Gestaltwandler in der Mythologie

13 Antworten

Dem Mythos nach können sich Vampire bei Bedarf in Fledermäuse oder Wölfe verwandeln, wenn ich mich recht an Bram Stokers Dracula erinnere.

Okay, sorry, Bezug auf Vampire kam schon was, aber zumindest wurden Wölfe in diesem Zusammenhang nicht erwähnt. Das mit den Ratten war mir allerdings neu.

Die meisten Götter der griechischen Mythologie hatten die Gabe, ihre Gestallt zu wandeln. Speziell der Göttervater Zeus nutzte dies oft, um menschliche Jungfrauen wegzulocken und zu verführen. So zum Beispiel Leda (die Mutter der schönen Helena), Europa, Io (die er übrigens auch in eine Kuh verwandelte, um sie vor Heras Eifersucht zu schützen), oder Selene (die mutter des Weingottes Dyonissos. Ausserdem gibt es Lykaon, den ersten aller Werwölfe.

Redensartlich ist Proteus geworden. Er ist ein alter griechischer Meeresgott, der die Gestalt wechseln kann. In Homers Odyssee muss Menelaos mit ihm kämpfen, wobei Proteus ständig die Gestalt wechselt . Es gibtt in der deutschen Sprache das Wort "proteisch", das "wandelbar ", aber auch "unzuverlässig" bedeutet (weil es eben wandelbar ist. In der englischen Sprache gibt es das entsprechende Wort "protean".

neben der europäischen Mythologie kennen auch die indianischen ("native-american") Mythen viele Gestaltwandler.

Und natürlich auch die modernen Comic-Mythen haben Gestaltwandler (z.B. Hulk)


7thRaven 
Fragesteller
 15.08.2014, 15:56

Naja, ich suche nur Mensch zu Tier oder Tier zu Mensch Wandler ;) Und am liebsten Rassen und keine Persönlichkeiten.

0

Hallo 7thRaven,

aus der germanischen Sagenwelt ist mir bekannt: In der Sigurd (Siegfried)-Sage gibt es die drei Brüder Regin, Otter und Fafner.

Regin ist der Schmied, bei dem Sigurd lernt. Der erzählt im die Geschichte seines Bruders Otter, der in der Gestalt eines tatsächlichen Ottters von den drei Göttern Odin, Hönir und Loki erschlagen worden war. Diese mussten dafür mit einem Schatz bezahlen, auf den sich anschließend der dritte Bruder in Gestalt eines Drachen legte.

Der Gott Odin kann sich ebenfalls verwandeln. Er tritt auf als einfacher Wanderer oder als kleines, gebücktes Männchen mit grauem Bart und kahlem Kopf, als Vogel, als Schlange.