Wie kann ich meine Eltern davon überzeugen ein Haustier zu haben?

14 Antworten

Verantwortung zeigen - denn das ist es, was es braucht, um ein Haustier halten zu können.

Dass deine Eltern keines wollen, liegt wahrscheinlich daran, dass sie wissen, wie es endet: Nach ein paar Monaten wird die Pflege an ihnen hängen bleiben (was du jetzt natürlich verneinst) und das Tier wird nicht mehr so interessant sein wie zu Beginn (was du jetzt natürlich ebenfalls verneinst).

Und "alle meine Freunde haben auch eins" ist kein Argument, dass DU eins haben solltest. Erstens, weil sicher NICHT alle deine Freunde eins haben und weil es zweitens individuell ist, wie man sowas handhabt (schon allein auch finanziell).

Kauf dir 'nen Furby (gibt's die noch?).


IcHbiNShlAU  09.07.2020, 17:17

Ja, ich glaube die gibts noch. Meine waren früher aber total schnell kaputt xD

0

aber du willst ja nur weil alle deine Freunde eins haben .. such dir erstmal einen richtigen Grund .. vielleicht erst ein kleines Tier .. lese dazu wie man sie artgerecht halten muss .. und nenne deinen Eltern vor und Nachteile und überzeuge sie damit

Evtl mit ganz kleinen Tieren anfangen? Ameisen zb? Und dann kannst du dich ja hocharbeiten:

Zuerst Mäuse, dann Hamster, Kaninchen, etc?

Kommt halt auf das Tier an. Wenn du zb. Mit Hamstern zufrieden bist, bleib dabei.


Wellisfreund  23.03.2021, 13:26

Auch Ameisen sind Lebewesen. Man sollte auch Mäuse bis zu ihrem Tod sorgsam pflegen! Frag deine Eltern nach dem Tier, was DU wirklich von ganzem Herzen möchtest. Nicht weil deine Freunde eins wollen, sondern weil du eins möchtest!

0

Wahrscheinlich habe sie einfach Angst daß die Arbeit und Pflege für ein Tier später an ihnen hängen bleibt wie es wirklich oft der Fall ist. Viele Kinder wollen Tiere zuerst geht das auch gut aber wenn es dann später um Saubermachen vom Käfig, mit Hunde spazieren gehen usw geht haben viele kleine Lust dazu. es kommen auch finanzielle Sachen dazu. Futter, Impfungen , usw

Ob es bei dir so wäre kann ich nicht sagen . Aber oft ist es wirklich so.

Es ist aber schon sehr komisch und befremdlich, wenn es dir um "ein Haustier" geht.

Eigentlich sollte man doch mit der Haltung eines Tieres ganz besondere Ansprüche verbinden - jemand, der ein Aquarium pflegen will, hat ganz andere Interessen und verbindet ganz andere Ansprüche an "seine" Tiere, als jemand, der einen Hund möchte, oder Katzen oder Wellensittiche.

Man möchte doch nicht nur ein Tier, weil man ein Tier möchte und weil alle eines haben?

Jeder hat auch völlig andere Möglichkeiten um das Wunschtier halten zu können oder eben auch nicht halten zu können!

Jemand, der gerne Katzen möchte, wird totunglücklich wenn man ihm ein AQ ins Zimmer stellt und jemand, der vielleicht eine Vogelspinne pflegen möchte, könnte mit einem Hund wahrscheinlich so gar nichts anfangen.

Also solltest du dir überhaupt erst einmal klar darüber werden, WELCHES Tier du gerne pflegen würdest. Und wenn du dich dann ganz gründlich informiert hast und beurteilen kann, ob dieses Tierchen in eure Lebenssituation hineinpasst - dann solltest du vielleicht noch einmal mit deinen Eltern sprechen. Dann hast du auch passende ARgumente und Begründungen ....