Es gibt ja Seriennummern und IMEI-Nummern die dafür verantwortlich sind dass man weiß, das es sich um das selbe Produkt handelt?

5 Antworten

Im IT Bereich gibt es auch zB die MAC Adresse die eindeutig einem Netzwerkadapter zugeordnet ist.

Die MAC Adresse kann aber natürlich geändert werden, sodass sie nur mehr Lokal eindeutig sein muss aber eine ID kann man auch Spoofen.

Ich würde umfassend von Identifikationscodes sprechen. Das kann Teile oder das ganze Gerät betreffen. Es können Ziffern oder Alphanumerische Zahlen sein. Seriennnummern, eindeutige Adressen (MAC z.B. wobei es da weltweit über die vielen Jahre auch schon zu Überschneidungen gekommen ist) oder IDs. IMEI ist eine spezielle ID im Mobilfunkbereich, genau so wie IMSI.

Eine andere Methode, mit der ein Gerät zu einer gewissen Wahrscheinlichkeit identifiziert werden kann, sind Fingerprints. Dabei werden bestimmte Merkmale in einen Code zusammengefasst: z.B. aktuell installierte Softwarepakete und deren Versionen, Kombination aus Hardware-Komponenten, etc...

Keine reine Nummernabfolge sondern Codieren mit Zahlen und Buchstaben.

Macht gerade Sinn, wenn die zur Verfügung stehenden Zeichen beschränkt sind.

Eine Stelle mit Zahlen kann max 10 Artikel abdecken.

Sind Buchstaben mit dabei, hast Du über 30 Artikel.


NackterGerd  17.05.2024, 07:51

Buchstaben braucht man dazu auch nicht

0
Kelec  17.05.2024, 07:57
@NackterGerd

Wenn du eine Kennzeichnung mit nur einem Zeichen hast hast du mit Buchstaben mehr Möglichkeiten als ohne, das war die ganze Aussage.

1
NackterGerd  17.05.2024, 08:19
@Kelec

Seriennummern haben doch nicht nur Zeichen !

Eine Ziffer ist genauso wenig wie ein Buchstabe eine Seriennummern 🤣😂

Und dass Seriennummern nur reine Ziffern haben kann beweist doch die EMEI und eID

Selbst die ISBN oder der Barcode der jeder Supermarkt scannt besteht nur aus Ziffern

0
Wiesel1978  17.05.2024, 08:25
@NackterGerd

Ölfiltermodule haben bspw einen 6 Stelligen Code aus Zahlen und Ziffern, um direkt das Produktionsdatum und damit die Produktionsserie eingrenzen zu können, um Produktsperrungen möglichst schnell klein zu halten.

0
Kelec  17.05.2024, 08:27
@NackterGerd
Seriennummern haben doch nicht nur Zeichen !

Natürlich haben sie mehr aber darum gehts doch nicht!

Wenn ich x Zeichen habe kann ich mit Zahlen und Buchstaben mehr Kombinationen abbilden als mit nur Zahlen.

Dass eine Nummer meist nur aus Zahlen besteht ist ja auch klar.

Eine Seriennummer ist aber nicht das einzige System um ein Gerät oder eine Ware eindeutig zu Kennzeichnen.

Die Frage ist doch welche Systeme sonst noch verwendet werden um ein Objekt eindeutig zuzuordnen und das müssen eben nicht nur Zahlen sein.

Auf einem Nummernschild stehen auch Buchstaben und das ist ebenso ein System um das Nummernschild eindeutig einer Person zuzuordnen.

Und wenn du jetzt schreibst Nummernschilder sind keine Seriennummer dann hast du wohl nicht richtig gelesen.

1
NackterGerd  17.05.2024, 08:29
@Wiesel1978

Klar können Seriennummern auch Buchstaben haben

Haben sogar die meisten

Keine reine Nummernabfolge sondern Codieren mit Zahlen und Buchstaben.

Nur die falsche Behauptung eine Seriennummern müsse Buchstaben haben ist genauso falsch wie Seriennummern aus nur einem Buchstaben oder einer Ziffer

0
Wiesel1978  17.05.2024, 08:33
@NackterGerd

Das mit nur einer Ziffer war ein Beispiel und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten aus 2 und weiteren Ziffern wächst massiv.

Und an der Behauptung ist nichts falsch, da ganze Serien aus Zeichen- und nicht reinen Nummernabfolgen bestehen können. Siehe Fahrzeug Identnummer und weiteren.

0
NackterGerd  17.05.2024, 08:40
@Wiesel1978

Natürlich können Seriennummern Buchstaben enthalten

Die Behauptung aber das Buchstaben enthalten sein muss ist falsch.

0
Wiesel1978  17.05.2024, 08:43
@NackterGerd

Wo habe ich bitte "MUSS" In meiner Antwort erwähnt.

Bleib bei den Fakten und halluziniere weniger!

0
NackterGerd  17.05.2024, 22:53
@Wiesel1978

Entschuldige

Ich dachte die Sinnfreie Aussage wäre von Dir

Keine reine Nummernabfolge sondern Codieren mit Zahlen und Buchstaben.

"Keine ... sondern" Ist eben so falsch

0

ISBN/EAN (Die ISBN - International Standard Book Number - ist nur ein Spezialfall der EAN, der European Article Number, weil sie zwar auf Bücher/Hörbücher/ebooks beschränkt ist, aber dafür weltweit gilt).

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bibliothekar an einer Universitätsbibliothek seit 1989

NackterGerd  17.05.2024, 08:21

Das ist aber natürlich keine Seriennummer

Das ist nur die Artikelnummer und identifiziert nicht eindeutig einen einzelnen Artikel

0
Kelec  17.05.2024, 08:36
@NackterGerd

Eine Seriennummer ist auch nur Herstellereindeutig.

Zwei unterschiedliche Hersteller können also allgemein auch mal eine idente Seriennummer vergeben da gibt es keine Absprache.

Es gibt aber Identifikationssnummern die auch herstellerübergreifend garantiert eindeutig sind.

0
NackterGerd  17.05.2024, 08:48
@Kelec
Eine Seriennummer ist auch nur Herstellereindeutig.

Klar

Aber ISBN und EAN-13 sind keine Seriennummern

Sie sind nicht eindeutige

Die ISBN sagt nur aus welches Buch (Titel Autor ....) es ist.

Jedes dieser Bücher hat die gleiche ISBN

Du kannst über die ISBN nicht dein Buch das du in der Hand wie bei einer Seriennummern identifizieren

Genauso der Barcode im Supermarkt

Die EAN-13 sagt nur z.b. dass die eine Dose Erbsen in der Größe x und vom Hersteller Y ist.

Keine eindeutige Nummer für diese spezielle Dose

Deshalb kann an der Kasse nur der Preis dafür ermittelt werden

Nicht MHD oder dass genau du diese spezielle Dose gekauft hast.

Bei einer Seriennummern eines Herstellers ist jedes einzelne Produkt eindeutig.

Das ist eben etwas ganz anderes

0
NackterGerd  17.05.2024, 08:50
@Kelec
Es gibt aber Identifikationssnummern die auch herstellerübergreifend garantiert eindeutig sind.

Klar gibt es !

Z.b. im Mobilfunknetz

Bei sicherheitsrelevanten Teilen

Aber nicht bei Büchern und nicht beim EAN-13

0
Kelec  17.05.2024, 08:51
@NackterGerd

Das ist natürlich richtig. Zur eindeutigen Identifikation des Produktes braucht es eben Hersteller und Seriennummer.

Allerdings gibt es keine Vorgaben an Seriennummern es ist idR nur im interesse des Herstellers das Gerät eindeutig identifizieren zu können. Für gewöhnlich ist sie aber eindeutig vom Hersteller vergeben.

0
Kelec  17.05.2024, 08:53
@NackterGerd
Klar gibt es !

In dem von dir Zitierten Teil steht doch genau das.

0

Die Seriennummer ist doch die einzige Nummer

IMEI ist doch das gleiche

Die Abkürzung steht für International Mobile Station Equipment Identity und ist eine 15-stellige internationale Seriennummer


Kelec  17.05.2024, 07:59

Ich glaube gemeint war dass ein Handy eine Seriennummer und eine oder mehrere IMEI hat.

0
NackterGerd  17.05.2024, 08:12
@Kelec

Natürlich hat ein Handy mehrere Seriennummern

Für jede SIM und eSIM

Moderne Handys haben deshalb 2 EMEI und eine eID

Z.b. bei Dual-SIM mit 2 SIM Plätzen und 1 eSim Speicherplatz

Jede SIM Verbindung muss doch eindeutig sein und dient der Polizei um gestohlene Handys ganz eindeutig zu identifizieren

0
Kelec  17.05.2024, 08:20
@NackterGerd

Und zusätzlich hat das Gerät selbst auch noch eine vom Hersteller vergebene Seriennummer.

0
NackterGerd  17.05.2024, 08:26
@Kelec

Logisch

Ein Handy ist ja nicht nur eine SIM bzw mobilnetz Komponente sondern auch ein ganz normales Gerät wie ein Toaster auch.

Diese wird aber natürlich nicht für das Mobilnetz verwendet da diese ja nicht ausreichend ist

0
Kelec  17.05.2024, 08:28
@NackterGerd

Richtig und ich denke daher hat der Fragesteller zwischen Seriennummer und IMEI in der Frage unterschieden.

0
NackterGerd  17.05.2024, 08:52
@Kelec
Was für Nummern und andere Methoden werden noch verwendet um herauszufinden, das es sich um das selbe Produkt handelt?

🤔 dann liest du diese Frage anders wie ich.

Aber ok

Dann ist wohl meine Antwort falsch wenn es nicht darum geht was eine Seriennummern ist

Und dann eben durch diese das Produkte zum selben und nicht gleichen Produkt wird

0
Kelec  17.05.2024, 08:54
@NackterGerd

Was hat das mit dem Kommentar zu tun. Ich will nur sagen ich weiß warum er zwischen IMEI und SN unterscheidet.

0
Kelec  17.05.2024, 08:58
@Kelec

Sowohl die IMEI und die SN sind ein System um zwei Geräte zu identifizieren die SN muss nicht Herstellerübergreifend eindeutig sein und die IMEI schon.

Die Frage läuft nun darauf hinaus welche Systeme es neben IMEI SN usw noch gibt zB MAC-Adressen.

Auch Nummerntafeln fallen da gewissermaßen darunter.

0
NackterGerd  17.05.2024, 10:06
@Kelec

Natürlich muss die SN nicht Hersteller übergreifend sein. Sie gehört ja eindeutig zum jeweiligen Hersteller.

Ist damit auch weltweit eindeutige IMEI ist nicht anders.

Ländercode und Hersteller und fortlaufende Nummer

Die IMEI ist doch eine Seriennummern 🤣😂

0
NackterGerd  17.05.2024, 10:12
@Kelec
Auch Nummerntafeln fallen da gewissermaßen darunter.

🤣😂

Nummerntafeln haben nichts mit Seriennummern zu tun

Jedes KFZ hat auch eine Nummerntafel

Am Fließband haben transportkörbe eine Nummerntafel

Das hat aber nichts mit der eindeutigen Seriennummer zu tun

0
Kelec  17.05.2024, 12:29
@NackterGerd

Es gibt keinerlei Vorschrift was die SN betrifft sie müsste nicht mal für den Hersteller eindeutig sein, es ist aber im Interesse des Herstellers dass sie es für ihn ist.

Der Unterschied ist dass eine IMEI eindeutug Herstellerübgreifend ist und eine SN allgemein nicht.

Die IMEI ist eine Seriennummer aber nicht jede Seriennummer ist eine IMEI da gibts natürlich schon einen Unterschied.

0
Kelec  17.05.2024, 12:32
@NackterGerd

Es geht um Systeme zur eindeutigen Identifizierbarkeit.

Eine Nummerntafel identifiziert eindeutig und Weltweit den Fahrzeughalter....

0
NackterGerd  17.05.2024, 21:47
@Kelec
Der Unterschied ist dass eine IMEI eindeutug Herstellerübgreifend ist und eine SN allgemein nicht

In der IMEI steht vorne der Ländercode und danach der Hersteller /Hardware und danach die Nummerierung

Klar sollte die SN des Herstellers eindeutig sein, ansonsten macht eine SN keinen Sinn

Klarheit der Hersteller ein großes Interesse daran

Die IMEI ist eine Seriennummer

Stimmt - sagte ich doch

aber nicht jede Seriennummer ist eine IMEI

Logisch - hat doch niemand behauptet

0
NackterGerd  17.05.2024, 21:51
@Kelec

Es geht in der Frage "um das selbe Produkt"

Eine Nummertafel indedentifiziert eben nicht das selbe Produkt

Noch nichtmal das gleiche Produkt

Ist schon großer Unterschied zur SN

Die Fragestellnummer ist eine Seriennummern

Sie identifiziert das Produkt

0
Kelec  17.05.2024, 22:26
@NackterGerd
Logisch - hat doch niemand behauptet

Eben also wo ist das Problem wenn der Fragesteller eine allgemeine Seriennummer als Beispiel nennt und eine IMEI?

Eine IMEI ist eben eine sehr spezielle Art einer Seriennummer.

Klar sollte die SN des Herstellers eindeutig sein, ansonsten macht eine SN keinen Sinn

Das steht außer Frage nur zwingt den Hersteller niemanden dazu.

Eine IMEI muss hingegen eindeutig sein und da hat der Hersteller auch keinen großen Spielraum. Die Vergabe einer IMEI ist eben viel restriktiver als die Vergabe irgendeiner einfachen Seriennummer und daher sehe ich hier durchaus einen Grund warum man sprachlich zwischen Seriennummer (wobei man hier meiner Meinung nach immer die Hersteller SN meint) und IMEI trennen darf.

Es geht in der Frage "um das selbe Produkt"

RIchtig und ich habe geschrieben:

Auch Nummerntafeln fallen da gewissermaßen darunter.

Das Wort gewissermaßen hat hier eine Sinn denn die Nummerntafel identifiziert kein Objekt aber sie Identifziert den Fahrzeughalter und das eindeutig und diese eindeutige Identifizierung zwischen einem Objekt (Fahrzeughalter) und einer Zeichenkette (Nummerntafel) ist eine vergleichbare Eigenschaft dieses Systems.

Es ist beides eine 1 zu 1 Relation und darum habe ich das auch geschrieben.

0
NackterGerd  17.05.2024, 22:42
@Kelec

Es gibt natürlich auch andere Hersteller die gezwungen sind eindeutige SN zu haben

Bei allen Sicherheitsrelevaten Teilen z.b. Flugzeugbau

0
NackterGerd  17.05.2024, 22:50
@Kelec

Nummerntafeln gibt es überall

KFZ-Kennzeichen sind nur eine davon.

Nummerntafeln haben nicht immer eine 1 zu 1 Beziehung

Aber wenn du meinst

0
Kelec  17.05.2024, 23:52
@NackterGerd

Klar gibt es das auch, das eine schließt doch das andere nicht aus, dennoch sagt die Bezeichnung Seriennummer noch nichts über die tatsächlichen Eigenschaften aus, diese ergeben sich dann eben aus anderen Regulatorien betreffend und zum Teil gibt es eben gar keine womit die Kennzeichnung hier dem Hersteller überlassen bleibt.

Richtig, ich bezog mich mit Nummerntafel auf KFZ-Kennzeichnung.

Bei KFZ Kennzeichen kommt es auf die Regelung im jeweiligen Staat an denn diese ist nicht weltweit gleich, aber innerhalb eines Staates gleich. In der Schweiz wird das KFZ Kennzeichen zB dem Fahrzeughalter zugeordnet, in Deutschland dem Fahrzeug und in Österreich ist beides möglich. Dennoch ist ein KFZ Kennzeichen im jeweiligen Land immer eine eindeutige Zuordnung sonst würde das Kennzeichen doch keinen Sinn haben und ein Kennzeichen ist zudem weltweit eindeutig auch wenn es nicht in jedem Land das selbe ausweist.

0