Wie setze ich Windows zurücl?

Hallo zusammen,

Nachdem mein PC kurze Zeit nach dem Starten immer wieder abgestürzt ist, habe ich probiert den PC zurückzusenden. Der Fehlercode war "Driver power state failure" und alle ergriffenen Maßnahmen haben das Problem nicht behoben und der PC ist immer wieder nach ca. 5 min abgestürzt. Irgendwann war es mir auch nicht mehr möglich mich anzumelden, da ich den PC zu oft neugestartet habe (bzw. ich den Pin zu oft falsch eingegeben haben soll).

Die Hardware-Komponenten sollten mehr als ausreichend sein und gestern Abend funktionierte auch noch alles ohne Probleme.

Aus diesem Grund wollte ich meinen PC/ Windows 10 über die Einstellungen zurücksetzen und neu installieren. Ob das geklappt hat oder der PC bei der Installation wieder abgestürzt ist, weiß ich leider nicht.

Wenn ich den PC jetzt neu starte, komme ich auf den Startbildschirm. Eine Eingabe der Pin ist nicht möglich, siehe Bild. Auch ein zurücksetzen der PIN ist nicht möglich, da der PC das Netzwerk jetzt nicht mehr erkennt.

Der PC kann übrigens nur noch über den Button am Gehäuse ausgeschalteten werden, bei einem Ausschalten über Windows startet sich der PC neu. Auch ein Drücken der Resett-Taste am Gehäuse hat nichts gebracht, außer, dass Teile der RGB Beleuchtung ausgeschaltet wurden.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

PC, Windows, Microsoft, Technik, IT, Update, BIOS, booten, Treiber, Windows Installation, Bluescreen, Windows 10, Windows 11
Älteres Pc Spiel (DVD) nicht Spielbar (My Sims)?

Ich habe mir vor kurzem ein älteres Pc Spiel (My Sims 2007) gebraucht auf Amazon bestellt.
Als ich die DVD eingelegt habe und die Anwendung Installiert habe war noch alles okay.

Mir ist klar, dass es ein altes Spiel ist und dass es evtl. mit Windows 11 Kompatibilitätsprobleme gibt, dies kann man ja aber im Kompatibilitätsmodus einstellen (Windows Vista)

Während das Spiel installiert wurde, wurde aber auch der alte EA Download Manager runtergeladen auf dem Desktop und das Spiel war bei bin ganz normal in meinen Dateien. Ich war mir nicht sicher, ob man diesen Download Manager wirklich braucht, und habe dann auch nicht auf zulassen gedrückt, wegen eventueller Viren oder sowas.

Übrigens habe ich keine Ahnung also wirklich 0% von sowas.

Als ich die Anwendung dann starten wollte kam die Fehlermeldung:

Die Ausführung des Codes kann nicht fortgesetzt werden, da d3dx9_36.dil nicht gefunden wurde. Durch eine Neuinstallation des Programms kann das Problem möglicherweise behoben werden.

Wie kann ich das nun beheben? Ich habe versucht alles zu löschen das Spiel mit dem Ordner und den Download Manager, was aber auf Anhieb nicht funktioniert hat, weil das anscheinend irgendwo im Hintergrund geöffnet sein soll. Als ich die DVD nochmal neu eingelegt habe und auf ausführen gedrückt habe wurde das Spiel, also die Installation erst garnicht mehr geöffnet.

Dieses Spiel ist meine ganze Kindheit und ich würde alles geben um es noch einmal spielen zu können, deshalb brauche ich dringend einen Rat oder jemanden der mir sagen kann das es generell nicht mehr möglich ist ohne Risiken. Meine Computer ist sehr neu und es wäre ärgerlich sich etwas einzufangen. Es wurde auch vorher von der Firewall blockiert, ich weis jedoch nicht ob das sogar normal ist bei dieser alten Version.

Ich habe auch versucht den Game Code in der EA App einzugeben, aber da das Spiel gebraucht ist, ist es ja logisch dass er schon einmal benutzt wurde.

PC, Computerspiele, Sims, Gaming, EA, Kindheit, My Sims, dll-datei, Kompabilität, Origin, Windows 11, EA App
Linux hat BIOS/Motherboard Einstellungen zurückgesetzt?

Hallo,

ich habe ein ASUS Vivobook Pro 15 Notebook und habe darauf immer Windows 11 drauf gehabt und das auch oft neu installiert. Nun habe ich das erste mal Linux bzw. Ubuntu 22.04 ausprobiert und da es mir nicht ganz so gefallen hat wieder deinstalliert bzw. noch einmal Windows 11 installiert.

Das Problem ist: Die ganzen voreingestellten/vorinstallierten Treiber auf dem BIOS oder Motherboard (?) wurden entfernt. Sprich: Ich kann keine Netzwerkverbindung mehr aufbauen. Zumindest nicht sofort, wie früher nach einer frischen Windows Installation. Auf der Herstellerseite habe ich mir den Treiber heruntergeladen und führe das aus und kann es installieren (so wie früher das einmal der Fall war). Mit einer Internetverbindung werden dann über Windows Updates dann auch die restlichen Treiber heruntergeladen und installiert.

Soweit passt das. Aber das ist für mich ein umständlicher Weg.

Wichtige Infos:

  • Ubuntu habe ich normal über die Herstellerseite heruntergeladen und mit Rufus ein USB Stick erstellt (alles Standardeinstellungen)
  • Eine Windows 11 Installation funktionierte (nach dem Kauf des Notebooks) auch nicht perfekt. Ich musste ein Intel Treiber herunterladen und während der Installation "Treiber laden" klicken, damit ich Zugriff auf meine Festplatte hatte. Aber während der Installation von Ubuntu brauchte ich sowas nicht.

Meine Fragen:

  1. Was genau hat die Ubuntu Installation mit meinem Notebook angerichtet? Was genau wurde da gelöscht oder verändert? Ubuntu lief auch nicht ganz ordnungsgemäß. Es gab einige Zeilen Code beim hochfahren (Fehlermeldungen?) und der Bereitschaftsmodus hat auch nicht genau funktioniert.
  2. Gibt es eine Möglichkeit, das wieder auf den Ursprung zurückzusetzen? Also das ich WLAN+Touchpad etc. auch ohne manuelle Treiber nach einer Win 11 Installation nutzen kann?

Außerdem:

  • Auch bei einer erneuten Ubuntu Installation gibt es nun Probleme. Ich kann mich auch nicht mit WLAN verbinden. Leider bietet der Hersteller nur Treiber für Windows an.
  • Ich habe schon bereits BIOS Update durchgeführt.
Windows, Microsoft, WLAN, Technik, Linux, IT, Ubuntu, USB-Stick, Update, BIOS, booten, Linux Mint, Motherboard, Treiber, Windows Installation, Windows-Update, Windows 10, Windows 11
Pc audio hat irgendiwe ein Problem?

Habe mir einen pc zusammengebaut, mit den unten aufgelistenen teilen, ich habe mit dem pc um die 5 stunden gespielt dannach ist er abgestürzt als ich versucht habe valorant zu starten.

Ab dem Zeitpunkt ging der pc nicht mehr an und ist beim throbber immer eingefroren

Das problem ist jetzt behoben aber seitdem funktioniert mein audio nicht mehr richtig.

Es kommt immer eine kurze Unterbrechung wenn ich audio eingabe benutze zb. Mikrophon und dann hören mit die anderen zb. Auf discord nicht mehr bis diese kurze Unterbrechung wieder kommt (es ist ein kurzes rauschen)

Und wenn ich audio ausgabe benutze kommt die gleiche kurze Unterbrechung und das ganze Audio verschwindet für eine kurze Zeit fährt dann den Sound Pegel langsam auf maximal und geht dann langsam wieder auf normal.

Und aus irgendeinem Grund funktioniert YouTube sehr schlecht mit sehr starken rucklern ab und zu (denke wegen den Audio Problemen)

Und apex bekommt ein Bluescreen mit dem code: Kmode_exception_not_handled

Das alles passiert bei allem (Kopfhörer, Headset, soundboxen und auch bei (Mikrofon, kamera)

Ich habe schon verschiedene Treiber probiert (alte/neue/garkeine)

Verschiedene Anschlüsse probiert

bios zurückgesetzt und. verschiedene Einstellungen probiert

Pc mehrmals neu zusammengesetzt und alle teile getestet (keine Hardware probleme)

Was mich wundert ist das es alles am Anfang ganz gut ohne Probleme funktioniert hat

Bitte um Hilfe

Mainboard: B550 f gaming

Gpu: 3070

Cpu: Ryzen9 5900x

Netzteil: 700W

Ram: 2x 16gb tridenz g.skill

Computer, Audio, BIOS, Treiber, Windows 11

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 11