Habt Ihr schon einmal eine Sonnen- oder Mondfinsternis erlebt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am 11. August 1999 fand über Mitteleuropa eine totale Sonnenfinsternis statt. Sie zog quer durch Europa und erreichte um 11:04 UT in Rumänien mit 2 min. 34 sec. die längste Dauer der Totalität. Da bei uns in unserem schwäbischen Stauferstädtle im Altkreis Schwäbisch Gmünd, 40 km östlich von Stuttgart, vor der Totalitätszeit relativ dichte Bewölkung herrschte, beschlossen mein damaliger Mann, meine Mama und ich, auf die Anhöhe des Schwäbischen Waldes nach Pfahlbronn hoch zu fahren, da wir uns dort eine bessere Sicht auf die Sonne erhofften.

Da, wenn man die reguläre Bundesstraße hochfährt, Pfahbronn 10 km weit entfernt ist, was auf der kurvigen und anspruchsvollen Strecke eine längere Fahrzeit bedeutet, habe ich, die ich am Steuer unseres Autos saß, mich kurzerhand entschlossen, hinten draußen bei uns hier oben auf dem Haldenberg zum ersten und einzigen Mal in meinem Leben von zu Hause aus die 3 km direkt durch den nahen Wald hoch nach Pfahlbronn zu fahren! Was ich dann auch wirklich tat! Obwohl dies schon seit Ewigkeiten für Kraftfahrzeuge aller Art verboten ist! Den Wald suchte und suche ich bis zum heutigen Tag für meine ausgedehnten 16-km-Läufe ausschließlich zu Fuß von der Haustüre an auf!

Glücklicherweise ist uns dann tatsächlich unterwegs die 2,6 km durch den Wald niemand begegnet. Und als wir oben in Pfahlbronn außerhalb der Ortschaft in Waldesnähe angekommen waren, stand die Sonne dort leuchtend und hell scheinenden am Himmel! So nahmen wir denn unsere Sonnenfinsternis-Brillen zur Hand und setzten uns diese auf und kurz danach begann das Schauspiel am Himmel dann auch schon! Zunächst wurde es langsam immer trüber und zunehmend dunkel. Zuerst so, als sei der Himmel wolkenverhangen, dann setzte kurz darauf flott die Dämmerung ein und schließlich war es, auf dem Höhepunkt, als die Sonne schließlich ganz hinter dem Mond verschwunden war, sehr dunkel, jedoch herrschte nicht total finstere Nacht!

Im Augenblick der totaoen Sonnenfonsternis traten für wenige Sekunden nur vereinzelt einige leichte Strahlen seitlich am äußeren Rand der schwarzen Scheibe hervor! Dann wurden diese seitlichen Sonnenstrahlen an der Scheibe immer größer und es wurde dabei jedes Mal wieder ein kleines Stückchen heller. Faszinierend war es, mitanzusehen, wie die Sonne erst verschwand und dann aus dem Schatten des Mondes wieder hervortrat und sich das Licht langsam und kontinuierlich wieder ausbreitete! Es war nur eine sehr kurze Zeit gewesen, in der die Sonne verschwunden und wieder hervorgekommen war, doch diese wenige Zeit hat sich in mein Gedächtnis eingebrannt!

Ich empfand diese totale Sonnenfinsternis als ein ein einmaliges und unwiederbringliches Naturschauspiel, das ich niemals, solange ich lebe, vergessen werde! Ich kann mich erinnern, dass ich bereits fast 30 Jahre vor diesem Schauspiel von dieser totalen Sonnenfinsternis erfuhr und notierte mir all diese vielen Jahre den 11. August 1999 in meinem Gedächtnis und nahm mir schon damals vor, dieses Naturereignis an diesem Tag bewusst und aufmerksam mitzuerleben! Was sowohl meine Mama als auch mein damaliger Mann zusammen mit mir dann auch taten. So denke ich heute noch heute an dieses einzigartige Abenteuer, das dieses Naturschauspiel für mich war, angefangen mit der aufregenden unerlaubten Fahrt durch unseren Wald - und freue mich bis heute und bis zum Ende meiner Tage, dass ich dies erleben durfte!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja beides aber eine Sonnenfinsternis finde ich schöner und Spektakulärer . Am 12. August 2026 ist eine Sonnenfinsternis in Deutschland. Zwischen 19:11 Uhr und 21:03 Uhr. Es wird eh nach Wohnort in Deutschland zwischen 84 % und 89 % wird die Sonne von Mond bedeckt sein . Städte in Deutschland, in denen die Finsternis sichtbar ist

Ort Bedeckungsgrad Start Max End Durchs. Bewölkung

Berlin 84.86% 19:15 20:08 20:58 74 %

Bremen 86.12% 19:14 20:08 21:00 71 %

Düsseldorf 88.14% 19:18 20:12 21:03 75 %

Frankfurt am Main 88.18% 19:19 20:13 21:04 71 %

Hamburg 85.40% 19:13 20:07 20:59 75 %

Kiel 84.95% 19:12 20:06 20:57 70 %

München 88.79% 19:23 20:15 21:06. Freue mich drauf. Hoffentlich spielt das Wetter mit. Leute nutzt die Gelegenheit die nächste Sonnenfinsterniss in Deutschland mit so einen guten Bedeckungsgrad/Volumen ab 80 % wird erst am 21.06. 2039 wieder zu sehen sein in Deutschland.

Hallo Federlein

Ja, beides. War sehr cool! Nur eine Mandarinenfinsternis noch nicht^^

Und Du?

LG

Das Tintenfässchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und/oder Recherche und/oder gebe gerne meinen Senf dazu^^

Ja ich habe mehr als eine Sonnenfinsternis gesehen und auch eine Mondfinsternis.

Die vom Symbolbild angesprochene Mandarinenfinsternis habe ich noch nie gesehen, weil es die nicht gibt.

Hiii,

Ja,hab ich schonmal erlebt.🌅😌

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🐬🦋🫶🏻