Stipendium für Universität?

3 Antworten

Ich hatte sogar noch bessere Voraussetzungen als dein Freund und trotzdem kein Stipendium für das Studium bekommen, falls das tröstet. Letztendlich muss man sich wirklich auch klarmachen, dass auch das Geld von Stipendienfonds nicht an Bäumen wächst, und gerade im Deutschland mit seinen quasi kostenlosen Hochschulen und seinem BAföG, warum sollte es da viele Stipendien geben? In vielen Ländern der Welt gibt es mehr und vor allem auch höher dotierte Stipendien, aber wenn man die bekommt, kann man damit häufig auch „nur“ die Studiengebühren dort finanzieren und muss bei den Lebenshaltungskosten genauso gucken. In Deutschland studieren ist schon relativ kostengünstig.

Naja. "keine Lust" ist immer eine Frage der Motivation. Dennoch kann ich jedem aus Erfahrung raten: Probiert's. Klar riskiert man, dass die Arbeit, die man hineingesteckt hat, umsonst war. Aber ohne diese Arbeit gibt es auch nicht die Chance, dass es irgendwie doch klappt. Und vielleicht können einen ja die nächsten zwei Stunden, die man in ein Motivationsschreiben steckt, vor vielen hundert Stunden Nebenjob bewahren.

Tatsächlich habe ich mit ähnlichen Voraussetzungen wie dein Kumpel (1,3 Abitur, 1,4 B.Eng. dual, 1st class (hons.) B.Sc. in UK) im Master an der Uni dann ein Deutschlandstipendium erhalten, allerdings im ersten Anlauf über die Warteliste und dem Glück, dass irgendjemand von den Stipendiaten nach einem Semester das Studium abgebrochen hat. Und nach dem ersten Jahr habe ich es auch direkt verlängert bekommen.

Es mag das Glück gewesen sein, mich zur richtigen Zeit am richtigen Ort beworben zu haben. Soweit ich weiß, ist seither die Anzahl der Stipendien an meiner Alma Mater deutlich zurückgegangen.Speziell beim Deutschlandstipendium, welches ja zur Hälfte aus privaten (Firmen, Einzelpersonen, private Vereine) Mitteln finanziert wird, dürfte aufgrund der momentanen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eher Zurückhaltung angesagt sein.

Schau doch einfach mal hier:

mystipendium.de

gibt halt Studienfächer, da gibt es kaum was und andere, da schmeissen sie es dir hinterher.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung