Sollten die Städte anfangen, Auto frei zu werden?

6 Antworten

Wir müssen alle bluten.

Im Verkehr? Bus und Bahn sind volkswirtschaftlich x-Mal günstiger, als wenn jeder seine Karre einzeln bewegt. Wie kommst du darauf, dass wir bluten müssten? Das ist eine Erfindung von faulen Politikern, die Mehreinnahmen durch Autosteuern und Strafzahlungen interessanter finden, als den ÖPNV endlich konkurrenzfähig zu machen.

Woher ich das weiß:Recherche

Vollkommen autofrei wird nicht gehen und ist auch nicht notwendig - aber das muss mit weiteren Maßnahmen flankiert werden: Es bedarf eines ÖPNV, der das Attribut "attraktiv" auch wirklich verdient, davon sind viele Städte Universen entfernt, sowie einer verbindlichen Bauleitplanung, es macht keinen Sinn, wenn dann Einkaufszentren auf der grünen Wiese entstehen, wo die Leute mit dem Auto hinfahren und die Innenstädte veröden.

Und am besten fangen wir gleich mit Müllabfuhr, Krankenwagen, Feuerwehrautos, Polizeiautos usw an.

Wie zur Hölle kommt man eigentlich auf so ein realitätsfremdes Zeug?

Auf jeden Fall, egal was du dir einwirfst, entweder es ist zu viel oder zu wenig!

Ganz Autofrei wird es eh nicht gehen! Irgendwie müssen ja z.b. Güter transportiert werden oder Handwerker kommen. Auch sollte man die Leute mit Behinderung, ältere nicht vergessen. Da gibts ja auch noch Taxen, Öffentlicher Dienst, Blaulichtorganisationen, Umzüge. Alle diese Dinge/ Leute sind aufs Auto, Lieferwagen oder Lastwagen angewiesen. Ergo ganz Autofreiestädte sind nicht machbar.

Auto frei nicht. Aber Anreize, das Auto nicht zu nutzen (günstiger und guter ÖPNV, kostenlose P&R Parkplätze etc.).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems