Mir geht es mental scheiße?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Trauer ist bei Menschen verschieden. Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Auch kannst Du zu einem Psychologen gehen.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft bei Trauer vielen Menschen. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute

Hallo Halsschmerze827,

erst einmal mein herzliches Beileid! Ich kann mich sehr gut in Deine Lage hineinversetzen, da ich vor etwa vier Jahren meine Frau verloren habe (sie starb an Krebs). Besonders am Anfang kann die Trauer überwältigend groß sein!

Leider ist es so, dass früher oder später jeder im Laufe seines Lebens mit dem Tod eines geliebten Angehörigen oder Freundes konfrontiert wird. Vor allem dann, wenn der Tod sehr plötzlich und unerwartet kommt, gerät man unweigerlich in einen psychischen Ausnahmezustand. Man ist nicht mehr Herr der Lage und völlig am Boden zerstört!

Am Anfang kann es so sein, dass man nicht richtig realisieren kann, dass der Verstorbene nun nicht mehr da ist. Man steht unter schwerem Schock und verfällt möglicherweise in eine Art emotionale Starre, in der man nichts mehr fühlen kann.

Bei anderen ist es wiederum so, dass die Gefühle sofort und sehr heftig zum Ausbruch kommen. Wie dem auch sei, wichtig ist, irgendwann mit der Trauerarbeit zu beginnen! Vor dieser Herausforderung stehst auch Du jetzt. Wie aber damit umgehen?

Vielen hilft es, Gefühle der Trauer bewusst zuzulassen, ohne zu versuchen, sie auf irgendeine Weise zu verdrängen. Manche schaffen es, ihre Gefühle sozusagen wegzusperren, doch irgendwann kommen sie dann in umso größerer Heftigkeit wieder zurück! Verdrängung ist also keine wirkliche Lösung!

Je nachdem, wie es Dir gerade geht, kann es sein, dass Dir eine gewisse Auszeit guttun würde. Das kann helfen, wieder zu Dir selbst zu finden! Auch Weinen kann sehr hilfreich und seelisch entlastend sein. Auf keinen Fall solltest Du Tränen der Trauer unterdrücken!

Was mir bis heute am meisten hilft, ist die Zusicherung aus der Bibel, dass es eine Auferstehung der Toten geben wird. Das machte Jesus Christus mit den Worten deutlich:

"Denn so, wie der Vater die Toten auferweckt und sie lebendig macht, so macht auch der Sohn die lebendig, welche er will. Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden... zu einer Auferstehung" (Johannes5:21, 28 u. 29a).

Ich freue mich auf die Zeit, in der ich meine Frau und all die anderen lieben Verstorbenen wieder in die Arme schließen kann! Wie schön wird es sein, dass dann niemand mehr sterben wird!

Ich wünsche Dir von Herzen viel Kraft bei Deiner Trauer! Es würde mich freuen, wenn Dir der eine oder andere Tipp, den ich Dir hier gegeben habe, hilft und dass Dein Schmerz bald nicht mehr so groß ist!

LG Philipp


Wenn du gar nicht weiterweißt mal mit dem Hausarzt drüber sprechen. Ansonsten ablenken, vielleicht Videospiele oder an die frische Luft, wandern oder sowas. Mit Verwandten darüber reden.


Als erstes tut es mir leid was passiert ist.😕

Du kannst vielleicht mit Verwandten reden oder Freunden, oder deine Hobbys ausüben. Etwas was dich ablenkt aber dir auch Spaß macht.
Ich wünsch dir viel glück und Gesundheit aufs weitere👍🏽


Du wirst nicht viel tun können trauer braucht seine zeit