. Traurigkeit, Sorge, Angst, Ärger...), 6. Spielen, um finanzielle Folgen des zurück liegenden Spielens auszugleichen 7. Verheimlichen und Lügen im Zusammenhang mit dem Spielen 8. Weiterspielen trotz drohender Folgen in wichtigen Lebensbereichen wie Arbeit oder Partnerschaft/Familie 9. Verlassen auf finanzielle Unterstützung durch andere Personen.

Wenn 2 oder 3 dieser Anzeichen zutreffen, spricht man von einem problematischen Spielverhalten

Was sollte ich am besten tun?

Ganz aufhören, einen Mehrwochenschein mit nur einem Tipp, ich bin dabei, aber übertreib es nicht

Kennt ihr Spielsüchtige, wie fing es da an?

Therapie, Glück, Gewinnspiel, Jackpot, Lotterie, Lotto, Selbstbeherrschung, Spielsucht, Glücksspielsucht, Lottogewinn
Spielesucht bei meinem Bruder?

Hallo! Ich bin w, 13 Jahre alt und würde gerne eine Meinung bekommen. Mein Bruder (m, 10) hat ein neues I Pad bekommen und unteranderem auch ein neues Spiel. Er kommt nach den Sommerferien in die 5. Klasse und alle seine Freunde spielen das angeblich gerade. Ich kenn das klar auch wenn man etwas neues bekommen hat das man da natürlich mehr mit macht. Jedoch merke ich das bei ihm zum extremen wird.

Fangen wir doch mal an, morgens (nur am Wochenende) wacht er auf und das erste was er tut ist nach Bildschirmzeit zu fragen (die haben meine Eltern eingerichtet, kennt man ja). Nicht einmal Frühstückt er oder zieht sich an. Wenn man ihn während des Spielens anspricht oder etwas von ihm wissen will, reagiert er erst gar nicht, und dann wenn man nachhakt aggressiv.

Wenn er dann aus der Schule nachhause kommt, bin ich meistens noch nicht da weil ich erst 30 Minuten später Schluss habe. (Er kommt jetzt bald auch auf meine Schule) Wenn ich dann Zuhause ankomme und Klingel wird mir nicht einmal die Tür aufgemacht, obwohl er im Wohnzimmer sitzt und mich sieht, wieder mal vor seinem Spiel. Wenn ich dann mit einem Schlüssel ins Haus komme, und ihn Rufe dann hört er nicht und sagt nicht mal Hallo, was ich schon irgendwie traurig finde.

Das nächste ist, wenn die Bildschirmzeit abgelaufen ist, dann wird er neuerdings so wütend wenn er keine neue bekommt das er anfängt zu schreien und sogar zu weinen. Und ganz ehrlich, heutzutage gibt es so viel Kriwg auf der Welt, so viele Kinder die gar nichts haben, und dann kommt er.

Außerdem sind seine Noten nach dem installieren des Spiels runtergegangen, denn sonst hatte er immer Top Noten, 1en und 2en, was ja auch krass gut ist. Aber mittlerweile schreibt er nur noch 3en und 4en und das in der Grundschule 😬🙄 Das Ding ist, ihn Interessiert es nicht einmal und er ist einfach zu faul zum lernen. (Um ehrlich zu sein, er musste noch nie wirklich lernen, weil er den Stoff immer verstanden hat)
Und die Schule auf die ich gehe wird in meiner Stadt als einer der anspruchsvollsten beschrieben (u.a von Freunden). Wenn er da so weitermacht schafft er es nicht in die 7. Klasse.

Klar, es liegt nicht an mir festzumachen das er Spielesüchtig ist, weil ich das ja auch nicht beurteilen kann. Deshalb würde ich mich gerne über andere Meinungen freuen und interessieren!

Bruder, Spielsucht, Bildschirmzeit
Meinung des Tages: Sollten Glücksspiele in Deutschland strikter reguliert werden?

Mal eben kurz ein Los kaufen, online Pokern oder vor Ort in eine Spielhalle gehen - die Möglichkeiten des legalen Glücksspiels in Deutschland sind vielzählig. Doch auch der Schwarzmarkt, das illegale Glücksspiel, boomt. Braucht es hierzulande (noch) strengere Regulierungen?

Zahlen, Daten und Fakten

Besonders die Umsatzentwicklung der Glücksspielbranche sticht ins Auge: Waren es im Jahr 2000 26.951 Millionen Euro, so stieg die Zahl bis 2021 auf ganze 44.144 Millionen Euro an.

Die Beträge ergeben sich zusammengerechnet aus folgenden Glücksspielmöglichkeiten: Spielbanken mit Glücksspielautomaten, Spielhallen bzw. Gaststätten mit Geldspielautomaten, Sportwetten (Zahlen ab 2020), Deutscher Lotto- und Toto-Block (hierzu zählen: Zahlenlotto, Eurojackpot, Fußballtoto, Oddset, Spiel 77, Super 6, Glücksspirale, Sofort-Lotterien, Bingo, Keno, Plus 5 und Sieger-Chance), Klassenlotterie (nordwest- und süddeutsche), Fernsehlotterie (ARD Fernsehlotterie, ZDF Aktion Mensch), Sparkasse/Bank (PS-Sparen, Gewinnsparen), sowie Pferdewetten und Postcode-Lotterie.

Wie sich erkennen lässt, gibt es eine Menge an Auswahl - entsprechend ist auch die Bewertung des Suchtpotentials hoch.

Spielsucht und -gefährdung in Deutschland

4,6 Millionen Deutsche sind spielsüchtig oder stark gefährdet. Konkret sind davon 3,3 Millionen gefährdet, 1,3 Millionen sind bereits abhängig von Glücksspiel.

Besonders zugenommen haben dabei die Sportwetten, allerdings werden auch Onlineglücksspiele immer beliebter. Ein Problem, nicht nur weil die Verfügbarkeit dabei 24 Stunden, sieben Tage die Woche beträgt, sondern auch, weil besonders Jugendliche dadurch ebenso gefährdet werden.

Dies geschieht mitunter durch die sogenannten Lootbox-Angebote. Glücksspiel in Deutschland ist zwar erst ab 18 Jahren, jedoch gibt es massenweise Videospiele, die etwa schon ab null Jahren freigegeben sind und Lootboxen anbieten. Dabei handelt es sich um Überraschungspakete, die in etwa einen Euro kosten. Gewonnen werden können dabei besondere Figuren oder wichtige "Objekte", die einem helfen, im Spiel voranzukommen. 2020 betrugen die Einnahmen durch Lootboxen weltweit 15,2 Milliarden US-Dollar.

Der Suchttherapeut Christian Groß warnt vor diesen Lootboxen - viel zu gefährlich seien diese Glücksspielmomente in den Computerspielen, die ein immenses Risiko bergen, dass Kinder und Jugendliche später in eine Abhängigkeit geraten könnten.

In Belgien gelten Lootboxen seit 2018 als illegales Glücksspiel, vergangenes Jahr wurde in Wien das beliebte Spiel FIFA mit den Lootboxen das erste mal als Glücksspiel eingestuft.

In Deutschland berufen sich die Anbieter nach wie vor auf die geltenden Gesetze - gegen welche sie laut eigenen Aussagen nicht verstoßen.

Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert fordert, dass künftig Spiele mit Lootboxen eine eindeutige Alterseinstufung haben sollen.

Aber was geschieht nach einem Gewinn?

Auch hier gibt es immer wieder Schlagzeilen - Menschen, die hohe Summen gewonnen haben und plötzlich dennoch pleite sind? Wie ist das überhaupt möglich - wie mit einem Gewinn umgegangen werden kann, dabei beraten beispielsweise sogenannte "Gewinnberater" - pünktlich zur Volljährigkeit von gutefrage hat Verena Ober, Gewinnberaterin für Großgewinne bei Lotto Bayern, gestern Eure Fragen beantwortet. Das habt Ihr verpasst? Kein Problem, ihr könnt das spannende Special jederzeit hier nachlesen.

Unsere Fragen an Euch: Habt Ihr schon einmal ein Glücksspiel gemacht? Denkt Ihr, eine strengere Regulierung wäre nötig, etwa auch um illegalem Glücksspiel entgegenzuwirken? Oder sollte es gänzlich verboten werden? Wie schätzt Ihr die Gefahr der sogenannten Lootboxen ein?

Wir freuen uns über Eure Antworten und wünschen Euch ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.dhs.de/suechte/gluecksspiel/zahlen-daten-fakten
https://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Jahrbuch_Sucht/JBSucht2023_S089_Kapitel2-4_Korrektur2.pdf
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/spielhallen-suche-nach-ausweg-aus-der-schmuddelecke-19400771.html
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/suchtbeauftragte-will-sportwetten-staerker-regulieren-19310746.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/computerspiele-gluecksspiel-kinder-100.html


Computerspiele, Therapie, Finanzen, Casino, Glück, Gewinnspiel, Poker, Gesetz, Abhängigkeit, Einsatz, Gesetzeslage, Gewinn, Jackpot, Lotterie, Lotto, Spielsucht, Sportwetten, Suchtgefahr, Verlust, Verschuldung, Lottogewinn, Therapiemöglichkeiten, Eurojackpot, Lottoland, Lootbox, Meinung des Tages
Was tun wenn die Eltern wie Teenager werden?

Die Fragestellung ist wohl etwas kryptisch, deswegen muss ich das wohl erklären.

Es geht um meine Mutter, die macht mir etwas sorgen sie geht stramm auf die 70 Jahre zu und ich bemerke das sie grade Verhaltensweisen an den Tag legt, die man ehr bei Teenagern erwarten würde.

Grade bin ich bei meinen Eltern zu Gast, das wird bis nach Weihnachten auch so bleiben, und so bekomme ich dann vieles mit was ich sonst ehr nicht erfahren würde.

Meine Mutter hat schon immer gerne "gezockt" diese Spiele die man bei Facebook spielen kann. Candy Rush, Farm 0815, Wimmelbilder etc. Diese Dinge halt.

Ja, also ich habe da nichts gegen, zocke selber gern, meine Mutter ist ja auch erwachsen, blad in Rente, hat nicht mehr so viel zu tun. Aber sind über 10 Stunden am Tag nicht doch bedenklich? Sie wird wütend wenn ein Spiel unterbrochen wird, weil ein Anruf von ihren Freundinnen kommt.

Sie plant Termine so, das sie Zeit zum Spielen hat. Oder nimmt diese nicht wahr.

Sie spielt mehrere Spiele gleichzeitig, am PC und am Handy. Sie hört nichts mehr, wenn sie zockt. Und wird laut und aggressiv wenn sie verliert.

Ich weiß, das klingt so als ob ich einen jungen Menschen beschreibe, der eine Sucht entwickelt hat, aber es ist halt meine Mutter.

Und ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Wie gesagt, sie ist erwachsen, ich kann ihr als ihr Kind nicht vorschreiben was sie machen soll (Sie sagte sie wirft mich ehr raus, so das ich Weihnachten alleine verbringen müsste, als auch nur daran zu denken nicht mehr zu spielen)

Habe schon mit bekannten und meinen Vater geredet. Die sehen da kein Problem "Ist doch süß, sie will modern sein" oder "sie spielt nicht um Geld, das ist keine echte Sucht"

Was meint ihr? Was kann man machen?

Mutter, Angst, Facebook, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Medien, Psyche, Spielsucht, Streit
Freund ist Zocken wichtiger?

Ist ein alt bekanntes Thema, aber loswerden muss ich es trotzdem.

Ich bin jetzt seit 2 Monaten offiziell (eigentlich seit 5) in einer Beziehung. Mein Freund ist momentan arbeitslos und ich gehe Vollzeit arbeiten. Ich komme oft nach Hause und er sitzt am PC, meistens zockt er mit seinen Kumpels Fortnite. Alles schön und gut, ich verstehe die Begeisterung für Videospiele, allerdings ist das jeden Tag alles was er tut.

Solange seine Jungs noch arbeiten, spielt er irgenwas anderes, macht ein bisschen Haushalt und zockt dann weiter. Ich komme nach Hause, bekomme ein "Hallo Schatz" und einen Kuss und dann taucht er wieder ab. Wenn ich ihn frage ob wir ein bisschen Zweisamkeit verbringen wollen, will er meistens weiter Zocken. Die Sitzung wird zum Essen oder Rauchen pausiert, aber direkt danach gehts weiter. Meistens bis 21/22 Uhr.

Wenn wir bei mir sind, wo er keine Konsolen hat, dann zockt er am Handy oder liest Webcomics. Wenn ich ihn frage, ob wir kuscheln wollen, will er noch ein oder zwei Chapter lesen. Genau dasselbe passiert auch wenn wir bei meiner Mutter sind, oder wenn wir bei Freunden eingeladen sind.

Fazit, ich fühle mich unwichtig. Als würde ich nicht mit ihm sondern neben ihm existieren. Ich will ihm seine Hobbies und Freunde nicht schlecht machen, aber es verletzt mich.

Angesprochen hab ich es schon, und er meint ich muss mir keine Sorgen machen, er liebt mich und ich bin ihm wichtig, zeigen tut er das aber irgendwie nicht.

Liege ich falsch? Reagiere ich über? Habt ihr sowas vielleicht auch schon mitgemacht? Was sind eure Erfahrungen?

Beziehungsprobleme, Spielsucht, zocken
Lügt freundin (Freundschaft)?

Hallo, ich habe das Gefühl, dass mich eine gewisse Person belügt! Wie kann ich die Wahrheit aus ihr rausbekommen, ohne dass die Freundschaft darunter zerbricht!

Also die Person hatte geschrieben, dass ihre Mutter im Krankenhaus liegt und die Person von mir 300€ bräuchte , sie mir das Geld am 15. wieder gibt! Ich kann ihre Karte auch bis zum 15. haben, damit ich sicher gehen kann, dass ich das Geld wiederbekomme!

Sie sagte, sie hatte mit Freunden getrunken und ihr Geld am spielautomaten ausgegeben hatte! Ca.800€! (Hatte sie schon mal gesagt, dass sie am spielautomaten gespielt hatte, um das Geld was ich ihr gegeben hatte, zu verdoppeln!

Habe mich dann mit ihr getroffen, als wir uns sahen und aufeinander Zukamen , hatte sie fast nur zur Seite geschaut, mir nur 1 mal kurz ins Gesicht geschaut, dann kurz freundschaftlich Umarmung gegeben!

Dann haben wir kurz geredet, beim Reden hat sie fast die ganze Zeit gerade aus geguckt und nur 1-2 mal mich direkt angeschaut! Sie hatte selber vorgeschlagen, das sie sich mit mir 2 Tage später treffen wollte!

Am nächsten Tag schrieb sie noch ganz normal mit mir, aber am verabredeten Tag nur noch ignoriert. Also hat meine nachrichten gesehen und einfach ignoriert!

Habe ihr geschrieben, warum sie mich ignoriert und dass ich wütend auf sie bin!

Ist dieses Verhalten zu 100% richtig , das sie mich angelogen hat ! Mit Mutter im Krankenhaus?

Hat sie eine Spielsucht?

Stimmt meine Vermutung, das sie dass Geld nur für Spielautomaten ausgeben wollte/schon gemacht hat?

Habe auch das Gefühl, das sie sich sehr schnell von anderen verleiten lässt!

Mädchen, Frauen, Freundin, Spielsucht, Streit, lügnerin
Habe ich eine Therapie nötig Liebeskummer Spielsucht?

Hallo.

es wird ein ziemlich langer Text sorry.

Ich bin 28 und hatte noch nie etwas mit Frauen gehabt. Wirklich gar nichts außer Umarmungen.
Mein Drama hat wohl mit 18 angefangen, als ich merkte, dass Frauen kein Interesse an mir zeigten. Kam ich auf die grandiose Idee, meine Einsamkeit mit Zocken zu kompensieren. Ich war gute 8 Jahre hochgradig spielsüchtig, hauptsächlich Sportwetten. Ich verzockte jedes Mal meine Gehälter. Ich schöpfte mein Dispo bis zu 5k aus. Ich nahm einen 20k Kredit und auch diesen versenkte ich online. Ich hatte das Gefühl, Geld haben zu müssen um andere zu beeindrucken oder zu gefallen. Da ich mit mir selbst unzufrieden bin, dachte ich ich muss Geld haben um anderen zu gefallen. Was wenn ich heute drüber nachdenke absolut Schwachsinn ist. Ich zockte Nächte durch, um am nächsten morgen wieder arbeiten zu gehen. Völlig übermüdet, schwach und ausgelaugt. Überraschender Weise und nach viel Stress mit Familie. Habe ich es alleine raus geschafft. Meine Schulden zahle ich immer noch ab.

Nun was mich aktuell aber mehr belastet. Das Thema Liebe. Ich bin in eine Arbeitskollegin seit 5 Jahren verliebt. Sehe sie also täglich. Anfangs mit wenig Hoffnung, doch seit einem Jahr unternehmen wir regelmäßig was. Es ist ein Fluch und ein Segen. Ich und eine Frau regelmäßig ganz allein bei ihr zuhause? Das gab es die letzten 27 Jahre nicht. Darauf habe ich mir natürlich was eingebildet. Ich fühle mich immer extrem gut bei ihr, umso schlimmer wenn sie weg ist. Ich weiß leider, dass sie mich nicht liebt. Von mehreren Quellen. Also bildete sich eine sehr gute Freundschaft und auch dafür bin ich dankbar. Ich ärgere mich selber darüber, dass ich mehr will, aber es ist nun mal so. Ich tue alles für sie, bin sehr rücksichtsvoll und aufmerksam. Ich biete ihr, bei egal was immer meine Hilfe an. Aber weiter komme ich leider nicht. Jetzt bin ich nur noch jede Nacht mit viel Liebeskummer im Bett. Ich komme nicht aus diesem Modus raus. Ich denke jedes Mal an alles was passiert und suche nach Hoffnung, wo es keine gibt. Sie fasziniert mich einfach so sehr. Sie ist wunderschön und so talentiert. Eigentlich müsste ich überglücklich sein, mit so einer befreundet zu sein. Bin ich ja irgendwie auch.. trotzdem fehlt mir ihre Nähe und liebe. Habe ihr bisher nie meine Liebe gestanden, um die Freundschaft nicht zu gefährden. Ich liebe diese Frau über alles und keine Liebe zurück zu bekommen tut einfach unfassbar weh. Aber das kann ich ihr ja auch nicht übel nehmen.

Diese Probleme bringen mich um den verstand. Ich habe schon ewig Schlafprobleme und fühle mich depressiv. Manchmal denke ich daran wieder zu zocken und manchmal auch einfach mein Leben zu beenden. Ich fühle mich sehr schlecht und lasse alles schleifen. Egal wie wichtig es ist.

danke fürs lesen.

lg

Liebe, Spielsucht
Ist es eine Conputer- bzw Handysicht?

Hallo.

Mein Freund hat in seiner Kindheit immer gezockt. Bis ins alter von 25. Das bedeutet arbeiten, spielen, bisschen schlafen wieder arbeiten usw.

Teilweise wurde (in der Kindheit) Geld der Mutter für Spiele entwended. Im Jugend- und Erwachsenenalter wiederum wurden Krankenstände verbucht, die geplant an einem Release für ein neues Spiel gesetzt wurden, um wirklich Tag und Nacht zu investieren. Ein Kühlschrank wurde neben dem PC aufgebaut, genauso eine Mikrowelle.

Dann bin ich mit meinem Partner zusammen gekommen. Zuerst war es eine Art Fernbeziehung, in der ich ausschließlich wochenends für max zwei Tage habe zubihm fahren können bzw er zu mir. In der Zeit hat er unter der Woche das gleiche Verhalten aufgewiesen (Arbeit, spielen, schlafen) und auch Wochenends meist ein wenigstens ein paar Stunden in meiner Anwesenheit gespielt.

Ich habe von anfang an das Verhalten kritisiert, habe aber nie eine Sucht in Betracht gezogen. Nach einigen Streits die meist von mir ausgelöst wurden reduzierte er die Spielzeit (ich bin dann bereits zu ihn gezogen) auf die Zeit, in der ich weg war (Arbeit oä). Er bezog keine ungerechtfertigten Krankenstände und schien eig. zufrieden.

Nach ein paar Monaten zeigte sich aber dann ein unglückliches und gelangweilt Verhalten bei ihm. Das Thema Computer wurde heikel und er gab mir zunehmend die Schuld dafür, dass er sein " Hobby" nicht ausleben konnte. Zudem wurde die gemeinsame verbrachte Zeit miteinander langweilig für ihn. Immer öfter versuchte ich, eine gemeinsame Beschäftigung zu finden (Sport, Puzzles, Hörspielen, kaufte für ihn eine Tättowoermaschiene, Radtour, Spaziergänge, Daten wie Kino oder auch Doppeldates).

Grundsätzlich ging er auf meine Ideen ein. Dennoch war er dabei Antriebslos und brachte selten einen eigenen Vorschlag vor bzw schlug oft meine Ideen aus. Außerdem war immer sein Handy dabei, beim Fernsehen oder auch abends im Bett vorm schlafen. Spielen oder Insta. Das durfte ich auch nie kritisieren.

Nun bat er mich, er möchte weniger Zeit mit mir verbringen, da diese Zeit ihm langweilig ist, und er will mehr spielen, nun auch Wochenends (und das obwohl wir beide im Handel arbeiten und deshalb sehr selten mal Samstag Sonntag haben)

Meine Bitte, mir eine Zeitangabe zu geben, woe lang er dann spielen möchte (zb. Ich gehe jetzt für 4h spielen) wurde ausgeschlagen.

Immer wieder berichtete ich von dem Gefühl, herabgesetzt zu werden (ich bin neben seinem Computer die Nummer 2) und das ich wenig Liebe von ihm spüre.

Nun bin ich nach einem Streit deswegen, bei dem er zocken als "sein Leben" bezeichnete, gegangen und schlafe seit drei Tagen woanders. Er derweil spielt daheim den gesamten Tag. Ich stellte ihm das Ultimatum mit mirbzusammen einen Termin zur Suchtberatung anzunehmen. Das schlägt er wehement ab obwohl ich sagte, dass ich nicht mehr zurückkommen, wenn wir da nicht hingehen. Er nennt mich nun gemein und manipulativ.

Zu erwähnen sei, dass er sonst ein Engel ist, den ich über alles liebe.

Was kann ich tun?

Liebe, Beziehung, Trennung, Sucht, Gaming, Computersucht, Gamer, Partnerschaft, Spielsucht, Streit, zocken
Was ist nur los mit der?

Eine Freund von mir( platonisch) hat eine Freundin, die ist extremst spielsüchtig( sowas habe ich noch nie erlebt vorher)

Sie ist daheim, seit 17. Jahren, bezieht Bürgergeld( H4), und der Freund schafft die Kohle ran( geht arbeiten).

Sie ist seit jahren, äusserst erstremst spielsüchtig( Wettsüchtig), bekommt vom Jobcenter das Geld, und haut das wie Peanuts innert Tagen weg für wetten( und verliert praktisch nur) ihr Freund darf dann dafür aufkommen, Sie hat 40 K Schulden, überhaupt kein Schuldbewusstsein, und man kann mit ihr praktisch nicht reden, Sie ist spielsüchtig, das gibt ihr zu allem das recht, Sie bestiehlt ihren Freund, prostituiert sich für Geld( zum tippen) und ihr Freund weiss davon nix. Schon mehrfach, hat Sie ihrem Freund eine Szene gemacht, er liebe Sie nicht, weil er ihr nie Ged gibt( fürs tippen) und Sie hat ihm schon oft vorgeworfen er würde nur an sich denken???!!!??????!!!!???? und als er mal 100 Euro gegeben hat, meinte Sie, das kann er behalten, Sie lässt sich nicht veratschen??!!!???!!! Sie haben nichtmal mehr Sex, weil Sie meinte, Sie kann sich nicht auf denn Sex einlassen, Sie denkt nur ans tippen…

Sie meinte auch schon zu mir, ( als ich ihr vorgeworfen habe, Sie denke nur an sich) da meinte Sie, das ist was anderes, Sie ist spielsüchtig) sagt aber im selben Zug, ne Therapie braucht Sie nicht, Sie hätte es ja im Griff) Manchmal ruft Sie mich an( ganz aufgelöst) heult wie ein Schlosshund, sagt Sie bringt sich um, Sie mag einfach nimma( hat wieder alles verzockt) und 1. Stunde später, treibt Sie wieder Geld auf, und tippt wieder( und so geht das seit Jahren)

Ich habe ihm schon oft gesagt, trenn dich! aber er liebt sie zu sehr sagt er…

Was ist mit der alten los?? die ist doch gestört, die hat 0 unrechtsbewusstsein.

Spielsucht, Sportwetten, Suchtverhalten
Ist man dann spielsüchtig?

wenn man geld verloren hat eig. auch mehr als man es erwartet hätte dass es einem passieet

und man weiss im nachjinein gar nicht so genau wie das so schnell einem alles passieren konnte

es war aber als ich jede menge stress und angst hatre ob die dinge gutgehn und ganz viele auf einmal und neue sachen..

und da hatte ich auch teils keinen einfluss drauf ob diese dinge gutgehn würden

und ich hab dann in dem ganzen strwss halt auch gezockt gehabt..

naja und wie soll ich sagen ich hatte auch eine schlimme trennung für mich mit meiner ex freundin die ich glaube ich wirklich geliebt habe und es ish schon jahre her aber damals war es unendlich svhlimm

für mich

und ich glaubte an eine gemeinsame zukunft undso und hätte es nie für möglich gehalren

daeaufhin habe ich mich so schlimm gefühlt wie eig. nie..

und ja inzwischen ist der schmerz vlt. erllschen aber narben bleiben auch davon und dass mich bisschen leer fühle ohne diese nähe (hm naja aber hab freunde aber egal)

zurück zum thema

ich hab einf. zu viel gezockt wie ich finde

aber verschmerzbar

ABER ich wollte es dann nicjz wahrhaben diese verluste

infolge spielte ich noch mehr und noch mehr

und es wurde schlimmer

dann wurde es kurz wieder besser aber ich holte diese verluste eben nicht wirklich wieder rein (es geht übrigens um 2k euro die ich in dme ganzen stress damals in 1-2 monaten verlor und dene icv hier nachjagte)..

es ging aufwärts abwärts es war unaushaltbar. mal war ich bei -3k dann wieder bei -1.5 usw. aber nie unter -1.2k also wie gesagt dieser ursprüngliche verlustnum den es ging ich erreichte ihn einf nicht mehr..

dann landete ich sogar zum schlimmstem zeitpunkt bei -5k euro. nachdem ich halt irgendwie völlig überdreht versucht hab endlixh die 0 wieder zu erreichen und tausend euro sportwetten machte und dann ins casino ging :((

GOTT SEI DANK ging es von den -fast 5 tausend wieder nach oben.. da startete dann eine glücksstrwhme und ich gewamn die folgenden spielbank besuche alle im plus für die tage.

so machte ich wieder alles mögliche wett und jetzt nachdem diese serie endete steh ich bei -2k euro ( das kommt mir bekannt vor..... ja, es ist wieder dieser stand...)

ich hab jetzt echt keine ahnung mehr, bedenken und angst und weiss jetzt weder was ich tun soll noch wie gefährlich das alles bei mir ist

und deswegen stell ixh wohl diese frage

ich muss sagen 2 fühlen sich einfach scheisse an aber belasten mich gerade nicht finanziell dank meinen eltern.

aber bei 5 verlorenen tausend hätte ich es zwar auch noch geschafft durch unterstützung

aber es hätte schon echt wehgetan und wäre ein absolutes scheiss gefühl wäre ich da stehen geblieben

probleme wären keine gewesen weil meine eltern unterstützen mich ja durch bei ihnen wohnen usw. aber trozdem.. da wäre es schon echt nicht mehr sehr angenehm gewesen würde ixh sagen.

deswegen bitte ich jetzt um hilfe oder rat ich will das irgendwie nicht mehr

Liebe, Leben, Angst, Psychologie, Spielsucht, spielsüchtig
Wie würdet ihr reagieren?

Guten Morgen ihr Lieben,

ich habe ein kleines Problem, was ich gerne mit euch teilen möchte und ich wüsste gerne, wie ihr darauf reagiert hättet.

Mein Freund hat schon immer gerne gezockt, sowohl Konsole als auch um Geld. Er war vor ein paar Jahren mal relativ spielsüchtig und ging ständig in die Spielothek und hat dort an den Automaten nicht gerade wenig Geld gelassen. Ab und an dann noch ein Spielbank-Besuch, wo dann um noch mehr Geld Black-Jack am Tisch gespielt wurden und irgendwann kamen dann auch noch die online-Wett Sachen, wie tipico usw. dazu. Ich habe da eigentlich an sich nichts gegen und hab da auch nie wirklich ein Fass draus gemacht, außer wenn es wirklich extrem war, fragte ich ihn, ob er nicht denkt, langsam etwas zu übertreiben. Ansonsten gehe ich da echt locker mit um, ist ja schließlich sein Geld.

Mittlerweile haben sich die Spielothek-Besuche gelegt und der Spielbank-Besuch kommt vlt. alle paar Monate mal vor und ich dachte, dass er gut davon weggekommen sei. Allerdings stelle ich fest, dass die online Wetten sich gefühlt verdreifacht haben. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er zu mir, dass er dort ein monatliches Limit von 100 € hat und überhaupt nicht mehr verzocken könne. Nun habe ich herausgefunden, dass das eine Lüge war. Der Gute hat die letzten 30 Tage über 900 (!)€ gesetzt (natürlich auch ab und an mal gewonnen, sagen wir, er hat ca. 600€ in 30 Tagen verloren). Sein Limit beträgt pro Monat also 1000 und nicht 100€. Zunächst bin ich etwas enttäuscht, dass er mich belogen hat, vor allem weil ich ja wie schon gesagt, nie eine größere Sache daraus gemacht habe. Allerdings find ich diese Geldbeträge schon etwas krass. Klar ist es immer noch sein Geld, aber wir leben zusammen und er beschwert sich ständig, dass er so viele Ausgaben hat..macht doch irgendwo keinen Sinn ?

Wie würdet ihr da reagieren ? Ist es zu übertrieben, da jetzt mal auf den Tisch zu hauen ? Alleine wegen der Lügen würde ich es eigentlich schon gerne. Doch auf der anderen Seite habe ich ihm ja nicht zu verbieten, wie er sein Geld ausgibt. Trotzdem muss ich das für mich ja nicht tolerieren, wenn ich keinen Mann will, der 1000€ im Monat allein nur über tipico verzockt. Bin sehr zwiegespalten.

Liebe Grüße,

Tina

Beziehung, Spielsucht
Wie kann ich mich von meinem Vater entfernen?

Schönen guten Abend,Morgen? Es ist grad 3 Uhr morgens und habe grad gegoogelt was die Anzeichen sind wenn man kokain nimmt.

Ich bin männlich, 18 Jahre alt und wohne Dankbar seit 8 Jahre in Deutschland.
Meine Eltern kommen aus ein anderes Land aber wegen den Krieg sind Sie geflüchtet in ein anderes land. Dort ging mein Vater arbeiten meine mutter Hausfrau.Mein Vater baute sich ein haus in dem Land und ich kam im Jahr 2004 auf die welt. Mein Vater spielte manchmal lotto (kratzen) ps" weiss nicht wie das heisst haha.

mein dad hatte keinen job mehr aufeinmal weil der chef ihn rausgeschmissen hat.

nach 2 jahren sind wir umgezogen nach deutschland also als ich 10 jahre alt war. Hier hatte mein vater wieder ein job

die zeit lief und lief hab meine Schule fertig gemacht jetzt mach ich ne ausbildung und verdiene 500 monatlich und werde im juli fertig mit der Ausbildung.

kurzgesagt mein vater ist spielsüchtig seit 8 jahre aber wollte das du es weisst wie ich und wir aufwuchsen.

er kommt fast immer spät heim und manchmal seh ich seine augen sind groß, rot. seine bewegungen und das schnaufen sind schnell.
alles was er die ganze zeit redet oder irgendwas sagt schreit er es immer.

angefasst hat er uns noch nie aber bedroht und immernoch.

ich habe versucht kartensperre, hilfe das er aufhört dies das alles ging und geht nicht.

ich möchte mich entfernen von ihm zusammen mit meiner mutter und meinen bruder aber wie soll das gehen wir alle haben einen pass von einen land der nicht in der EU liegt und Aufenthaltstiteln von deutschland. Meinen deutschen pass werd ich bekommen sobald ich den antrag fertig ausgefüllt und geschickt habe. Es ist zwar viel aufwand aber grade juckt mich das alles nicht mehr ehrlich gesagt ich möchte mich von meinen vater entfernen.

in einen jugendheim oder wie das heisst möchte ich nicht gehen denn wo bleibt mein bruder und meine mutter ich möchte ganz sicher nicht das sie mit meinen vater noch leben denn sie sind mit mir der selben meinung und ich verdiene nur 500 meine mutter ist hausfrau sie kann net so gut deutsch und wir leben nur über meinen vater denn er macht das geld für die miete und die versorgung.

ich kann hier in der wohnung mit ihn nicht mehr leben ich will das nicht mehr meine mutter und mein bruder auch nicht.

was hilft mir weiter ich möchte ehrlich gesagt net weiter warten zum beispiel bis die ausbildung fertig ist also ich weiss es ist in paar monaten soweit aber es wird alles wirklich nur noch schlimmer.

ich hab mir überlegt meine ausbildung abzubrechen und irgendwo normal arbeiten damit ich ne neue wohnung hole für mich meinen bruder und meine mutter aber ich weiss nicht ob das geld mir reichen würde um uns alle zu versorgen.

kann mir bitte jemand helfen und schreiben was ich tun soll/kann...?

ich bin dir wirklich dankbar für deine zeit die du dir genommen hast es zu lesen meine frage auf das grosse problem zu beantworten und ich hoffe das dir jemand genau so weiter helfen wird.

Geld, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Spielsucht
Was kann man noch versuchen? und wie sollte ich mich verhalten?

Eine gute Freundin von mir, ist im äussersten extremsten Masse Spielsüchtig. Sie hat Schulden das es knalt, lebt von H4, und verspielt jeden Penny denn Sie irgendwo noch findet/hat für Sportwetten. Und wer glaubt, die spielt um „ kleine“ Beträge, der täuscht sich. Die hat wirklich NICHTS, und sobald H4 kommt, steckt Sie z.T ALLES an einem Tag in Sportwetten. Umd das regelmässig. Dann helfen ihr ihre Eltern immer wieder aus, damit Sie nicht ihre Wohnung verliert. Und mir heult Sie seit Monaten die Ohren voll, Sie mag einfach nicht mehr, Sie wil nicht mehr, Sie überlegt sich zu prostituieren, um an Geld( zum spielen!!!! zu kommen) . Mehrfach schon, hat ihr der Bruder schon Geld geliehen( der weiss davon nichts) und anstatt das Geld zu nutzen, um Rechnungen zu begleichen, setzt Sie es wieder, und alles ist wieder weg. Und so geht das seit längerer Zeit, jedes mal versinkt Sie in Selbstmitleid, bis Selbstmordgedanken, oder andeutungen auf Prostitution, heult Tage lang, und kaum hat Sie wieder Geld, Schulden begleichen? Rechnungen bezahlen? alles wird wieder gesetzt…..

Ich hab ihr schon oft zu Therapien gerraten, Sie meinte immer, das habe Sie schon oft gemacht, es bringt nichts, sobald Sie draussen ist beginnt Sie wieder. Sie kann nicht aufhören, so sagt Sie.

Kann man der noch helfen? und falls ja, wie?

Spielsucht, Sportwetten, Tipico
(Lang)Wie kommt man gegen sowas an/Was mache ich falsch?

Meine ganze Familie hasst mich und ich weiß überhaupt nicht warum

Ich bin gerade erst 18 geworden, 2 Jahre Ausbildung geschafft nun mitten in der nächsten und habe sehr gute bis gute Leistungen, habe von meinen Praktikas immer sehr gute Bewertungen bekommen und sogar persönliche Schreiben erhalten aber trotzdem ist alles was ich tue in den Augen meiner Eltern wertlos

Nun mein Bruder, es ist fraglich ob er überhaupt den Hauptschulabschluss schafft und einen Ausbildungsplatz halten kann da er sehr unmotiviert ist und morgens kaum hoch kommt, sogar wenn ich ihn wecke steht er nicht auf und sagt dann zu meinen Eltern das ich ihn nicht geweckt hätte und die glauben es warum auch immer...er behandelt die meisten in seinem Umfeld wie scheiße und ist extrem rassistisch (Lehrer haben sogar mal angerufen..) und hat dazu auch einen total unrealistischen Berufswunsch

Sie lieben ihn, ich weiß nicht was ich falsch mache aber sie wählen ihn über allem, er hat unsere Eltern mehrfach geschlagen und extremst beleidigt, ich habe sie vor ihm beschützt

er nimmt sie schamlos aus und ich habe für Jahre nie nach irgendwas gefragt und kaum gegessen weil ich mich wegen ihrem Verhalten so wertlos fühle und mich schuldig für die kleinsten ihrer Ausgaben fühle

Er ruht sich auf ihrem Geld aus während ich schon seit meinem 10. Lebensjahr arbeite

Ich gebe mir so viel Mühe aber es ist nie genug, ich weine täglich weil sie mich warum auch immer hassen...hat bei denen Stockholm schon eingesetzt?

Sie sagen immer wie viel besser mein Bruder ist aber haben eigentlich gar keine Argumente, er darf mich fertig machen wie er will und sobald ich mich wehre werde ich bestraft...wenn ich sie dann konfrontiere werde ich angeschrien das ich mich verpissen soll und das alles ja gar nicht stimmt (gaslighting) etc.

Gerade eben als ich extra gewartet habe bis sie alle gegessen haben damit ich allein sein kann ist mein Bruder in die Küche gekommen nur um mich weiter runter zumachen, dann als ich ins Wohnzimmer gegangen bin ist mir meine Mutter und er auch gefolgt und haben sich zu mir gesetzt, er hat mich weiter fertig gemacht und sie hat zugeschaut und mich dann zusammen geschrien als ich es mir nicht gefallen lassen habe, als ich sie dann gefragt habe warum ich mir das gefallen lassen soll, was ihm das Recht dazu gibt mich so zu behandeln hat sie nur geschrien "du blöde Kuh kapierst doch überhaupt nichts!!" und er steht nur an der Glastür und grinst mich psychotisch an

Ein weiterer Unterschied von mir zu ihm ist das ich sehr viel schüchterner und ängstlicher als er bin weil ich als Kind oft von meiner Mutter für den kleinsten Mist zusammen geschlagen wurde...er zwar auch aber er kann sich daran nicht erinnern...wenn ich es erzähle sagen mir alle ich bin verrückt, aber ich beschütze sie trotzdem vor meinem Bruder

Was mache ich falsch? wie komme ich dagegen an? es macht überhaupt keinen Sinn, warum hassen sie mich so sehr?

Mutter, Schule, Erziehung, Alkohol, Menschen, Beziehung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Soziales, Spielsucht, Streit
Spielsucht?

Hei wie kann ich von der spielsucht weg ich bin am ende ich kann es nicht mehr ich will weinen aber kann nichtmal des ich spiel seit ich 16 bin und bin jetzt 22 und hab von 16 bis 21 nichtmal ein job gehabt und hab trotzdem mindestens 20 tausend in glückspiel rein (Spielautomaten,Tipico,bet365,wunderino)

und jetzt bin ich 22 hab ein guten job , und verzock immer noch mein ganzes gehalt fast und komm in schulden hab dadurch 1150€ bei klarna noch offen bei vodafone 3500€ Und bei telekom 2100€ und weiß nicht wie ich raus kommen kann ich versuch sogar ein minijob für samstag uns sonntag zu finden das ich beschäftigt bin und mit den 450€ minijob schneller meine schulden los werden kann das ich endlich , aber jedesmal krieg ich die lust und die sucht weiter und weiter zu spielen ein beispiel ich hab vor Zwei wochen mein gehalt bekommen hab alle rechnungen schulden bezahlt und hab dann wieder gezockt und gezockt und letzte woche war ich dann im online casino auf 1200€ hab dann hab ich runter gespielt auf 1000€ bin auf auszahlung hab 950€ ausgezahlt und 50€ weiter gespielt und dann hab ich durch diese 50€ 1600€ gemacht des komplett verzockt und am nächsten tag wieder eingezahlt und bin hoch auf 1200€ gekommen dann wieder runter und hab am ende 850€ ausgezahlt also wäre nächste woche 1800€ auf mein konto gekommen aber ich hab gestern die auszahlung abgebrochen und hab diese 1800€ wieder verzockt obwohl ich mir schön gedacht hab ey wenn mein geld da ist kann ich klarna 1150€ was noch offen ist komplett abbezahlen und mit dem rest fahr ich 2-3 tage weg weil ich nächste spontan urlaub bekommen hab auf der arbeit aber nein bin jung pleite verzweifelt ohne freundin ohne geld mit schulden mit spielsucht und kein lebenswillen und keine bonität für einen kredit , ich verdien 1700€ netto im monat wo leute damit miete und ein billig auto unterhalten können aber ich schaff damit nicht mal ein döner für 5€ zu kaufen weil ich pleite bin

Psychologie, Spielsucht
Bin spielsüchtig wie kann ich mir helfen?

Hallo liebe gute Frage Team , bin ein scheis Mensch und das ärgert mich jedes Mal aufs neue und schön wenn ich daran denke

Bin am 04.11.2020 18 geworden habe mir immer gesagt wenn ich 18 bin will ich unbedingt Spielen gehen habe ich immer gesagt so bin dann einmal spielen gegangen da hatte ich 20€ ca gewonnen wusste aber nicht wie Mann das rüber buchen könnte das wegen hatte ich die verspielt und bin gegangen so dann nächsten Tag nochmal 140-300€ gewonnen so dann würde das jeden Tag egal obs Geld kommt Kindergeld etc gehe jedes Mal ins Casino und hoffe auf grose gewinne was ich mir sparen kann weil ich's nicht kriege , und zurzeit bestelle ich mir Sachen vor gut einer Woche habe ich ein Fahrrad in Wert von 6000€ gekauft auf Ratenzahlung habe schon nicht viel Geld habe ich aber verkauft für 3400€ und dann noch eins habe ich für 500€ verkauft jedoch landete es im Casino im Automaten ja wenn ich jedes Mal raus gehe denke ich mir nur so warum habe ich kein Glück , ich habe tausende von Euros verloren seid ich spiele kaufe mir immer kein Essen gehe lieber ins Casino auch wenn ich von anderen Geld kriege auch wenn's 5-10€ nur sind gehe immer ins Casino und hoffe immer auf etwas raus zu holen habe mir mit so ein Müll über ca 200.000€ schulden gemacht und wenn hier andere sagen stimmt nicht ich weiß von was ich rede ! Brauche keine Klugscheißer! Ich weiß hätte ich Führerschein machen können und und und und , ist halt alles scheis einfach Höhe schulden leben ist scheise mann hat keine richtige Familie die einen unterstützt oder Freunde einfach keinen , ja weiß muss mich an son Berater wenden dauert auch ewig , ist halt alles scheise einfach nur . 😞

Und ja kann mich speren lassen bringt nix weil ich viele Besitzer kenne die mich immer rein locken und mich trotzdem spielen lassen ! Bitte gibt mir Tipps helft mir möchte nicht enden

Spielsucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Spielsucht