Geblitzt aber nicht Halter vom Auto?

7 Antworten

Lügen haben kurze Beine, das ist jetzt das beste Beispiel. Insofern keine Punkte abgezogen werden, einfach die Strafe bezahlen und gut ist. Wenn Punkte im Spiel sind, muss sich da wohl jemand als Sünder erkenntlich machen. Wenn du zugibst, dass du gefahren bist, wirst du wahrscheinlich längere Zeit keinen Führerschein machen können (gefährliches Halbwissen meinerseits)

Der Stadt, der der Blitzer gehört ist egal wer bezahlt, hauptsache die kommen an ihr Geld.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist mein Lehrmeister

Dir droht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 1 Jahr wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Dazu eine längere Sperre, dass du vorerst keinen Führerschein machen darfst plus die Strafe fürs zu schnelle Fahren.

Deine Mutter muss nichts aussagen. Einfach bezahlen und gut ist.


RedPanther  20.05.2024, 15:37

...was halt schwierig wird, wenn bisher nur eine Bitte um Identifizierung des Fahrers gekommen ist und kein Bescheid, wie viel wohin zu überweisen ist.

0
RedPanther  20.05.2024, 15:54
@Oma1705

Der Fragesteller hat geschrieben:

Jetzt ist der Brief reingekommen und dadurch, dass sie erkennen konnten, dass meine Mom nicht der Fahrer war, wollen die jetzt eine Zeugenaussage.

Eine Bitte um eine Zeugenaussage ist was anderes als ein Bußgeldbescheid.

0
Oma1705  20.05.2024, 15:56
@RedPanther

Muss man das denn überhaupt ausfüllen? Ich hatte das noch nie. Einmal hatten wir einen Strafzettel, bei dem meine Tochter gefahren ist, aber das Auto auf meinen Mann läuft. Wir haben bezahlt und alles war erledigt.

0
Von Experte JochenOWL bestätigt

Die Behörde wird zu allererst alle Personen überprüfen, die mit deiner Mutter in einem Haushalt leben.
Und dabei relativ schnell auf dich kommen.

lg


JochenOWL  20.05.2024, 15:28

@HfPol110

So ist es.

Dem FS ist zu raten, keinen falschen Namen im Anhörungsbogen anzugeben, weil nach §164 StGB Geld- oder Freiheitsstrafen möglich sind.

LG

1

Sie darf die Aussage komplett verweigern. Sollte sie auch.

Dann wird ermittelt. Natürlich aufgrund ihres Verweigerungsrechtes im nächsten Umfeld. Da können die hinterlegten Fotos von Personalausweisen genügen.

Wichtig ist, dass man ihr zweifelsfrei glauben kann, nichts gewusst zu haben. Sonst ist sie mit dran.

Gruß S.