Kann doch nicht wahr sein! Was ist den nun? Glauben die Atheisten an die Hölle oder nicht?


21.05.2024, 09:30

Übrigens, DANKE für eure zahlreichen Antworten, die Sache ist eindeutig. Der Atheist hat sich seine Antwort mir gegenüber erst passend gerückt und dann ist auf die Hölle ausgewichen.

Thema zu. Danke!

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Atheist glaubt an KEINE Hölle 90%
Atheist glaubt an Hölle 5%
Atheist glaubt an das wie es gerade passt. 5%
guitschee  21.05.2024, 09:15

Aja, welche Frage konnte er nicht beantworten?

CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:20

Er hat Sie auf unfaire Art beantwortet, wie ich finde.

Sie können es bei meinen "Fragen" finden.

"Dialog zwischen Ali, Johannes und..."

😅

guitschee  21.05.2024, 09:21

Ahja. Und wie? ... Ich habe keine Lust irgendwelche random-Unterhaltungen zu suchen.

CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:29

Und ich habe keine Lust mit einen weiteren Atheisten zu diskutieren. Einer ist anstrengend genug 😅

guitschee  21.05.2024, 09:31

Nachdem mir dein Diskussionspartner freundlicherweise mehr Auskunft gegeben hat: du jammerst hier also rum, weil du auf eine Faktenfrage eine faktenbasierte Antwort bekommen hast?

CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:36

Falsch. Sehen Sie sich doch die Unterhaltung an bevor Sie mir mit so negativen vibes kommen. Wieso ist es mit euch immer das gleiche 🤦 Hinzu geht es um die Hölle 🤦

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Atheist glaubt an KEINE Hölle

Es gibt weder Götter, noch Himmel noch Hölle. Und nur weil jemand an irgendwas glaubt bedeutet es nicht dass es real sei.

Es gibt einige Religionen, die ohne Götter auskommen. Sie werden »non-theistic religions« genannt.

So etwas gibt es zB im Hinduismus, Buddhismus, Jainismus und Satanismus:

Nontheism has been applied and plays significant roles in Hinduism, Buddhism, and Jainism.

https://en.wikipedia.org/wiki/Nontheistic_religion

Hinduismus, Buddhismus und Jainismus kennen eine Wiedergeburt/Reinkarnation. Auch manche Neopaganisten glauben daran (Neopaganisten können theistisch, pantheistisch und sogar atheistisch sein).

Es gibt sogar atheistische Christen:

Christian atheism is an ideology that embraces the teachings, narratives, symbols, practices, or communities associated with Christianity without accepting the literal existence of God.

https://en.wikipedia.org/wiki/Christian_atheism

Atheisten können Rituale haben und an übernatürliche Sachen wie Karma und Wiedergeburt glauben.

Atheisten, Agnostiker und Pantheisten können sogar beten. Und gar nicht mal so wenige Atheisten, wie manche denken:

Do atheists and agnostics pray? Yes, indeedy. Quite a bit, it turns out. Studies show 6% of them pray every day, we’re told by the Pew Research Center. And 11% pray weekly or monthly.

https://www.psychologytoday.com/intl/blog/pray-me/201309/do-atheists-pray

Und auch sonst können Atheisten an einen Himmel glauben:

half of whom believe in heaven – as well as agnostics (26% of whom believe in heaven) and atheists (3%).

https://www.pewresearch.org/religion/2021/11/23/views-on-the-afterlife/


CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:33
Es gibt sogar atheistische Christen

Daran merkt man wie du dich manipulieren lassen hast. Es gibt keinen atheistischen Christen, keinen einzigen! Nur weil das jemand behauptet heißt nicht das es die Wahrheit ist. Deine Quellen und deine Argumente sind wertlos.

Du glaubst ja jedes Märchen.. atheistischen Christen😅😁

0
guitschee  21.05.2024, 09:37
@CaptainRuffy

Mayahuel hat dir gerade erklärt, dass es sie gibt und wie das zustande kommt...

Wer bist du, zu definieren, wer Christ ist?

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:39
@guitschee

Und das war die Frage. Und nicht irgendwelche Fakten die ich nicht beantworten kann, die ich beantwortet habe. Mann.. Hölle JA Nein, so schwer?

0
guitschee  21.05.2024, 09:40
@CaptainRuffy

Okay, in dem Fall: Ja, es gibt Atheisten, die an "Höllen" diverser Art glauben - Atheisten, die an die christliche Hölle glauben: nein.

Die meisten hier, inklusive mir, haben deine Frage nach der christlichen beantwortet und es sich damit leicht gemacht. Die sinnvollere Antwort gibt aber in dem Fall wirklich Mayahuel.

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:42
@guitschee

Ein Christ glaubt an die Bibel und somit an den Gott JHWH. Wie kann er dann Atheist sein? Nur weil Ihr euch uneinig seid und fragwürdige Quellen nennt bedeutet es nicht das Ihr Recht habt🤦 Echt Peinlich jetzt noch Christen Atheisten zu nennen. Wo bin ich hier gelandet🤣

Ihr rückt euch immer alles so wie es passt...

0
guitschee  21.05.2024, 09:51
@CaptainRuffy
Ein Christ glaubt an die Bibel und somit an den Gott JHWH.

Du definierst also, was ein Christ ist.

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:02
@guitschee

Hahaha bitte kommentiere nichts mehr. 🤣🤣🤣🤦🤦🤦

So billig und falsch eure Lebensweise und dazu kein Wissen. Bitte Bring mich nicht zum lachen. Ich poste das auf Sozialen Netzwerken was du hier schreibst, das ist ja nicht mehr normal.

Sei gesegnet. Cya.

0
guitschee  21.05.2024, 10:02
@CaptainRuffy

Warum? Weil es dir nicht passt, wenn ich dir die Lücken und Fehler aufzeige, die du hier in deiner "Argumentation" hast?

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:48

Du glaubst weil es auf Wikipedia steht das es wahr ist. Ich weiß nun was du bist, ein Hinterweltler.

Auf Wikipedia steht auch das es 330 Millionen Götter gibt und Yetis gesichtet wurden.

Lächerlich.

Du hast diese Debatte verloren und das Thema ist zu.

0
guitschee  21.05.2024, 09:50
@CaptainRuffy
Auf Wikipedia steht auch das es 330 Millionen Götter gibt und Yetis gesichtet wurden.

Ahja. Das zeige mir doch bitte mal, dass das auf Wikipedia steht, bitte mit einer Quelleangabe.

Du hast diese Debatte verloren und das Thema ist zu.

Nein, hat Mayahuel nicht, du hast es. Denn du verhältst dich albern und verstehst nicht mal ihre Antwort.

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:00
@guitschee

Er versteht meine Antwort nicht genau so wie du.

Hinzu bedient Ihr euch mit Fantasiegeschichten und Lügen von Wikipedia. Plötzlich habt Ihr eine Hölle, dann sind Christen Atheisten, dann wird meine Frage nicht beantwortet usw.

Deine Meinung interessiert mich nicht ob ich verloren habe🤦 Ihr bedient Euch mit Lüg und Trug und habt dennoch verloren haha

Ich antworte nicht mehr. Thema für mich zu.

0
guitschee  21.05.2024, 10:15
@CaptainRuffy
Er versteht meine Antwort nicht genau so wie du.

Doch, wir folgen ihr nur nicht. Mayahuel argumentiert auf einer Argumentationsbasis, auf einer Faktenbasis. Mit ihm würde ich zum Beispiel auf wissenschaftlicher Ebene darüber diskutieren, ob man die Menschen, die christlichen Ritualen folgen, die christlichen Regeln folgen, aber die nicht an Götter glauben, als Christen bezeichnen kann und sollte, mit dir kann man das nicht. Denn du hast keine Basis, auf der man diskutieren könnte. Du gehst nicht auf die Argumente, die gebracht werden ein, du nennst keine Gegenargumente, erst recht keine fachlichen, sachlichen oder logischen. Das einzige was du machst: du wirst direkt persönlich, du versuchst zu verhöhnen, ohne zu bemerken, dass es nur zu einem führt: dich als Diskussionspartner direkt als unfähig einzuordnen und dich nicht mehr ernst nehmen zu können.

Nur mal als Beispiel: wie würdest du jemanden nennen, der den Riten, der Kultur des Christentums folgt, die Bibel ehrt und der Bibel soweit möglich folgt nennen, der aber sagt: ich glaube nicht an die Existenz des beschriebenen Gottes, denn es gibt keine Beweise, dass es ihn gibt. Er lebt und verhält sich, wie (andere) Christen auch - was ist der für dich? Mayahuel ordnet ihn als atheistischen Christen ein - wie würdest du es einordnen und warum?

Plötzlich habt Ihr eine Hölle,

Nein, haben wir nicht. Mayahuel weist nur darauf hin, dass es eben auch Glauben gibt, die ohne Gott auskommen, durchaus aber Vorstellungen haben, die man als "Hölle" bezeichnen könnte. Was völlig korrekt ist. Mayahuel hat nur eines gemacht - und darauf bin ich dann eingestiegen, weil ich das im Nachhinein sehr sinnvoll fand - er ist darauf eingegangen, dass es sehr viele unterschiedliche Religionen und Vorstellungswelten gibt - auch unter den atheistischen Religionen und den Atheisten selber. Das Atheismus nicht gleichbedeutend sein muss, damit, nichts zu glauben, auch wenn der Term sehr oft - von den meisten anderen hier auch - so benutzt wird. Er nutzt einfach eine erweiterte, aber korrekte, Begriffsdefinition und verweist darauf.

Und das, im Gegensatz zu dir: sachlich.

1
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 11:00
@guitschee
Doch, wir folgen ihr nur nicht. Mayahuel argumentiert auf einer Argumentationsbasis, auf einer Faktenbasis. Mit ihm würde ich zum Beispiel auf wissenschaftlicher Ebene darüber diskutieren, ob man die Menschen, die christlichen Ritualen folgen, die christlichen Regeln folgen, aber die nicht an Götter glauben, als Christen bezeichnen kann und sollte, mit dir kann man das nicht.

Ich habe von Anfang an klargestellt das meine Position zu verteidigen um Welten schwieriger ist als die Position von jemanden der auf zwielichtigen Fakten baut.

Meine Position ist der Glaube.

Seine Position wissenschaftliche Fakten.

Wir möchten aber festhalten das auch Er, sowie Du, das selbst niemals überprüft habt was auf Wikipedia oder in einem Wissenschaftsbuch geschrieben steht. Ihr müsst also daran ebenso GLAUBEN.

Was unterscheidet uns also?

Das Ihr an Fakten glaubt die Ihr selbst nicht überprüft habt und die auch von einen Menschen geschrieben wurden der nicht klüger als Jesus war?

Somit habt Ihr genau so wenig Wissen über das wo von Ihr spricht. Das kann man nicht abstreiten und das ist der erste FAKT.

Wenn auf Wikipedia geschrieben steht das es Christen gibt die Atheisten sind und Ihr das noch glaubt, so ist es offensichtlich das Ihr nicht wisst was ein Christ ist und an was er glaubt. Das ist ein weiterer FAKT.

Es ist so als würde ich sagen das der Hund dort vorne eigentlich ein Dinosaurier ist.

Selbst wenn der Hund das glaubt, ist er kein Dinosaurier.

Und wenn ein Christ die Existenz des Gottes aus der Bibel abstreitet so ist er KEIN CHRIST. Das war FAKT Nummer 3.

Du gehst nicht auf die Argumente, die gebracht werden ein, du nennst keine Gegenargumente, erst recht keine fachlichen, sachlichen oder logischen. Das einzige was du machst: du wirst direkt persönlich, du versuchst zu verhöhnen, ohne zu bemerken, dass es nur zu einem führt: dich als Diskussionspartner direkt als unfähig einzuordnen und dich nicht mehr ernst nehmen zu können.

Dieser Abschnitt deines Textes zeigt mir das du einen schwachen Character hast und immer dort bist wo es gerade augenscheinliche Gewinner gibt. Das ist FAKT Nummer 4.

Nein, haben wir nicht. Mayahuel weist nur darauf hin, dass es eben auch Glauben gibt, die ohne Gott auskommen, durchaus aber Vorstellungen haben, die man als "Hölle" bezeichnen könnte. Was völlig korrekt ist. Mayahuel hat nur eines gemacht - und darauf bin ich dann eingestiegen, weil ich das im Nachhinein sehr sinnvoll fand - er ist darauf eingegangen, dass es sehr viele unterschiedliche Religionen und Vorstellungswelten gibt - auch unter den atheistischen Religionen und den Atheisten selber. Das Atheismus nicht gleichbedeutend sein muss, damit, nichts zu glauben, auch wenn der Term sehr oft - von den meisten anderen hier auch - so benutzt wird. Er nutzt einfach eine erweiterte, aber korrekte, Begriffsdefinition und verweist darauf.
Und das, im Gegensatz zu dir: sachlich.

Nein. Was du schriebst ist wieder das typische zusammenrücken von Dingen wie es gerade passt. Das ist sehr schwach, manipulativ und falsch. Und das bedeutet das du der Teilnehmer bist mit dem man keine Diskussion führen kann. Das ist FAKT Nummer 5.

Denn, er sagte es gibt Atheisten die an eine Hölle Glauben und nicht das es " auch Glauben gibt " die an eine Hölle glauben.

Der Teufel steckt ja bekanntlich om Detail.

Atheist bedeutet "Ohne Gott" oder "Gottlos". In einer Form wie dieser kann auch keine Hölle existieren oder etwas das man eine höhere Macht nennen könnte. Eine Hölle ist etwas spirituelles und hat somit mit den Atheismus nichts zutun. Es ist egal ob bei Wikipedia das oder jenes geschrieben steht, wenn es falsch ist. Das ist FAKT Nummer 6.

Was du zum Schluss schreibst ist einfach ein wirres getexte um das möglichst passend zu gestalten was du vertreten tust.

Es ist nun mal Fakt ( Nr. 7 ), das Ihr weder wisst was Atheismus ist, weder noch was Christen sind und welche Werte sie vertreten.

Was ist also das Fazit?

Ich habe mich auf eine Diskussion mit zwei Atheisten eingelassen bei denen sich während des Gesprächs herausgestellt hat das Ihr nicht wisst wo von Ihr spricht.

Und meine Frage ist die einzige hier die nicht beantwortet wurde.

Danke. Ihr habt verloren bevor es begonnen hat und das gegen jemanden der vom Glauben spricht.

Peinlich.

Psalm 53,2

Der Narr spricht in seinem Herzen: »Es gibt keinen Gott!« Sie handeln verderblich und begehen abscheulichen Frevel; da ist keiner, der Gutes tut.

Schande über euch das Ihr versucht Menschen die Hoffnung abzusprechen weil Ihr selbst blind und naiv seid.

Ihr habt Glück das ich alleine bin und nicht mit meinen Glaubensbruder der mehr Wissen über die Wissenschaft und Religionen hat als Ihr beide gemeinsam. Ich habe das alleine erledigt.

Hier hat euch ein einziger zerschlagen.

Heute beantworte ich nichts mehr Ihr Kleingläubigen 🔥😁😁💯🙏

0
guitschee  21.05.2024, 11:03
@CaptainRuffy
Wir möchten aber festhalten das auch Er, sowie Du, das selbst niemals überprüft habt was auf Wikipedia oder in einem Wissenschaftsbuch geschrieben steht. Ihr müsst also daran ebenso GLAUBEN.

Ahja. Das weißt du woher? Mein Zweitfach in der Uni war übrigens Religionswissenschaft ...

Meine Position ist der Glaube.

Dann solltest du keine Fragen stellen, die die Wissenschaft betreffen und nicht den Bereich des Glaubens.

0
Mayahuel  21.05.2024, 15:03
@CaptainRuffy

Ein atheistischer Christ:

Comte-Sponville fühlt sich mit der Etikettierung eines Freundes, er sei ein „atheistischer Christ“, ganz wohl.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/glaube-auch-ohne-gott-100.html

Und wenn ein Christ die Existenz des Gottes aus der Bibel abstreitet so ist er KEIN CHRIST.

ein Fehlschluss namens »kein wahrer Schotte«.

Insbesondere Vertreter von Religionen begehen diesen Trugschluss, indem sie sagen, dass kein wahrer Angehöriger ihrer Religion etwas Bestimmtes tun würde.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kein_wahrer_Schotte

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 18:52
@Mayahuel

Du hast diese Debatte verloren.

Dein Wissen und deine Kopier Fähigkeiten aus Wikipedia werden daran auch nichts mehr ändern.

0
Atheist glaubt an KEINE Hölle

Ein echter Atheist glaubt, dass Himmel und Hölle menschliche Erfindungen sind. Das ist eine schlechte Nachricht für diejenigen, die meinen, auf ein Belohnungs- und Bestrafungssystem (Zuckerbrot und Peitsche) nicht verzichten zu können.


Mayahuel  21.05.2024, 09:28
Ein echter Atheist

kein wahrer Schotte.

Atheismus ist kein Synonym für methodologischer Naturalismus.

Darum kann ein Atheist an Geister, Kobolde, Osterhasen, Karma und Wiedergeburt glauben.

1
Atheist glaubt an KEINE Hölle

Also... im allgemeinen nicht. Atheismus bedeutet aber im Kern nur, daß man nicht an die Existenz von Götter glaubt. Was man sonst noch glaubt, dazu sagt es nicht unbedingt was.

Beispiel: Das Außerirdische in einem Supercomputer auf der dunklen Seite des Mondes eine Hölle simulieren und dort digitalisierte Menschen die es verdient haben hochladen und leiden lassen... wenn man sowas glaubt kann man Atheist sein aber fest davon ausgehen, daß es eine Hölle gibt.

Ich würde aber davon ausgehen, daß es eine verschwindende Minderheit ist, die sowas glaubt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Atheist glaubt an KEINE Hölle

NICHT an die Hölle der abrahmischen Religionen (die mit Hölle meist gemeint ist)

SEHR WOHL aber glauben viele Atheisten an die reale, irdische Hölle, die wir Menschen uns leider nur allzuoft selber bereiten.


CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:15

Ja. Das hat aber.unser alt bekannter Atheist nicht gemeint, denn plötzlich erwähnte er buddhistische Atheisten die auch an Himmel und Hölle glauben..

0
CarlosMerida  21.05.2024, 09:48
@CaptainRuffy

Es gibt in den buddhistischen Schriften tatsächlich immer wieder die Erwähnung von Himmeln und Höllen.

Da kommt es darauf an, welcher Richtung man angehört, "modernere" Mahayana-Buddhismen wie bspw. der Nichiren-Buddhismus interpretieren diese aber rein metaphorisch (also: Hölle = innerer Ort äußerster Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit), nicht aber "real-physisch".

Andere Richtungen glauben dagegen schon an solche den abrahamitischen Religionen ähnliche Konzepte.

1
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:57
@CarlosMerida

Dann ist es aber kein Atheismus.

Es ist auch egal weil die sich in der Not alles so rücken wie die möchten.

Existenz einer Hölle bedeutet eine höhere Kraft.

Höhere Kraft bedeutet mehr als materielle Welt.

Ein Schöpfer der sich unserer Vorstellungskraft entzieht.

Nur weil etwas in Wikipedia steht bedeutet es nicht das es stimmen muss.

0
CaptainRuffy 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:14
@CarlosMerida

Ich meinte nicht dich. Verzeih falls es so rüber gekommen ist.

Der Atheist sagt jetzt das es Christen gibt die Atheisten sind weil es auf Wikipedia steht.

Er weist also nicht was Atheismus ist und er weist nicht was die Bibel ist.

Ich bereue es zutiefst mich mit jemanden auf so ein Gespräch eingelassen zu haben der eigentlich keine Religionen und Ihre Hintergrunde kennt.

1