Blöd gelaufen… auf zur Frau Bürgermeister, die Kummerln helfen sicher weiter.

...zur Antwort
Ja

Einige sind sogar schon tot, weil die damals schon kurz vor der Pension standen…

...zur Antwort
Geld macht nicht glücklich!

„Freiheit“ und „Leichtigkeit“ machen nicht automatisch glücklich… Man hat mit mehr Geld ja nach wie vor Probleme, die sind halt anderer Natur. Geld löst das eine Problem und reißt dafür ein anderes auf.

Geld alleine macht nicht glücklich, da gibt es mehrere Faktoren (Familie, Liebe, Genetik, Intelligenz…).

...zur Antwort
Das Löschen der Videos ist richtig.

Verstößt gegen die Richtlinien, die jede Plattform selbst definiert… auf zB YouTube sind Gewalt-Videos einfach nicht erlaubt, ganz egal, um welchen Täter und welches Opfer es sich handelt. Und Twitter gibt es gar nicht mehr. Die Gefahr von jeglicher Art Terrorismus erkennt der mündige Bürger auch, wenn er Zeitung liest, dazu braucht es keine Videos…

...zur Antwort

Schwer zu sagen, hängt von der wirtschaftlichen Situation ab… Italien ist massiv verschuldet und trotzdem sowohl bei der Währungsunion als auch Teil der G7, war aber schon vor dem Euro über 100% verschuldet. Staatsschulden funktionieren halt anders als private Schulden.

...zur Antwort

In Thailand kann man viel machen, ist ja ein schönes Land. Viele Prostituierte gibt’s auch in Deutschland, Österreich, den Niederlanden… das ist rein von der Rechtslage abhängig und sagt null über den Grund des Aufenthalts aus.

...zur Antwort
Sonstige Meinung

Wenn man es braucht… hasse die Leute, die damit nur in der Stadt herumfahren, oder noch schlimmer, die AMG-Variante… deswegen kauft man sich ja ein geländegängiges Auto, damit man nicht im Gelände fährt damit…

Das Design ist uralt, aus Österreich. Hat Charakter, erkennt man sofort. Würde mir aber nie einen kaufen, da ist mir der GLS lieber, wesentlich komfortabler.

...zur Antwort
Antwort 2

„Krieg“ ist halt sehr schwammig… Angriffskriege sind natürlich verwerflich, aber Verteidigungskriege, eher weniger…

...zur Antwort

Jesus gab und gibt es viele, aber einen zaubernden Zimmerer und Wanderprediger hat es nicht gegeben. Alle Informationen sind ausschließlich nach seinem angeblichen Tod aufgekommen, komischer Zufall, immerhin war Schreiben damals schon recht verbreitet… des Weiteren gibt’s die ein oder andere historische Ungenauigkeit in der Bibel. Schon komisch, wenn man bedenkt, dass wir über die Cäsaren Augustus und Tiberius einiges wissen, da sollte man meinen, dass über einen Zauberer bestimmt irgendwer etwas geschrieben hat.

...zur Antwort

Kurze Antwort: Nein, das wäre kontraproduktiv.

Sozialleistungen werden wesentlich seltener böswillig ausgenutzt, als es immer dargestellt wird. Und es „rentiert“ sich bei den meisten, wenn sie arbeiten gehen… wann es sich durchgesetzt hat, dass man sich nur mit dem absoluten Minimum vergleicht, das ja noch dazu besonders bei jungen Menschen wenn nur den Einstieg darstellt, ist ein Rätsel. Dann muss man halt eine Ausbildung abschließen, es fehlen mehr als genug Fachkräfte und die werden im Regelfall auch über Mindestlohn bezahlt… plus Aufstiegschancen, plus Rente, plus geregelter Tag…

...zur Antwort

Ich persönlich steh nicht auf Geld verbrennen, deswegen ist (abgesehen vom Notgroschen) alles in Assets (Aktien, Immo, Edelmetalle…). Ja, birgt Risiko, ohne Risiko aber auch kein Gewinn, weil das klassische Sparbuch, oder noch schlimmer, ein Girokonto, birgt zwar so gut wie kein Risiko, deswegen verbrennt das Geld dort aber auch.

...zur Antwort