Schickt Deutschland absichtlich schlechte Künstler zum Eurovision Song Contest?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja 53%
Nein 47%

5 Antworten

Ja

Die Ausrichtung des Festivals kostet enorm viel Geld.

Hauptproblem ist, wenn ein super erfolgreicher Interpret, wie Joy Flemming, auf dem Höhepunkt der Karriere mit macht und ganz unten landet https://youtu.be/pzDzm3gq530

Deutschland wagt keine Experimente und wer etwas macht "was alle machen" und dann nicht am besten ist, der erhält keine Punkte und landet unten. Wer auffällt und etwas anderes macht, als die anderen, der singt ohne Konkurrenz. Das war bei Lordi und dieses Jahr bei Nemo.

Nein

Zumal Deutschland dieses Mal immerhin im Mittelfeld landete.

Was für einen Sinn sollte es auch auch haben, absichtluch schlechte Sänger zu schicken.

Zumal Lord of the Lost von 2023 nicht wirklich schlecht sind. Tatsächlich sind sie einigermaßen erfolgreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag
Nein

Und ein mittlerer Platz ist auch nicht "schlecht".


Aylamanolo  20.05.2024, 14:14

aber nur darum. weil wir Zero Points gewohnt sind. Da ist wie bei mir damals in der Schule.Über eine vier in Mathe haben sich meine Eltern schon gefreut.

0
Nein

Nein. aber die bekannten Sänger gehen da nicht hin, denn ein schlechter Platz ist nicht gerade gut für ihr Image und ihr Geschäft.

Nein

Die besten wahrscheinlich nicht, da sie nicht gewinnen wollen weil es zu Veranstalten sehr teuer ist, aber auch nicht die schlechtesten damit sie nicht letzter werden.

LG