An alle bi/homo Mädchen: Schreibt ihr in eurer Insta Bio auch "she/her" oder wie kann man sonst mit anderen Mädchen schreiben?

6 Antworten

Ich habe kein Instagram aber wenn, würde ich zB die Regenbogenfahne in meine Bio tun um auf mich aufmerksam zu machen.

Außerdem haben Pronomen nichts mit der Sexualität zu tun und müssen auch nicht zwangsläufig nur von Queeren Menschen in die Biografie geschrieben werden. Trans Personen und Genderqueere Menschen tun das häufig, weil anderen ihre Pronomen/ihr Geschlecht sonst nicht klar wird und für sie ist es auch ein Teil des outings.

Wenn Cis Personen ihre Pronomen hinschreiben geschieht das meist eher aus Solidarität gegenüber Transpersonen und um darauf aufmerksam zu machen, dass nicht alle Menschen die Pronomen haben, die man von ihnen erwarten würde. Wenn jemand Dies tut muss die Person also nicht zwangsläufig etwas mit LGBTQ+ zu tun Haben, aber es ist ja trotzdem nett und Respektvoll.


guuurrrlll 
Fragesteller
 09.03.2022, 23:15

Achso, also naja, ich dachte immer die machen das, weil die das gleiche Geschlecht mögen 😂🤦‍♀️ mein Fehler, danke für die Aufklärung

4
Naruto1337  25.05.2023, 00:44
@guuurrrlll

She/her/hers sind nur Pronomen und haben eig nix mit def Sexualität zu tun

2

Das sind Pronomen, die beschreiben als was du dich identifizierst.

Ich gebe mein Geschlecht allerdings selten irgendwo an, ich möchte nicht auf Social Media angebaggert werden.

Entweder es ergibt sich einfach so oder eben nicht, für alles andere gibt es Tinder und ähnliche Plattformen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Pronomen haben mit der Sexualität überhaupt nichts zu tun. Leute schreiben sich Pronomen in ihre Profile, um damit auszudrücken, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren, nicht um ihre sexuelle Orientierung kundzutun.

Darüber hinaus habe ich wohl den Punkt verpasst, an dem aus Instagram eine dating Plattform wurde. Wenn man andere Personen kennenlernen möchte, gibt es speziell darauf ausgelegte Plattformen und auch Orte. Da hat man dann sogar Gewissheit.


guuurrrlll 
Fragesteller
 09.03.2022, 23:13

Achso, dachte die ganze Zeit, dass das so eine Art "Zeichen" ist, ob man das gleiche Geschlecht mag 😂

1
Naruto1337  25.05.2023, 00:46

Wenn man die Sexualität "zeigen" will kann man es auch in die Bio schreiben

(Oder wie ich in den Namen)

0

Wenn in einer Bio "she/her" steht, dann sind das die Pronomen der Person, welche nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun haben. Ich habe beispielsweise in meiner Bio die Regenbogenflagge zu stehen um zu signalisieren, dass ich Teil der LGBTQ+ bin.


guuurrrlll 
Fragesteller
 09.03.2022, 23:27

Ja, haben die anderen mir auch grad gesagt, dass es nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun hat, danke haha

Naja, irgendwie fühle ich mich nicht wohl die Flagge in meiner Bio stehen zu haben, keine Ahnung warum

0
tippsforqueers  10.03.2022, 09:35
@guuurrrlll

Dann nimmt doch die Farben einer anderen Flagge. Ich weiß jetzt nicht, welche sexualität du hast aber du könntest zB wenn du bi bist 💗💜💙 das hier nehmen. Wenn du lesbisch bist❤️🧡🤍💗💜 und wenn du Pan bist 💗💛💙 benutzen. Das ist dann auch eher ein geheimes Zeichen, weil nicht alle Menschen sich mit dieses Flaggen auskennen.

0

also erstmal: nur weil man she/her in der Bio stehen hat heißt das nicht, dass man bi, lesbisch oder schwul ist. es hat grundsätzlich mit den Pronomen also der Geschlechtsidentität zutun. ich denke das reinzuschreiben sollte jeder machen, damit man weiß mit welchen Pronomen man die Person anspricht, aber um aufs Thema zurückzukommen: wenn du von Frauen/Mädchen angeschrieben werden willst, dann kommuniziere das offen. mit einem Pride emoji zum Beispiel oder schreib einfach, dass es dich freuen würde, wenn dich sympathische Mädels anschreiben oder so