Was ist der Unterschied zwischen Autismus und Atheismus?

9 Antworten

Autismus ist eine neurologische Entwicklungsstörung, und Atheismus ist die Überzeugung davon, dass es keine göttlichen und oder übernatürlichen Wesen bzw. Gestalten gibt.

Atheismus heißt, an keinem Gott oder Spiritualität zu glauben. Autismus ist eine Neuronale Entwicklungsstörung und (kann) als Behinderung gelten (nicht bei allen Autisten), wichtig ist auch, dass Autismus keine Krankheit ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Äh, die Unterschiede sind ziemlich klar.

Atheismus bedeutet, dass man nicht an einen Gott glaubt und keiner Religion angehört.

Autismus ist eine Neurodivergenz/neurologische Behinderung/neurologische Entwicklungsstörung (KEINE Krankheit - Wichtig zu erwähnen).

Also zwei völlig unterschiedliche Dinge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽

Das eine ist eine sog. Entwicklungsstärung und das andere ist der Nichtglaube an eine Gottheit. Es gibt keinerlei Zusammenhang zwischen dem beiden, weshalb die Frage nach einem Unterschied schlussendlich keinen Sinn macht.

Autismus ist eine Störung und Atheismus ist der Nichtglaube an Gott