Was ist im christlichen Speisegebot verboten?


05.05.2024, 12:24

Es heißt ja dass Paulus sagte, dass nichts was durch den Munde reinkommt, einen unrein macht, sondern nur das, was raus kommt(aus dem Mune)

7 Antworten

Es ist alles erlaubt.

Um aber der römischen Dekadenz und Fressfreudigkeit entgegenzuwirken, hat die frühe Kirche Fastenzeiten eingeführt. Die orthodoxe Kirche hat vermutlich das strengste religiöse Fastenregime aller Weltreligionen: Die Hälfte der Tage eines Jahres gelten als Fastentage.

Diese sind in verschiedene Stufen eingeteilt, je nach Stufe wird vegetarisch oder vegan gefastet.

Am bekanntesten aus diesem Regime sollte der Freitag sein, an dem man kein Fleisch essen soll (allerdings galt Geflügel und Fisch oft nicht als "Fleisch").


Kaffeeverkauf 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:35

Darf ein Christ Menschenfleisch essen(solange er nicht gemordet hat und er eine Erlaubnis vom Sterbenden erhielt)?

0
LastDayofEden  05.05.2024, 13:18
@Kaffeeverkauf

Nein, die Gebote von Gott hat Jesus aufgehoben (ausser du siehst Jesus als Gott, dann hat Gott sie aufgehoben ;-).

0
Kaffeeverkauf 
Fragesteller
 05.05.2024, 13:44
@LastDayofEden
quran 3:49Und (Er wird ihn schicken) als einen Gesandten zu den Kindern Isrāʾīls (, zu denen er sagen wird): ‚Gewiß, ich bin ja mit einem Zeichen von eurem Herrn zu euch gekommen: daß ich euch aus Lehm (etwas) schaffe, (was so aussieht) wie die Gestalt eines Vogels, und dann werde ich ihm einhauchen, und da wird es ein (wirklicher) Vogel sein. Und ich werde mit Allahs Erlaubnis den Blindgeborenen und den Weißgefleckten heilen und werde Tote mit Allahs Erlaubnis wieder lebendig machen. Und ich werde euch kundtun, was ihr eßt und was ihr in euren Häusern aufspeichert. Darin ist wahrlich ein Zeichen für euch, wenn ihr gläubig seid.
50Und das zu bestätigen, was von der Thora vor mir (offenbart) war, und um euch einiges von dem zu erlauben, was euch verboten war. Und ich bin mit einem Zeichen von eurem Herrn zu euch gekommen; so fürchtet Allah und gehorcht mir!
51Gewiß, Allah ist mein Herr und euer Herr; so dient Ihm. Das ist ein gerader Weg‘.“
52Als ʿĪsā aber ihren Unglauben wahrnahm, sagte er: „Wer sind meine Helfer (auf dem Weg hin) zu Allah?“ Die Jünger sagten: „Wir sind Allahs Helfer. Wir glauben an Allah, und bezeuge, daß wir (Ihm) ergeben sind!
53Unser Herr, wir glauben an das, was Du (als Offenbarung) herabgesandt hast, und folgen dem Gesandten. So schreibe uns auf unter die Zeugnis Ablegenden!“
54Und sie schmiedeten Ränke, und (auch) Allah 
0
Christian3684  05.05.2024, 13:05

Da ist die Kirche leider in eigenmächtiger Weise weit über das Ziel hinaus geschossen. Warum? Weil wir weder von Jesus noch von den Aposteln konkrete Fastenvorschriften bekommen haben. Paulus weist z.B. darauf hin, dass das Fasten jedem persönlich überlassen wird. Wann und wie lange jemand Fasten möchte. Bzw. was gegessen wird oder nicht!

Diese kirchlichen Fastenpraktiken dienten stattdessen der gesellschaftlichen Gleichschaltung und der kirchlichen Kontrolle.

Das Danke ist IRRTÜMMLICHER WEISE angeklickt worden!

0
LastDayofEden  05.05.2024, 13:17
@Christian3684

Macht nichts, ich nehme auch Irrtümer entgegen. ;-)

Das Problem war, dass die Jünger von Jesus alles Menschen aus ländlichen Verhältnissen, die grösstenteils Selbstversorgung betrieben, bestanden. Die Frage, ob man fasten solle, stellte sich also insofern nicht, weil man froh war, wenn man überhaupt zu essen hatte.

Einzig von Jesus ist überliefert, dass er gefastet hat. Von seinen Jüngern hat er das offensichtlich nicht gefordert.

Es ist auch offensichtlich aus der Bibel, dass die Speisegebote der Juden nicht durchwegs eingehalten wurden. So wurden ja Schweine gehalten und somit natürlich auch gegessen - daher auch die Frage an Jesus, ob das eigentlich in Ordnung sei.

Jesus hat darauf seine Jünger beruhigt und ihnen erlaubt zu essen, was es gibt. Den Aposteln hat er das nochmals wörtlich so aufgetragen.

Doch nach der Zerstörung des Tempels wurde das Evangelium immer seltener mündlich und immer häufiger schriftlich überliefert. Die neuen Christen waren zunehmend nicht mehr bescheidene Leute aus der ländlichen Region von Syria Palästina, sondern reiche Städter im römischen Reich.

Sie konvertierten gleich mit ihren Sklaven zusammen zur neuen Religion, aber natürlich waren sie sich einen römischen Lebensstil gewohnt, der weitaus luxuriöser war als der von Jesus und seinen Jüngern.

Es ging also nicht darum, Gebote zu erfinden, die nicht in der Bibel standen, sondern zu überlegen, wie man als Mensch mit völlig anderen Lebensumständen nicht nur den Worten von Jesus, sondern auch seinem Beispiel folgen kann.

Diejenigen, welche diese Fastengebote erfanden, erfanden sie für sich selbst.

0
Christian3684  05.05.2024, 17:20
@LastDayofEden

Nur besitzen diese kirchlichen Fastengebote keine allgemein gültige Verbindlichkeit. Was Gott, bzw. Christus nicht geboten hat hat für uns keine Verbindlichkeit!

0
LastDayofEden  05.05.2024, 19:30
@Christian3684

Es gibt über 200 christliche Konfessionen. Es gibt vermutlich keine Regel, die in allen diesen Konfessionen gleichermassen verbindlich ist ausser dem Gebot der Nächstenliebe.

0

Schau:

Für Jesus war die Rechtschaffenheit nicht davon abhängig, was jemand aß oder trank. Er sagte:
Und er spricht zu ihnen: Seid auch ihr so unverständig? Begreift ihr nicht, dass alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann? Denn es geht nicht in sein Herz hinein, sondern in den Bauch, und es geht heraus in den Abort. Damit erklärte er alle Speisen für rein. Er sagte aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen. Denn von innen aus dem Herzen der Menschen kommen die bösen Gedanken hervor: Unzucht, Dieberei, Mord, Ehebruch, Habsucht, Bosheit, Arglist, Ausschweifung, Neid, Lästerung, Hochmut, Torheit; alle diese bösen Dingen kommen von innen heraus und verunreinigen den Menschen. (Markus 7,18-23; Hervorhebung von Mark Gabriel)

Quelle: Jesus und Mohammed von Dr. Mark A. Gabriel, S. 227-228

Christen dürfen auch Alkohol trinken, solange sie sich nicht betrinken.


Kaffeeverkauf 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:26

Darf ein Christ Menschenfleisch essen(solange er nicht gemordet hat und er eine Erlaubnis vom Sterbenden erhielt?)

0

"Nicht was zum Mund hineingeht, macht den Menschen unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein." sind Worte Jesu.

Hierbei bezieht er sich um die Reinheit des Geistes.

Es gibt natürlich Dinge die dem Körper Schaden, wenn wir sie essen. Allerdings ist es nicht so, dass Beispielsweise Schweinefleisch zu essen, dazu führt, dass wir vor Gott nicht bestehen können. Es sind die bösen Dinge des Herzens die aus dem Mund kommen die davor sorgen dass wir unrein sind.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir müssen werden, wie die Kinder!

Lt. Apostelgeschichte 15, 29 ist nur mehr das Blut essen verboten.

Und kein Fleisch zu essen, was den Göttern geopfert wurde. Doch das bleibt dem Einzelnen überlassen, ob er das beachtet oder nicht. Wie es Paulus zum Ausdruck gebracht hat, weil es schließlich alle diese Götter nicht gibt.

Woher ich das weiß:Recherche

Kaffeeverkauf 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:34

Ich verstehe, Christen können dann theoretisch eig alles machen was sie wollen, wenn es jmd wie Paulus gab der wirklich alles erlaubt hat was Jesus vor ihm verbot

0
Christian3684  05.05.2024, 12:57
@Kaffeeverkauf

Jesus hat nichts über die Speisegebote gesagt!

In Hebräer 13,9 heißt es, dass die Speisegebote keine Bedeutung(Nutzen) mehr haben.

1

Fleisch ist für wahre Christen tabu, so heißt es doch im 5. Gebot "Du sollst nicht töten". Gleichwohl halten sich da nicht sonderlich viele Menschen dran und bezeichnen sich trotzdem als Christ.


Kaffeeverkauf 
Fragesteller
 05.05.2024, 12:27

Warum hat dann Jesus Ziegen und Lämmer geschlachtet? Das Gebot bezieht sich auf Menschenseelen. Im AT steht sogar dass Gott uns die Tiere gegeben hat, damit wir über sie herrschen bzw sie benutzen

0
pchem  05.05.2024, 12:29
@Kaffeeverkauf
Das Gebot bezieht sich auf Menschenseelen

Davon steht in meiner Bibel nichts. Dort steht unmissverständlich "Töte niemand!".

1
Christian3684  05.05.2024, 17:25

Es gibt in der Schrift kein Verbot Fleisch zu essen. Den verpflichteten Vegetarismus gibt es in der Schrift nicht.

0