Wissen Studierte Menschen besser wie man sich benimmt, als solche Menschen die nicht studiert haben und nicht der Elite angehören?

8 Antworten

Also grundsätzlich gehört man nicht irgendeiner Elite an, nur weil man studiert hat. Im Grunde hat jeder Hinz und Kunz studiert.

Da man in einem Studium auch keine feinen Umgangsformen lernt, hat das Benehmen eines Menschens auch nichts damit zu tun, ob er studiert hat.

Aber eine Korrelation gibt es, schlichtweg weil aus den weniger wohlhabenden Bevölkerungsgruppen ein kleinerer Anteil junger Menschen studieren geht als aus den wohlhabenderen Bevölkerungsgruppen. Wer wohlhabende Eltern hat und dementsprechend auch etwas feinere Umgangsformen anerzogen bekommen hat, hat mit größerer Wahrscheinlichkeit auch studiert.

Meine Erfahrung kann das nicht bestätigen, da es etwas mit Charakter und nicht zwangsläufig mit Bildung zu tun hat.

Ich treffe immer wieder Menschen, die keine hohe Bildung genossen haben, aber die Freundlichkeit in Person sind und beste Manieren haben. Dagegen gibt es häufiger mal Studierte, denen man die Blasiertheit direkt ansieht. Wenn man sie kennenlernt, bestätigt sich dies in der Regel auch.

Statistisch korreliert das wohl schon ziemlich gut, wenn man mit "Benehmen" Dinge wie Essensmanieren, Begrüßung, Smalltalk, Anziehen meint.

Es korreliert nicht, weil man es im Studium lernen würde (das ist nicht der Fall), sondern weil man es im Beruf und Alltag braucht und man oft auch entsprechende Partner und Familien hat.

Es korreliert aber schon, weil die Studienquote in der Elite drastisch höher ist und in der Unterschicht drastisch niedriger ist.

Im Einzelfall kann es natürlich auch ganz anders sein, logisch.

Zum einen lernt man im Studium nichts über Benehmen bzw. Verhalten, zum anderen gehört man als Absolvent eines Studiums nicht zur Elite.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wirtschaftsw. (M.Sc.) / Wirtschaftsing. (B.Sc.)
Wissen Studierte Menschen besser wie man sich benimmt, als solche Menschen die nicht studiert haben und nicht der Elite angehören?

1. Nur weil man studiert hat und einen Abschluss hat gehört man noch keiner "Elite" an (was auch immer das ganz genau sein soll).
Nicht jeder studierte Programmierer, Landwirt oder Maschinenbauer (um wahllose Beispiele zu nennen ohne damit jemanden abwerten zu wollen) sind deshalb Teil einer "Elite". Das sind normale Angestellte in Firmen die für ein Gehalt arbeiten oder sie betreiben den Hof der Familie. Das sagt aber nichts über ihre Umgangsformen aus.

2. Gutes Benehmen ist kein Teil eines Studiums. Ich kenne jedenfalls keinen Studiengang der seine Studenten daraufhin prüft ob sie sich "gemäß Knigge benehmen können". Das ist eher eine Frage der Erziehung bzw. der "Eigenbildung" (sich im Zweifel selber schlau machen, die betreffenden Regeln und Verhaltensweise zu lernen und zu beherzigen).