Kann man Lehramt (Gymnasium) studieren und dann an einer Grundschule arbeiten?

6 Antworten

Heutzutage in Zeiten chronischen Lehrermangels durchaus, auch wenn es nicht sinnvoll erscheint. Es hat bereits massenweise (Teil-) Abordnungen von Gymnasialkräften an andere Schulformen gegeben, u.a. auch an Grundschulen.

Dabei läuft man ggf. Gefahr, nicht gemäß der eigentlichen Ausbildung bezahlt zu werden, wenn man mehr als überhälftig an einer "niederen" Schulform tätig ist.

Die Frage ist zu allgemein gestellt. An sich kann «man» alles.

Wenn Du das Studium hinter Dir hast und in einer Grundschule dringend Lehrer gesucht werden, wird man Dich wohl nehmen. Bekanntlich werden in fast allen Bundesländern Lehrer gesucht und selbst studierte Quereinsteiger haben Chancen als Lehrer zu arbeiten. Außerdem kommt es darauf an, ob Du verbeamtet bist.

Ich würde mich mal im Kultusministerium des entsprechenden Bundeslandes kundig machen. Bekanntlich kochen alle mehr oder weniger ihr eigenes Süppchen. Beispielsweise wird man nicht in allen verbeamtet. Es gibt auch Beispiele, wo man sich als Lehrer verpflichten muss, für eine gewisse Zeit an einem bestimmten Ort, oder gar einer bestimmten Schule zu arbeiten.

Gruß Matti

vielleicht als Quereinsteiger. Einfach mal die Grundschule fragen, die eine Stelle anbietet. Bei Bedarf ist manches möglich.

Nein. Das sind unterschiedliche Studiengänge, weil an der Grundschule wenig besondere Fachkenntnisse nötig sind, dafür aber sehr viel Pädagogik, Psychologie und Didaktik.

Ja. Hier in Brandenburg geht das. Und da in BB Einstiegsgehalt Grundschule A13 ist - kein finanzieller Nachteil