ist das eine solide high key aufnahme?

3 Antworten

 Aber abseits davon wüsste ich nicht, wie ich mehr Licht bekommen könnte, um diese Aufnahme High Key nennen zu dürfen.

Höherer ISO, kleinerer Blendenwert und längere Belichtungszeit wären die 3 Werte die du zur Verfügung hast, um die Belichtung zu steigern.

Die Ausleuchtung hier ist allerdings auch suboptimal, seine Pupillen sehn aus wie Schwimmreifen.

Ich würde das so ausleuchten:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008
 - (Video, Bilder, Kamera)
da eine größere Blende auch bedeutet, das mehr Licht auf den Sensor fällt.

NEIN! Blendenzahl 11 lässt WENIGER Licht auf den Sensor fallen als Blendenzahl 8.

Aus https://www.calumetphoto.de/magazin/blende

3. BLENDENWERTE UND BLENDENSKALA
Die Blendenzahlen, wie f/1.8, f/4, f/11 usw., mögen zunächst verwirrend wirken, aber sie sind tatsächlich der Schlüssel zur Kontrolle über die Blende deiner Kamera. Generell gilt: Je kleiner die Blendenzahl, desto größer ist die Blendenöffnung und umgekehrt. Eine größere Öffnung lässt mehr Licht auf den Sensor treffen.
f/1.4 f/2 f/2.8 f/4 f/5.6 f/8 f/11 f/16 f/22
Diese Blendenskala zeigt Blendenwerte in ganzen Schritten. Von einer Blende zur nächsten wird die Lichtmenge um die Hälfte reduziert bzw. verdoppelt. Deshalb darfst du gerade den vermeintlich geringen Unterschied innerhalb der kleinen Blendenzahl nicht unterschätzen. Blende f/1.4 lässt doppelt so viel Licht rein wie die Blende f/2, ebenso wie Blende f/11 das Doppelte an Licht einfängt im Vergleich zu Blende f/16.
Die Beziehung zwischen Blendenzahl und Licht ist umgekehrt proportional. Eine größere Blendenöffnung (kleinere Blendenzahl wie f/2.8) lässt viel Licht herein, was besonders in Situationen mit wenig Licht nützlich ist. Eine kleinere Blendenöffnung (größere Blendenzahl wie f/16) begrenzt die Lichtmenge, ideal für helle Umgebungen. Denk an die Blendenzahl als Regler, der die Tür zum Licht entweder weit öffnet oder nur einen Spalt

Jetzt verstanden?


HenrikhMaurer 
Fragesteller
 21.05.2024, 08:49

ich meinte das umgekehrt, also eine größere blende im sinne von geöffnetere blende z.b. eine blende von 5.6 ist weiter geöffnet als eine blende 11 und für mich deswegen auch größer hatte jetzt nicht von der zahl gesprochen sorry für die verwirrung

1

Naja, du wirst bei einem dunkeln Hauttypen immer das Problem mit dem Kontrast haben. Nimm doch mal F2,8 oder was das Objektiv her gibt. Ich finde F 4 oder 5.6 zu hoch.

Und mach mal Belichtungskorrektur + 1.5 bis + 2

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hommage  21.05.2024, 07:38

PS: ich befürchte du hast das Prinzip der Blende nicht ganz verstanden.

Eine Offene -> (niedrige Zahl) viel Licht auf den Sensor. Geschlossenen Blende (hohe Zahl), sie schließt nicht wirklich, daß Loch wird immer kleine, weniger Licht auf den Sensor.

1