Schule in Herrenberg Abitur?

2 Antworten

Allg. Abi gibt's auch auf berufl. Gymnasien. Die sind bei uns Sache des Landkreises. Der hat auf seiner Webseite eine Liste mit berufl. Gymnasien. Ggf. auch auf der Webseite der Nachbar-Landkreise schauen.

Vllt. gibt's auch auf der Webseite des Kultusministeriums einen Überblick über die Schulen im Bundesland.

Bei den berufl. Gymnasien etwas aufpassen:

  • Ob dir die Richtung liegt.
  • Manchmal gibt's dort best. Fächer garnicht, ob das ein Problem für dich werden könnte im Studium. Z. B. hatte ich am TG weder Bio noch Erdkunde.

Du wirst selbst von Realschul Mathe 1er auf wenn's gut läuft 3er oder meist 4er fallen. Eigene Erfahrung bzw. Gespräche mit anderen die nach der Realschule auf ein (berufl.) Gymnasium sind. Ist normal, sollte danach wieder besser werden.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du kannst auf ein Gymnasium oder auf ein Berufliches Gymnasium wechseln, wenn du in Mathe, Deutsch, Englisch eine drei oder besser hast und in den anderen Fächern eine 4 oder besser.

Auf dieser Seite kannst du nach Schulen in deiner Nähe schauen:

https://schulfinder.kultus-bw.de/


verreisterNutzer  28.12.2023, 22:51

Wenn du möchtest, kann ich für dich alle Gymnasium (Allgemein und Beruflich) in deiner Nähe auflisten.

0
verreisterNutzer  28.12.2023, 22:53
@verreisterNutzer

Falls du auf ein Gymnasium wechselt, musst du die 10. Klasse wiederholen, weil die Oberstufe ab der 10. Klasse anfängt und man das Abitur in der 12. Klasse erlangt.

0
Inkognito-Nutzer   29.12.2023, 09:16
@verreisterNutzer

Wie in der Frage steht möchte ich ein Abitur machen nach der 13 Klasse. Also nichts wiederholen.

0
verreisterNutzer  29.12.2023, 10:34
@Inkognito-Fragesteller

Okay, eigentlich macht das kein Unterschied, weil die Oberstufe überall drei Jahre dauert.

Ich würde an deiner Stelle auf ein Berufliches Gymnasium wechseln.

0
verreisterNutzer  29.12.2023, 10:38
@Inkognito-Fragesteller

Du hättest auf ein Gymnasium nach Klasse 12 die Allgemeine Hochschulreife bekommen. Also der selbe Abschluss wie auf ein Berufliches Gymnasium nach Klasse 13. Deswegen muss man auf ein Gymnasium die 10. Klasse wiederholen.

0
Inkognito-Nutzer   29.12.2023, 11:03
@verreisterNutzer

Es gibt Schulen die es anbieten nach der 10 Klasse dorthin zu gehen und dann 3 Jahre Schule zu haben. Ohne die 10 Klasse zu wiederholen und das man dann ein allgemeines Abitur hat. Ich habe keine Interesse an ein Abitur mit Schwerpunkt. Ich wollte nur wissen ob jemand genau diese Schule kennt die in Herrenberg ist.

0
verreisterNutzer  29.12.2023, 11:33
@Inkognito-Fragesteller

"Ich habe keine Interesse an ein Abitur mit Schwerpunkt."

An einem Beruflichen Gymnasium musst du zwar ein Schwerpunkt wählen, hast aber ebenfalls wie auf ein (normales) Gymnasium die Allgemeine Hochschulreife. Das heißt, du darfst jeden Studiengang an allen Universitäten und Hochschulen in Deutschland studieren und bist nicht an einem Zweig gebunden.

In der Stadt Herrenberg (Postleitzahl 71038 im Landkreis Böblingen) selber gibt es die Hilde-Domin-Schule. Sie bieten ein Berufliches Gymnasium in der Fachrichtung Gesundheit an.

Sonst gibt es in Herrenberg (Postleitzahl 71038 im Landkreis Böblingen) das Schickhardt-Gymnasium sowie das Andreae-Gymnasium. Es sind aber G8 Gymnasien und man muss dort die 10. Klasse wiederholen, weil die Oberstufe ab der 10. Klasse beginnt und man die Allgemeine Hochschulreife bereits nach der 12. Klasse bekommt.

Vielleicht bietet die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule in Herrenberg (Postleitzahl 71038 im Landkreis Böblingen) eine Gymnasiale Oberstufe an. Das musst du aber an der Schule fragen.

Sonst gibt es keine anderen Schulen in Herrenberg (Postleitzahl 71038 im Landkreis Böblingen), die eine Gymnasiale Oberstufe anbieten könnten und man muss in anderen Städten nach Schulen schauen, die in der Nähe von Herrenberg (Postleitzahl 71038 im Landkreis Böblingen) liegen.

0