Solar Powerbank bauen?

3 Antworten

Ich hoffe es schreibt noch einer, denn so bewandert bin ich auf den Themengebiet nicht.

Meine Gedanken sind dazu: 3,7V hört sich nach einer Lithium-Ionen-Akku an. Die sind sehr empfindlich wenn es ums Laden und Entladen geht. Ungeregelt wirst die wohl nicht häufig laden können, da sie kaputt gehen. In Reihe wir das schon mal gar nichts.

Das Solarpanal hat außerdem eine schwankende Leistung.

Ich würde mir definitiv ein für den Akkutyp passenden Laderegler kaufen. Eventuell muss man davon noch einen Step-Down-Wandler vorschalten.

das geht so nicht. 3 LiIo Zellen in Serie haben zwar bei 50% Ladung 11,1V, bei Volladung aber 4,2-4,3V pro Zelle, also 12,6-12,9V. Dann frisst noch die Regelelektronik knapp 1V und die Spannung im Leerlauf muss noch etwas höher sein sonst kann in die Akkus ja nichts hinein gedrückt werden.

Entweder du lädst die Akkus parallel, dann brauchst nur einen Regler. Bei den Zellen in Serie brauchst einen Laderegler UND einen Balancer. nur so kannst sicher sein dass alle Zellen voll geladen werden ohne einzelne zu überladen. Es hilft dir ja nichts wenn du

zB 12,6V für volladung kontrollierst wenn eine Zelle zB nur 3,5V hat dafür die anderen schon bei 4,7V kochen

Akkus in parallel kannst auch bei weniger hellem Sonnenlicht laden, die 12V, welche auch zuwenig sind, bekommst vermutlich nur bei gleißendem Sonnenlicht um die Mittagszeit ohne Wölkchen am Himmel

Es gibt fertige Laderegler als IC, passend für den Akkutyp.

Schaue Dir die Ladeschlußspannung an, ob die Solarzelle genug Spannung liefert...