Wie würdet ihr reagieren, wenn euer Kind sich für euch schämen würde?

14 Antworten

Das ist nicht unüblich und kann als Teil der Abnablung gesehen werden.

Unsere Kinder hatten das nicht. Das mag aber auch daran liegen, weil wir ein altes Bauernhaus hatten, wo sie schon früh mal die Scheune als Partyraum umfunktioniert hatten und alle stets gerne bei uns waren. Da wir uns nicht zu sehr einmischten.

Also diese Schere der eigenen Weg langsam aufging und sie uns ein Stück weit mitnahmen darin.

Wir sie eben auch viel fahren und abholen mussten, da sie sonst nur mühsam in den Ausgang hätten gehen können, da es kaum öffentlichen Verkehr gab. Respektive es mühsam war von den Verbindungen her und bis man eh an der nächsten Postautostation war.

Aber ich hätte es auch verstanden, wenn wir ihnen eher peinlich gewesen wären, so als Hippie-Eltern, wo alles etwas kunterbunt war.

Wie ich reagieren würde?

Ich würde denken "Hallo Pubertät" und es weitgehend respektieren.

Es ist klar das man ab einem gewissen Alters des Nachwuchses aufpassen muss was man in Gegenwart anderer (Mitschüler beispielsweise) dem eigenen Nachwuchs sagt/ wie man sich dem Nachwuchs gegenüber verhält.

Also kein "(Taschentuch mit Spucke befeuchten)... Mäuschen du hast da nen Fleck mitten im Gesicht, ich mach den schnell für dich weg", kein "Schätzchen, ich hab dich ganz doll lieb, pass gleich gut auf in der Schule". Keine hach so "lustigen" (peinlichen) Storys gegenüber Freunden des Nachwuchses ausplaudern.

Und auch der Drang zum Helikoptern sollte - dem Nachwuchs zuliebe - im Zaum gehalten werden.

Wie gesagt, ich habe/ hätte damit kein Problem. Denn ich steckte selbst mal in diesen Schuhen.

Ich glaube, das ist im Rahmen der Pubertät normal? Ich denke schon, dass es mich treffen würde, aber ich würde mich an meine Jugend erinnern, in der meine Eltern mir auch grundlos peinlich waren. Würde hoffen, dass das vergeht bzw. es beobachten.

Zuerst, irgendwann schämt sich jedes Kind für die Eltern 😅
Wenn es aber soweit geht, dass das Kind keine Freunde mitbringen möchte oder die Eltern verleugnet, würde ich mit meinem Kind sprechen.

Vielleicht behandeln die Eltern ihr Kind nicht altersentsprechend?
Gibt es ein Reinlichkeitsproblem?
Werden Witze auf Kosten des Kindes gemacht-vor deren Freunden? ect.
Es kann viele Gründe geben, ein klärendes Gespräch sollte weiterhelfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange glückliche Partnerschaft/Ehe

Tatsächlich ist das ganz oft in der Pubertät so. Nur leider vergessen die Kids, dass sie ihren Eltern früher auch oft extrem peinlich waren, wenn sie im Laden rumgeschrien haben, weil sie etwas nicht bekommen haben, oder wenn die Windel gestunken hat, sie gesabbert haben und man sie als Eltern trotzdem geliebt hat :-)