Neuer Partner fordert Scheidung?

18 Antworten

Jetzt, wo er merkt, dass es einen anderen gibt, gibt er sich Mühe und scheint sich zu ändern.

Und du meinst, dass das so bleibt, wenn der andere nicht mehr da ist?

Es ist natürlich nicht in Ordnung von deinem neuen Mann dich unter Druck zu setzen, auch wenn ich das nach fast einem halben Jahr, gut nachvollziehen kann. Die Frage ist, solltest du auf dein Herz hören, dass dich erst in die missliche Lage mit deinem aktuellen Mann gebracht hast? Ich meine, bist du GLÜCKLICH in der Beziehung?

Ein "Pflichtgefühl" sollte eigentlich nicht die Grundlage einer Beziehung sein.

Hör` auf Dein Herz und unterschreibe nichts, was man für Dich vorformuliert.

Irgendwann wirst Du eine Entscheidung treffen. Es sollte dann die richtige Entscheidung sein.

Du musst dich schon entscheiden, beide Männer geht nicht. Außer, die würden auch zusammen leben wollen. Durch dein hin und her ist es logisch, dass der neue den Schlußstrich vom Ehemann verlangt.

Es ist diesem neuen Mann gegenüber schon unfair ihn mit kleinen zugworfenen Ködern zu locken und zu halten und gleichzeitig ziehst du dich zurück und möchtest deinem Mann gegenüber aus einem Pflichtgefühl heraus nichts überstürzen. Wenn dem so ist dann wäre es schon angebracht das dem anderen Mann mitzuteilen und klar zu sagen das es nicht "mehr" gibt.

Anstelle des anderen Mannes kann ich sehr gut verstehen wenn er klare Verhältnisse haben will und sich nicht hinhalten lassen möchte.

Vielleicht solltest du unabhängig von irgendwelchen Männern, lernen, selbstständig zu werden und eigene Entscheidungen zu treffen.

Hallo, eine solche Situation ist immer schwierig. Ich verstehe schon, dass Dein neuer Freund ungeduldig wird und eine Entscheidung erzwingen will: Aber das ist DEINE Entscheidung!

Und wenn er sogar in Deinem Namen einen Brief aufsetzt, finde ich das sehr bedenklich: Meinst Du nicht auch, dass er sich auch künftig zu sehr in Deine Angelegenheiten einmischen wird? Also über Dich bestimmen will?

Es wäre allen beiden Männern gegenüber fair, wenn Du es schaffen würdest, eine Entscheidung zu treffen.

Wenn Du jedoch wartest, bis einer von beiden von selber geht - dann bleibt am Ende derjenige mit mehr Beharrungsvermögen übrig (oder mit mehr Trägheit). Die Frage ist jedoch: Ist das dann auch derjenige, den DU möchtest??