Gesetzliche Betreuung mit Vermögenssorge? Darf ich entscheiden wie viel Geld ich habe?

6 Antworten

Ja, genau das ist seine Aufgabe.

Sich um dein Geld zu kümmern, weil dir nicht zugetraut wird das selber zu machen.

Dazu kann auch gehören, dir nur Teile deines Einkommens zu geben, um für dich Geld z.B. für Notfälle oder später zurück zu legen oder auch beispielsweise notwendige größere Anschaffungen.


JungerKind 
Fragesteller
 06.05.2024, 16:58

Und welches Anteil meines Verdienstes könnte ich von dem Betreuer bekommen?

Darf der Betreuer das Geld auch überhaupt gar nicht an den Betreuten abzugeben?

Darf auch der gesetzlicher Betreuer wenn er für die Vermögenssorge zuständig ist, bestimmen was der Betreute sich kaufen möchte bzw darf oder nicht?

Kann es sein, dass wenn man einen gesetzlichen Betreuer mit den Aufgabenkreis Vermögenssorge hat, kann dann der gesetzlicher Betreuer den Betreuten verbieten einen sehr teuren Fernseher oder Laptopz.b welches über 2000 Euro kostet zu kaufen? Kann er das auch verbieten, wenn der Betreute das Geld spart?

Wenn ja warum und was passiert, wenn der Betreute dies trotzdem kauft obwohl der Betreuer es nicht möchte?

0
testwiegehtdas  06.05.2024, 17:28
@JungerKind

Ich meine ein kleines Taschengeld für kleine Anschaffungen des täglichen Bedarfs soll dem Betreuten gegeben werden, mehr kann, muss aber nicht.

Ja, der Betreuer kann teure Anschaffungen verbieten und falls sie doch stattfinden rückabwickeln.

Wobei der Lebensstandard auch maßgeblich vom Vermögen abhängt. Wenn jemand Millionen hat, wird ein 2.000€ Fernseher eher erlaubt, als wenn die Person nur wenige hundert Euro pro Monat hat.

0
JungerKind 
Fragesteller
 06.05.2024, 17:32
@testwiegehtdas

Und darf der betreute Person das Geld dafür sparen? Kann das der gesetzlicher Betreuer den Betreuten die teure Anschaffungen verbieten auch wenn man keinen Einwilligungsvorbehalt hat?

0

Der Betreuer soll den Betreuten vor Schaden bewahren - zum Beispiel Wohnungsverlust, Stromabstellung, Schulden oder Hunger.

Das heißt, dass der Betreuer zuerst die Fixkosten wie Miete etc bezahlen wird und den Restbetrag dann monatlich oder wöchentlich auszahlen wird.

Darüber hinaus steht im Gesetzestext: "Der Betreuer hat die Angelegenheiten des Betreuten so zu besorgen, dass dieser im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Leben nach seinen Wünschen gestalten kann."

https://dejure.org/gesetze/BGB/1821.html

Wieviel du verdienst, wird der Betreuer eher nicht begrenzen. So lange Du den Job ausüben kannst, ist doch alles fein.

Ausgeben kannst Du halt nur das, was Du im Monat übrig hast - und damit Du dich auch genau daran hältst, hast Du einen Betreuer, der dir im Zweifel das Geld zuteilt


JungerKind 
Fragesteller
 06.05.2024, 11:45

Und auf wie viel Euro kann der gesetzlicher Betreuer das Geld einteilen?

0
SaVer79  06.05.2024, 11:46
@JungerKind

Das kann man pauschal nicht sagen. Es kommt immer darauf an, wieviel Du im Monat bekommst und wieviel Fixkosten (Miete, Internet etc) Du davon bezahlen musst.

0
Von Experte DianaValesko bestätigt

Im Rahmen seiner Vermögenssorge spricht man davon, dass Betreuer mittels Einwilligungsvorbehalt deine Finanzen im Blick behalten muss. Das Geld, das dann ausgehändigt wird, kann im persönlichen Gespräch festgestellt werden. Wenn kein Vorbehalt besteht, kann der Betroffene selbst über das Geld verfügen. Der Betreuer ist berechtigt, den Jahresabschluss dem Richter vorzulegen.

Ja er kann das Geld was du bekommst eingrenzen.

Wenn eine gesetzliche Betreuung für Vermögenssorge kommt dann liegt ja offensichtlich der Grund vor das die betreute Person das nicht mehr selbstständig kann.

Entsprechend übernimmt das natürlich dann die Betreuung.

Das kann zb so aussehen das du Haushaltsgeld bekommst womit du über den Monat kommen kannst und auch musst. Und dein Konto verwaltet der Betreuer.
Willst du dann extra Geld für irgend etwas musst du dein Betreuer vorher fragen.


JungerKind 
Fragesteller
 06.05.2024, 11:44

Also darf er dann entscheiden, dass ich den gesamten Verdienst in einen Monat auf einmal nicht bekommen darf?

0
Eckengucker  06.05.2024, 12:16
@JungerKind

genau das siehst du richtig. Denn was für einen anderen Sinn sollte es haben.

0
Caila  06.05.2024, 14:28
@JungerKind

Richtig. Du kannst offenbar mit deinen Finanzen nicht umgehen, deshalb hast du ja den Betreuer.

0