Warum verstehen Rechtslastige die Tagesschau nicht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Leutchen sind es gewohnt, auf alle Fragen einfache Antworten zu bekommen. Weil aber die Welt komplex ist (und das auch in der Tagesschau dargestellt wird) empfinden sie diese als "unverständlich" und lehnen die Inhalte ab.

Der IQ reicht nicht aus um diesen 15 min intellektuell zu folgen.

Dann finden sie es auch doof, dass Susanne Daubner nicht öfter poltert: "Unglaublich" oder "Typisch Systemlinge, ich habe es ja immer gewusst" oder "Na bitte, die BRD-GmbH als Vasall Bidens" oder "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!"... gell?

Von ihrem Standpunkt aus ist praktisch alles links, auch die Tagesschau. Außerdem zweifeln die alle Fakten an, die ihnen nicht in ihr schräges Weltbild passen.

Es sind nicht die Art von Nachrichten, die sich Rechtsextreme wünschen.

Zu wenig Fakenews und Verschwörungstheorien. Da bleiben sie lieber in ihren Blasen und Echokammern, in denen ihre Vorurteile bestärkt werden.

Weil es aus ihrer Sicht „Staatsmedien“ sind, die nur „linke“ Meinungen vertreten und die „Wahrheit“ verschweigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs