Katze wehrt sich nicht?

2 Antworten

Hallo bladerxxx,

Seid geraumer Zeit liegt der junge Kater immer auf den 16 jährigen beim schlafen oben auf ihm und beißt ihn am Kopf. Oder Jagd ihn so ab und zu mal dass mein 16 jähriger Kater schon das Ohr offen hat und überall Blut Kruste hat. Aber er wehrt sich nie.

Zuallerst ist hier die Antwort auf die Frage wichtig, ob der Kleine kastriert ist. Und zusätzlich musst du verstehen, dass ich/wir nicht hellsehen können, nicht vor Ort sind und somit nur aus der Ferne mit wenigen Informationen spekulierend antworten können.

Weiß jemand warum oder wie ich reagieren sollte?

Es ist wichtig zu verstehen, weshalb Katzen überhaupt und worum sie kämpfen:

Katzen haben keine klassische Rangordnung ( Alphatier & Rangordnung bei Katzen – gibt es das?) und darum wird auch nicht gekämpft. Es wird um Ressourcen gekämpft, die da wären:

  • Futter
  • Schlafplätze
  • Toilette
  • Lieblingsmensch
  • Territorium

Ich mag dir mit dem folgenden Video zeigen, wie Katzen zusammen spielen und raufen. So kannst du genau unterscheiden, ob es Spiel oder böser Ernst ist.

Katzen : Hass oder Liebe, Spiel oder Kampf?
https://www.youtube.com/watch?v=puxZFeTLx68

Innerhalb des Reviers ist auch die Größe dessen wichtig. 

Ich zitiere: " ... Für die richtige Katzenhaltung in einer Wohnung werden im Schnitt 50 Quadratmeter angegeben, bei der sich eine Katze wohlfühlt und die dieser ebenfalls zur Verfügung stehen kann.

Bei zwei Katzen sollten mindestens 60 Quadratmeter vorhanden sein, damit reichlich Platz für die Tiere geboten wird und sich die dort lebende Person ebenfalls frei bewegen. ..." Quelle: Linkklickhier

Denn, wenn du in eine kleine Wohnung drei Katzen reinsetzt, wird es früher, oder später zu deutlichen Problemen zwischen den Katzen kommen, aus Platzmangel. Die Tiere könnten sich sehr schnell beengt fühlen, haben durch die Enge nicht genügend Rückzugsmöglichkeiten und werden verhaltensauffällig.

All das sind elementar wichtige Parameter, um deine Frage ansatzweise aussagekräftig zu beantworten.

Du könntest versuchen den Kleinen (oder auch alle) ausreichend anzulasten, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen zu kämpfen.

Zum Beispiel mit solch Aktivitäten:
Anleitung: Agility für Katzen (+ DIY/Selbstgemachter Agility Parkour & meine 2 Siamkatzen)
https://www.youtube.com/watch?v=GrCZFw3Akz8

Die Verhaltensweisen die du vom Kleinen und vom Großen beschreibst, könnten sein:

  • hormonell (nicht kastriert)
  • Kittenverhalten und somit rabiateres Spielen und Grenzen austesten
  • der Große ist eben der Gelassenere und lässt es geschehen, da noch nicht schlimm
  • 3 Katzen auf zu beengtem Raum
  • Unterforderung durch Mangel an Beschäftigung
  • .....

beste Grüße DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)

Eventuell sieht er den Kleinen als keine Gefahr an, solange dieser noch nicht die Geschlechtsreife erreicht hat. Quasi grade noch im "Welpenschutz". Manche älteren Katzen sind recht geduldig. Leider manchmal "zu geduldig".

Aber wenn es bereits zu Verletzungen deines Senioren kommt, wärs gut wenn die Bezugsmenschen (also du?) deutlich einschreiten. Dazwischengehen, den Jüngeren davon abhalten (sobald man immer mal was mitbekommt.... also auch genauer darauf achten in Zukunft).