iPhone Akku Kapazität?

2 Antworten

Im Prinzip ja, mehr oder weniger genau. Li-Akkus haben die Eigenschaft, dass die verfügbare Kapazität nahezu linear mit der Spannung des Akkus einhergeht. Was die Anzeige der verfügbaren Kapazität relativ einfach macht.

Update; Weil aber die Gesamtkapazität des Akkus im Laufe der Zeit nachlässt, sollte ab und an eine Kalibrierung erfolgen, da sich bei gleicher Spannungsabsenkung der Akku schneller entlädt.

Theoretisch ja, man kann sich aber nie genau daran richten.

Die maximale Akkukapazität gibt einfach nur an, wie "gesund" der verbaute Batterie noch ist.

Werte unter 80% könnten darauf hinweisen, dass der Akku bald getauscht werden muss/sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich mit Apple-Geräten

CatsEyes  16.05.2024, 14:20

Habe nie Akkus bei 80% gewechselt, immer erst, wenn die Laufzeiten inakzeptabel wurden. Kaputt gegangen ist deswegen noch kein Gerät bei mir. Wer definitiv zuverlässig lange Akkulaufzeiten benötigt, sollte wechseln, ja.

1
freezy2002  16.05.2024, 15:11
@CatsEyes

Ja, der Akku muss nicht unbedingt bei einer Kapazität von 80% oder weniger, gewechselt werden.

Ich sage auch immer: solange man mit der Akkulaufzeit zufrieden ist und sich der Akku normal verhält, kann man ihn ruhig noch nutzen.

Je älter eine Batterie wird und je intensiver diese genutzt wurde, steigt aber auch die Gefahr, dass sich der Akku irgendwann mal aufbläht. Bei einer Kapazität von 60% oder weniger, sollte man auf jeden Fall über einen neuen Akku/ein neues Handy nachdenken.

1