Muss man was beachten, wenn man auf Windows 11 wechselt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten beachtest du, dass du bei Windows 10 bleiben solltest.

Gerade was das Upgrade betrifft - also keine Installation auf einem neuen System - hatte ich persönlich und viele viele andere Probleme.

Bsp: Ich hatte auf meinem Laptop BitLocker aktiviert. Nach Upgrade auf Win11 schaltet der Laptop sich nun alle halbe Stunde einfach komplett aus - BitLocker gibt es plötzlich nicht mehr auf meinem PC, ich bin zurück auf Windows 10 und plötzlich habe ich kein TPM 2.0 mehr, was für die Win11 Installation notwendig ist :D Das Problem besteht seitdem und der Laptop ist nahezu unbrauchbar - immer 'ne halbe Stunde halt.

BitLocker muss z.B. immer vorher deaktiviert werden - das muss man erst falsch machen, um es zu wissen.

Lass es lieber bleiben. Die kleinen Designunterschiede sind das Risiko nicht wert.

Ich kann dir leider nichts konkretes nennen. Ich weiß nur von einem Freund (der hat von win 10 zu 11 upgegradet) dass einige Anwendungen von langsam bis garnicht mehr funktionieren.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich habe nichts bemerkt, und wenn man was aktualisieren müsste, würde windows das einem dann mitteilen.

Alle Programme und Geräte haben bei mir problemlos weiter funktioniert.