Amazon braucht ewig für die Rückerstattung?

4 Antworten

Es mag sein, dass das Paket lt. Sendungsverfolgung bereits wieder bei Amazon angekommen ist. Das heißt aber nicht, dass die Rücksendung vollständig abgeschlossen ist. So kurz vor Weihnachten, türmen sich zurückgesandte Pakete bei Amazon sicher und es ist kaum Zeit, die Pakete und ihren Inhalt zu prüfen, weil Alle damit beschäftigt sind, Bestellungen zu bearbeiten, mal abgesehen von zahlreichen Urlaubs- und Krankheitsausfällen.

Bei Amazon hat sicher bis Weihnachten noch der Verkauf und Versand von Waren, allerhöchste Priorität.

Du wirst dich also gedulden müssen.

https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GKQNFKFK5CF3C54B


peraspastra  19.12.2022, 17:04

Das ist ja nicht ihr Problem. Amazon kann sich so viel Zeit lassen, wie sie wollen. Zurückzahlen können sie ja trotzdem schon. Also muss sie sich auch nicht gedulden.

0
windsbraut0307  19.12.2022, 17:06
@peraspastra

Amazon zahlt aber nunmal erst zurück, wenn die Ware in einwandfreiem, unbenutzem Zustand ist. Und das muss eben erstmal geprüft werden. Man könnte jetzt natürlich auch den Rechtsweg einschlagen, aber ich wage zu bezweifeln, dass das schneller gehen würde 😬😬

1
peraspastra  19.12.2022, 17:07
@windsbraut0307

Ich würde es machen. Das, was es an Zeit länger dauert, bekomme ich ja finanziell ersetzt, von daher kein Problem. Außerdem wird es nur besser, wenn man seine Rechte auch durchsetzt, und nicht einfach alles hinnimmt ;)

0
peraspastra  19.12.2022, 17:28
@windsbraut0307

Absolut zu schätzen, dass du extra einen Link raussuchst, keine Frage!

Mir geht es darum, dass Amazon natürlich nicht frei über so was bestimmen kann. Wenn ich von jemandem was will, und der ist anderer Meinung als ich, dann verlasse ich mich ja auch nicht auf dessen Aussage^^ Und aus dem Gesetz ergibt sich, dass man als Verkäufer nicht einfach sagen kann, "ich will erst noch dies und das machen, und wenn jetzt Weihnachten ist und es darum mal NOCH länger dauert, ist das dein Problem". Sondern man hat grundsätzlich Anspruch auf unverzügliche Rückzahlung. Die kann zurückbehalten werden, bis man die Rücksendung nachweist. Alles andere, was sich Amazon herausnimmt, ist nur eine Extrawurst von Amazon.

0
windsbraut0307  19.12.2022, 17:30
@peraspastra

Wie du unter dem von mir eingestellten Link nachlesen kannst, behält Amazon sich das Recht vor, die Rückerstattung innerhalb 10- 14 Tagen zu leisten. Wenn mir das nicht in den Kram passt, muss ich da ja nichts bestellen.

0
peraspastra  19.12.2022, 17:33
@windsbraut0307

Ich sag ja, die können das zwar erzählen, aber deshalb muss es noch lange nicht rechtens sein.

Um mich geht es auch nicht, sondern um die Fragende. Die hat jetzt offensichtlich keine Chance mehr, da nicht zu bestellen, wenn ihr das nicht in den Kram passt. So ist das mit echten Rechtsfragen – um die zu beantworten, kann man nicht einfach sagen, "hätteste doch einfach was anderes gemacht" :D

0
windsbraut0307  19.12.2022, 17:45
@peraspastra

Naja, aber wenn das Teil der AGB's ist, stimme ich diesen doch in dem Augenblick zu, in dem ich eine Bestellung tätige....

1
peraspastra  19.12.2022, 17:57
@windsbraut0307

Das Problem ist, dass AGB einseitig vorgegeben werden, massenweise. Weil das ein großes Potenzial hat, den Vertragspartner über den Tisch zu ziehen, unterliegen sie einer besonderen Kontrolle.

Vor allem aber gibt es auch Normen, von denen man sowieso nichts Abweichendes wirksam vereinbaren kann. Durch AGB nicht, und sogar durch Individualabreden nicht. Ein Beispiel dafür ist in weitesten Teilen das Widerrufsrecht. Wenn darin etwas vorgeschrieben ist, darf man sich auch darauf verlassen, dass das so gilt. Und unter anderem ist da geregelt, dass Leistungen grundsätzlich unverzüglich zurückzugewähren sind.

0
Helefant  19.12.2022, 19:55
@peraspastra

Wo ist das geregelt?

Amazon zeigt sich ja in aller Regel sehr kundenfreundlich. Manchmal gibt es natürlich Probleme.

Wenn Probleme irgendwann aus der Welt geschafft sein werden, dann haben wir das sicher Dir zu verdanken.

0
peraspastra  19.12.2022, 20:38
@Helefant

Auf jeden Fall sehr häufig Juristen, die für einheitliche Regeln sorgen, sie durchsetzen und Verstöße abmahnen.

Woher dein Dran, da zynisch zu werden? :D Als ob Amazon "gerne" so sehr kundenfreundlich wäre; das glaubst du wohl? Du darfst davon ausgehen, dass auch DIE so viel wie möglich versuchen, ihren Vorteil aus den Dingen zu ziehen, und wenn ihnen das zulasten ihrer Kunden gelingt, dann tun sie auch das. Und als ob es hilfreicher wäre, hier das zu schreiben, was eh schon auf der Hand liegt: Amazon zahlt nicht zurück; deswegen schreibt die Fragende ja überhaupt; und jetzt wird ihr gesagt, "isso", und dafür soll man deiner Meinung nach wohl dankbarer sein als für einen Hinweis auf die blanke Rechtslage? :D

0
Helefant  19.12.2022, 20:51
@peraspastra

Was habt Ihr denn für Vorstellungen?

Letzte Woche bestellt, das war also frühestens am 12. Dann ist der Laptop vielleicht am 13. angekommen, und umgehend zurückgeschickt worden. Er muss ja dann am 14. schon wieder bei Amazon angekommen sein, denn die Fragestellerin hat sich ja schon am 16. (!) bei Amazon drüber beschwert, dass sie das Geld nicht zurückgekriegt hat, nachdem das Paket dort wieder seit mehreren Tagen vorliegt.

Da stimmt irgendwas nicht mit diesem Anspruchsdenken!

2
peraspastra  20.12.2022, 00:01
@Helefant

Ja, zugegeben, da stimmt entweder was mit der Schilderung oder mit dem Anspruchsdenken nicht :D Hatte die Tage nicht durchgezählt. Ich beziehe mich bei meinem Kommentar mehr allgemein darauf, dass man sich nicht mit einer Antwort ausgerechnet vom Anspruchsgegner zufriedengeben sollte. Und eine Zahlung zurückzugewähren dauert ja, davon abgesehen, nun wirklich eigentlich keine Zeit, gerade wenn man so ein durchorganisierter Konzern ist. Aber wegen ein paar Tagen wäre ich persönlich jetzt auch nicht pingelig.

0

Das Geld am Automaten oder per Online-Banking selber zurückholen.

Ist bei dir alles gut ausgegangen, hab das gleiche Problem...

Abwarten, bis das Geld kommt. Wenn du dort noch hundertmal anrufst, geht es auch nicht schneller.