Dresscode als Christin?

5 Antworten

Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet und dabei ihr Haupt nicht verhüllt. Sie unterscheidet sich dann in keiner Weise von einer Geschorenen. Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen.

Das ist nur einer der Bibelverse in der Bibel die sich mit Frau und den Schleier beschäftigt. Was immer wieder ganz viele vergessen, ist, erstens den Vers komplett zu Ende zu lesen und zweitens, das Gegenstück dazu vorzulegen.. Woran liegt das? Das liegt daran, das Muslime, wenn sie denn mal die Bibel aufschlagen, genau nach diesem Vers stoppen und sich bestätigt fühlen. Vielleicht wissen sie nicht mal von den anderen Versen. Ich versuche das mal aufzudröseln, damit du genau weißt worum es da geht.

Es geht mit Vers 14 weiter:
Lehrt euch nicht die Natur selbst, dass es für einen Mann eine Unehre ist, wenn er langes Haar trägt, aber für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar hat? Das Haar ist ihr als Schleier gegeben. Ist aber jemand unter euch, der darüber streiten will, so soll er wissen, dass wir diese Sitte nicht haben – und die Gemeinden Gottes auch nicht.

So gehts am Ende weiter. Das Haar ist ihr als Schleier gegeben. Das ist auch der Grund, warum bei schändlichen Frauen im Mittelalter die Haare geschoren wurden wenn sie in Schande lebten. Man sollte ihr die Schande ansehen.

Des weiteren muss man mal überlegen, an wen diese Zeilen gerichtet waren. Sie waren eine Information für eine bestimmte Versammlung von Menschen.

Die Verse die du und ich schrieben sind aus dem ersten Korintherbrief entnommen. Ein Brief von Paulus an die Korinther. Weil da wahrscheinlich irgendwas schief gelaufen ist, was eine solche Ermahnung rechtfertigte und der Korrektur eine Verhaltens bedurfte.

Ab 1. Korinther 1 Vers 10 liest man, das es Spaltungen in der Gemeinde gab.

10 Ich ermahne euch aber, Brüder und Schwestern, im Namen unseres Herrn Jesus Christus, dass ihr alle mit einer Stimme redet; und lasst keine Spaltungen unter euch sein, sondern haltet aneinander fest in einem Sinn und in einer Meinung. 11 Denn es ist mir bekannt geworden über euch, meine Brüder und Schwestern, durch die Leute der Chloë, dass Streit unter euch ist.

Das hier war unter anderen vergehen ein Problem:

Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet

Sowas gilt immer vor der Gemeinde. Wenn eine Frau vor der Gemeinde betet, oder prophetisch redet. Hast du heute schonmal eine Frau in der Katholischen Kirche vor versammelter Gemeinde Vorbeten sehen? Das macht immer nur der Pfarrer. Und heute reden Frauen auch nicht prophetisch. Keiner redet mehr prophetisch. Du kannst das heute auch nicht machen. Wenn jemand prophetisch redet ist er von Gott gesandt. Wenn du heute sagst, Gott hat dich geschickt und du sollst dieses und jedes Mitteilen musst du froh sein das die Männer mit der "Hab mich lieb Jacke" nicht kommen und dich mit nehmen. Mit anderen Worten, redest du mit Gott ist alles OK, redet er mit dir hast du ein Problem.

Und jetzt kommen wir mal wieder zu meinem Lieblingsthema. Dem Christ sein.....
Da du Suren erwähnt hast nehme ich mal an, von der Logik her, ist ein Christ eine Gruppe und sind Muslime eine Gruppe. Aber das stimmt nicht. Es gibt keine homogenen Christen. Würde es nur eine Art von Christen geben, dann gäbe es heute nur die katholische Kirche, vereint und einheitlich im Glauben. Aber dem ist nicht so. Es gibt etliche Kirchengruppen, Freikirchen und Glaubensgemeinschaften. Und sie alle haben eins nicht gemeinsam und das ist eine gleiche Lehrmeinung. Jeder glaubt und lehrt was unterschiedliches. Und dann kommen dort auch noch örtliche Gegebenheiten und Bräuche eine Rolle.

Zeugen Jehovas zB. Dort tragen Frauen nur Kopftuch, wenn sie im Haus zu Haus dienst bei einer fremden Familie sind und der Hausherr ist im Haus und sie müssen dort eventuell im Rahmen eines Heimbibelstudium beten. Die Frauen dort dürfen keine Predigten auf der Bühne halten und auch keine Vorträge geben. Das ist nur Männern bestimmt.
Bei den Katholen kommt es drauf an wo man wohnt. Manche gehen mit Trachten in die Kirche, da ist immer eine Kopfbedeckung dabei, in manchen Gegenden, zB Großstädten ist es egal wie sie hingehen. Predigen tut dort nur der Pastor und Vorbeten auch. Frauen die eine Audienz beim Papst haben tragen einen schwarzen Schleier, es sei denn es sind Königinnen und Prinzessinnen, die tragen einen weißen, weil das Königtum von Gott eingesetzt ist. Die heben sich dann ab. Bei den evangelischen Christen wird kein Schleier getragen. Man könnte aber, es gibt welche. Vielleicht gibt es vereinzelt Gemeinden welche das praktizieren.

Du siehst, keine Einheit was das Tragen von Kleidung betrifft, weil es auch keine Einheit im christlichen Glauben gibt. Es ist freiwillig. Ab wann eine deutsche Person eine eigene Religion wählen kann ist gesetzlich geregelt. Mit dem 14. Lebensjahr kann ein junger Mensch frei entscheiden, fernab der Eltern, in welchem Glauben er tätig sein möchte. Selbst wenn das Kind keinen Glauben haben will ist es in Ordnung. Die meisten wählen das auch so.

Und auch wenn man es anders sehen mag in der muslimischen Welt. Deutschland ist nicht sehr gläubig. Es gibt keinen christlichen Deutschen Staat. Von 85 Millionen Menschen in Deutschland sind etwa 50% gläubig. Aber diese 50% gläubige Menschen sind nicht alle christlich gesinnt. Da sind Muslime, Christen, Juden, Buddhisten, Spiritisten und und und vorhanden. Das heißt von den 50% aller Gläubigen, ist nur ein kleiner Bruchteil christlichen gesinnt. Also ein kleiner Bruchteil von 85 Millionen Menschen ist christlich. Die Mehrheit aller Menschen in Deutschland sind Ungläubige und/oder aus der Kirche ausgetreten aus diversen Gründen, was allerdings über den Glauben dann nichts aussagt. Ich selber bin in keiner Kirche, bin aber gläubig und übe meinen Glauben auch aus. Dennoch werde ich zu der Masse der Ungläubigen gezählt weil von meiner Sorte sind nur vereinzelt welche die das auch so machen und das ist nicht in einer Kategorie einzuordnen. Mit anderen Worten, aus den christlichen Werten wurden ethische Werte und der Glauben rückt weg. Glauben wird seid vielen Jahren immer mehr Privatsache und von außen nicht mehr einsehbar.

Mit anderen Worten, der Brief mit den Vorschriften ging nach Korinth und nicht nach Deutschland. Er ist aber eine Richtlinie, wenn es wieder zu Spaltungen in heutigen Gemeinden kommen sollte.

Der Mensch ist gut darin, die verrücktesten Kleidungs- und Essvorschriften zu erfüllen. Doch auf das, woran es Gott wirklich ankommt, da ist er oft schwach.

  • Vergebungsbereitschaft
  • Treue
  • Nächstenliebe
  • Barmherzigkeit

In Galater 5 und in den 10 Geboten steht, was Gott vom Menschen möchte. Von Kleider- oder Essvorschriften steht dort nichts.

Der Islam behauptet, die Verschleierung würde die Frauen schützen. Doch die Umfragen in islamischen Länder zeigen, dass es dort nicht besser ist als im Westen. In Ländern wie Aegypten sogar schlimmer. Fast jede Frau berichtet von sexuellen Uebergriffen.

Im Zweifelsfall gilt der Dresscode nur für Nonnen.

Nicht für gewöhnliche Gläubige.

Mir fällt jedenfalls keine Bibelstelle ein.

Davon ab, im Koran gibts auch keine Stelle die das vorschreibt.


shadyslim 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:06

Natürlich gibt es den für Muslime. Hast du meinn beiliegenden Text zur Frage nicht gelesen?
Muslimen werden direkte Kleidervorschriften gegeben.

0
Harrass  20.05.2024, 21:08
@shadyslim

Ja, aber nicht vom Koran

Das haben sich alles Männer ausgedacht.

0
shadyslim 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:10
@Harrass

Von wem der Koran ist sei mal dahin gestellt. Es steht geschrieben im Koran in den heiligen schriften der muslimen und daran haben sie sich zu halten andernfalls —> Hölle. Also gibt es die Kleidervorschriften im Islam.
Im christentum ist es unklar für mich.

0
Harrass  20.05.2024, 21:12
@shadyslim

Wo soll das im Koran stehen ? Das steht allenfalls in der Sharia.

0
shadyslim 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:13
@Harrass
  • Er muss den gesamten Körper bis auf Gesicht und Hände bedecken.
  • Er darf selbst kein Schmuck (zīna) sein.
  • Er muss blickdicht (ṣafīq) sein und darf nichts durchschimmern lassen.
  • Er muss wallend (faḍfāḍ) sein und darf nicht eng anliegen.

Hier sind noch weitere aus dem Koran nichts mit Scharia…

von diesen konkreten und spezifischen Kleidergorschriften gibt es noch hunderte im Koran.

0
shadyslim 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:19
@Harrass

Das sind Hadithe zur Regeln des Hijabs.
ich weiß nicht ob du wirklich den Koran und die Überlieferungen kennst denn dann wüsstest du dass es etliche Kleidervorschriften gibt.

0
Harrass  20.05.2024, 21:25
@shadyslim

Die Hadithe sind KEINE Suren im Koran sondern reine Spekulation und Interpretation.

Der Koran sagt nichts dergleichen, jedenfalls nicht als Alltagsgebot

0

Deinem Beispiel:

Eine Frau aber entehrt ihr Haupt, wenn sie betet oder prophetisch redet und dabei ihr Haupt nicht verhüllt. Sie unterscheidet sich dann in keiner Weise von einer Geschorenen. Wenn eine Frau kein Kopftuch trägt, soll sie sich doch gleich die Haare abschneiden lassen.

Hänge ich gerne folgenden Bibelvers an, denn das steht in Korinther 11:

1. Kor. 11:15

Dagegen ist es für eine Frau eine Ehre, wenn sie langes Haar trägt; denn das lange Haar ist ihr anstelle eines Schleiers gegeben.

Liebe Grüße und Gottes Segen dir 😊🙏🏼



Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir müssen werden, wie die Kinder!

shadyslim 
Fragesteller
 20.05.2024, 21:11

Danke für diesen Bibelvers ist es dann aber kein Widerspruch in sich?

0
Bibelbube  20.05.2024, 21:30
@shadyslim

Nundenn es gibt auch Frauen mit kurzem Haar. Hier wäre es vielleicht ratsam sich zu bedecken. Es gibt viele Gründe wieso eine Frau kein langes Haar trägt. In deinem obigen Beispielvers geht es ja noch weiter:

1. Kor. 11:6

...Wenn es aber für die Frau eine Schande ist, dass sie das Haar abgeschnitten hat oder geschoren ist, soll sie sich bedecken.

lg 🙏🏼

0
Belliwell  20.05.2024, 22:03
@shadyslim

Nein es ist kein Widerspruch in sich, wenn man versteht an wen die Worte gerichtet sind. Es ist der erste Korintherbrief. Also ein Brief von Paulus an die Korinther. Wir sind nicht in Korinth und die Kirchen heute haben nicht mehr das Problem das es Spaltungen und Ärger gibt, das Frauen Prophetie betreiben.

1

Ja Christinnen sollten sich auch bedecken um ihre Reize zu bedecken und ihre Schönheit vor Blicken zu schützen.

Ich finde es schade das so viele Christen heute nicht ihre Religion und Gott ernst nehmen aber wenn du willst kannst du dich über den Islam informieren dort wirst du die Wahrheit lernen und auch verstehen das im Islam die Lehren Jesu wirklich gelebt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel Wissen über Islam vorhanden

shadyslim 
Fragesteller
 20.05.2024, 20:56

Danke für deine Antwort aber es bringt mir nicht viel, da ich ein Beleg aus der Bibel brauche um deine Antwort nachzuvollziehen.

1