Kündigen bei o2 nach 14 Tagen?

5 Antworten

Normalerweise geht das jetzt nicht mehr nach 14 Tagen, falls es ein Zweijahresvertrag ist. Schlechter Empfang ist normalerweise kein Grund für eine außerordentliche Kündigung, aber du kannst es versuchen. Ich nutze schon seit über 3 Jahren das mobile Internet von O2 und bin bisher ganz zufrieden, obwohl ich auf dem Land wohne. Als Router nutze ich mein Handy über die Hotspotfunktion. Achte bei dir drauf das 5G aktiviert ist am Handy bzw. mobilen Router, sollte bei dir kein 5G zur Verfügung stehen, dann stell auf 4G um.

Kündigen geht immer. Die Frage ist nur ob ordentlich oder außerordentlich 😉

Aus meiner Sicht kannst du nicht außerordentlich kündigen sondern nur ordentlich zum Vertragsende. Denn kein Empfang Wohnort ist kein Argument, denn es ist ja ein Mobilfunkvertrag. Und anderswo gibt es ja Empfang.

Hättest besser aufpassen müssen, um innerhalb in den 14 Tagen zu widerrufen.

Kannst auch einfach auf Kulanz hoffen und dich freundlich an den Kundendienst wenden.

Man kann zum Laufzeitende kündigen. Das Widerrufsrecht dürfte weg sein. Ich habe es durch einen Zufall geschafft, meinen o2-Vertrag damals über eBay Kleinanzeigen wegzubekommen.

Oder du findest einen in deinem Umkreis, der einen günstigen Mobilfunkvertrag sucht und dann kannst du - sofern gewünscht - die Nummer zu Vodafone portieren lassen zu sofort und dann den Vertrag weitergeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
leider sind die 14 tage schon vorbei kann ich aber dennoch kündigen

Die Widerrufsfrist ist verstrichen, du kannst jetzt zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen.

Und ganz ehrlich: es ist bekannt, dass das Netz von O2 zwar billig ist, aber löchriger als ein Schweizer Käse ist.