FDP

Deine Umfrage ergibt wenig Sinn, weil du wählbare Parteien ausschliesst. Wählbar sind die AfD, GRÜNE, BSW, LINKE usw. Ob dies sinnvoll ist, eine dieser Parteien zu wählen, muss jeder selber entscheiden.

Ich werde bei der nächsten BTW die FDP wählen.. Ich gehe davon aus, dass die CDU das Rennen machen wird und eine Koalition aus CDU/SPD/FDP die neue Regierung sein wird.

Die FDP muss die 5% Hürde meistern, um Koalitionspartner werden zu können.

Gehe davon aus, dass Merz als Kanzlerkandidat von der CDU aufgestellt wird. Für mich zwar nicht die beste Wahl, aber vielleicht kommt da auch ein anderer.

Würde mir wünschen, dass die GRÜNEN aus der Regierungsverantwortung verschwinden.. Die hatten ihre Chance und diese haben sie aus meiner Sicht verspielt.

Deindustriealisierung und alles negative was diese Partei auf Ihrer Agenda hat, trägt keinesfalls zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.

Flüchtlingspolitik Zuwanderung der Migranten , Abschiebeverfahren , Energiepolitik, das sind Themen , die bearbeitet werden müssen. Dafür sind die GRÜNEN nicht geeignet.

...zur Antwort
Selten/Nein

Diese Umfragen taugen nichts und sind überflüssig, da sich Vieles ändert. Da verliert mal eine Partei ein paar Prozente und Wochen später holen die wieder auf. Kommt eben auch darauf an,, wer die Umfragen macht und auf welcher politischen Seite diese Institute stehen.

Manipulationen sind da nicht auszuschliessen.. Einzig das Wahlergebnis ist wichtig, alles andere nur medienwirksame Beeinflussung.

Bei den Talkshows mit Politikern gehrt es nur darum, wie man den Kontrahenten schlechter darstellen kann.. Da haben alle andere Fehle rgemaxcht, nur selber macht man keine Fehler. Schade für die Sendezeit die da verpufft.

...zur Antwort
schlechter als alle drei

Die ehem. DDR war schon seit Jahren quasi bankrott. Ohne die Hilfe der BRD wäre die DDR wirtschaftlich weiter am Stock gegangen. Geändert hätte sich da nichts, weil mit dem Kommunistenpack die Planwirtschaft weiter betrieben worden wäre .

Man hätte sich öffnen müssen. Die Industrie aufbauen um wettbewerbsfähig zu werden. Das hätte aber dann dazu geführt, dass das Regime wohl nicht mehr lange zu halten gewesen wäre. Es fehlte für einen solchen Aufbau auch das Geld.

Viele westdeutsche Firmen. haben in der DDR produzieren lassen, während die Russen die DDR nur ausgenommen haben.Man musste für Russland produzieren was sich finanziell nicht lohnte.

In die DDR hätte sehr viel Geld investiert werden müssen, daran aber hatten die Russen kein Interesse.. Erst Gorbatschow hat erkannt, dass die DDR nicht wirklich von Vorteil für die UdSSR ist. Deshalb wurde auch der Weg zur Wiedervereinigung von Gorbatschow geebnet.

Mit Putin wäre das nicht möglich gewesen.

Polen hat sich wirtschaftlich so gut entwickelt, weil Milliarden von Euros aus der Brüsseler Kasse nach Polen flossen. Auch Tschechien hat davon profitiert.

Leider fliessen die Gelder aus der Brüsseler Kasse nicht immer in die passenden Kanäle. Das sieht man am Beispiel Rumänien Da haben sich einige Regierungsmitglieder satt an den Geldern aus Brüssel bereichert. In Rumänien herrschen fast immer noch Zustände wie zu Ceaucescus Zeiten.. Korruption, Bestechlichkeit sind an der Tagesordnung. Es mangelt an Vielem. Die Löhne sind sehr niedrig, wie auch die Renten. Tausende Rumänien sind Jahr für Jahr als Erntehelfer in anderen Staaten tätig und werden dort oft ausgenutzt.

...zur Antwort

Es wurden bis jetzt keine internationalen Haftbefehle gegen Netanjahu oder andere Personen der israelischen Regierung ausgestellt.

Netanjahu wurde nahegelegt, die militärischen Einsätze im Gazastreifen zu beenden.

Gurkenhaft:: Du vergisst offenbar, wer Israel angegriffen hat. Am 7. Oktober griffen die HAMAS Israel mit Raketen an. Das war der Auslöser für diesen Krieg Jedes Land das angegriffen wird, hat auch ein Recht, sich zu wehren.

150 Geiseln wurden genommen, 200 Festbesucher brutal ermordet HAMAS Banditen drangen in israelische Häuser ein und erschossen die Familien.

Diese HAMAS Terroristen sollten sich den israelischen Soldaten stellen und sich nicht feige unter die Bevölkerung mischen.

Netanjahu will verständlicherweise die HAMAS vertreiben und das geht eben nur militärisch Dass es dabei auch, wie in jedem Krieg, zivile Opfer gibt, ist nicht zu verhindern.

Die Hamas sollten die Geiseln sofort freilassen, dann könnte dieser Krieg beendet werden. Die betroffenen Familien fordern, dass deren Angehörige aus der Geiselhaft befreit werden. Solange das nicht der Fall ist, wird es weitere Opfer geben. Da ändern auch mögliche Haftbefehle nichts daran.

Gegen Putin gibt es auch einen internationalen Haftbefehl . Ändert das etwas am Krieg in der Ukraine ? Nein

.

...zur Antwort

Aktuell wäre aus Sicht eines Aussenstehenden zu vermerken, dass sich die Ukraine derzeit auf der Verliererstrasse befindet.

Putin konnte agieren wie er will, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen Er macht in der Ukraine alles nieder, während in seinem Land keinerlei Schäden zu verzeichnen sind.

Ändern könnte man das, indem man Raketen auf russisches Gebiet abfeuert.. Das würde der Ukraine Entlastung bringen wenn man Elektrizitätswerke, Ölförderanlagen, Versorgungseinrichtungen, Bahnstrecken, Nachschubwege der Russen zerstören würde.

Doch dafür benötigt man Waffen mit denen das möglich ist.Keinen russischen Kampfjet kann die Ukraine vom Himmel holen, weil sie dazu keine Waffen hat.

Der Westen muss Waffen liefern, die Putin spürt..Wenne dann in seinem Land zu Zerstörungen kommt, könnte das eine Möglichkeit sein, diesen Kriegsverbrecher an den Verhandlungstisch zu zwingen.

Der Westen schaut zu lange zu.

...zur Antwort
Ja, Duschen sowie Kabinen getrennt.

Mir persönlich wäre es egal. Problematisch könnte es werden, wenn z. B der Vater mit seiner kleinen Tochter in die Dusche gehen will.. .Geht er nun mit der Tochter in die Frauendusche, oder mit ihr in die Männerdusche . Oder die Mutter mit ihrem kleinen Sohn in die Männerdusche oder in die Frauendusche

Da könnte es schon zu Diskussionen kommen. Generell wären Gemeinschaftsduschen wohl die beste Lösung, aber dagegen sehe ich jede Menge Einwände, weil sich einige in ihrer Intinmsphäre belästigt fühlen.

...zur Antwort
Nur Zwei Geschlechter

Es gibt neben sehr seltenen Ausnahmen nur zwei Geschlechter Männlich und weiblich.. Die Ausnahmen sind Hermaphroditen, die teilweise über männliche, als auch weibliche Geschlechtsorgange verfügen.

Wer sich im fremden Körper fühlt, der bleibt dennoch immer das, wie er geboren wurde. Selbst geschlechtsangleichende Operationen ändern daran nichts.

Aus einer Frau kann man keinen Mann machen und aus einem Mann keine Frau .

Es ist derzeit noch nicht möglich, aus einem Mann eine Frau zu machen, die Kinder bekommen könnte Oder aus einer Frau einen Mann zu machen, die dann Kinder zeugen könnte.

Die Einstellung, sich im fremden Körper zu fühlen, würde ich als psychisch bedingt einstufen.

...zur Antwort

Was haben dir die amerikanischen Bürger angetan, um deren Land zu hassen ?

Hast du die USA jemals besucht, um so einen Schwachsinn zu verbreiten ?

Jedes Land hat seine Gesetze und die sind eben unterschiedlich im Vergleich zu andere Ländern.. Die USA ist ein demokratischer Staat und die Bürger können frei leben.

Kein US Bundesstaat terrorisiert seine Bürger. Wer Straftaten begeht, der wird bestraft, genauso wie das bei uns der Fall ist Allerdings gibt es weitaus höhere Strafen als bei uns und daran könnten wir uns ein Beispiel nehmen.

Da verlassen keine Mörder das Gefängnis nach 15 Jahren wie bei uns.

Was das Essen angeht, ist das eben Geschmacksache. Ich habe schon sehr gut bei amerikanischen Familien gegessen, wo die Frauen gut kochen konnten. Nicht alle Familien ernähren sich da mit Fastfood wie in den großen Städten, wo viele sich in Schnellrestaurants ihr Essen holen. Gutes Essen in gut geführten Restaurants ist sehr teuer..

Dir würde ich empfehlen, mal die USA zu besuchen und die Vielfältigkeit dieses Landes zu erleben. Vom Norden bis in den Süden, vom Osten bis in den Westen..

Selber mal eigene Erfahrungen sammeln, anstatt über etwas zu reden, wovon man keine Ahnung hat. Ich habe die USA schon mehrmals besucht und bin nirgends als Deutscher abgelehnt worden.

.

.

...zur Antwort
Meinung des Tages: „In allen 34 Punkten für schuldig befunden“ – wie bewertet Ihr das gegen Trump gefällte Urteil und sollte er weiterhin kandidieren (dürfen)?

Es ist ein historisches Ereignis: Noch nie in der US-amerikanischen Geschichte wurde ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt – bis jetzt. Der umstrittene Ex-Präsident Donald Trump wurde in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen.

Darum ging es im Prozess

Vorgeworfen wurde dem ehemaligen Präsidenten, dass er durch die Zahlung von 130.000 Dollar Schweigegeld im Jahr 2016 seinen Erfolg bei der Präsidentschaftswahl „verbessern“ wollte. Gehen sollte das Geld an eine Pornodarstellerin, die über ihre (angebliche) sexuelle Begegnung mit Trump auspacken wollte. Vorgeworfen wird dem ehemaligen Präsidenten nun, den Geldfluss unrechtmäßig verbucht zu haben.

Die zwölfköpfige Jury aus New York benötigte nur zwei Tage, bis sie ihr Urteil gefällt hatten – schuldig in allen Punkten. In insgesamt 34 Fällen hat die Jury Trump für die Verschleierung von Schweigegeldzahlungen verurteilt.

Trumps Reaktion

Als Schande und Schauprozess von einem korrupten Richter verurteile der Ex-Präsident die Geschehnisse und das Urteil gegen sich selbst. Er sei sich sicher, dass im November, bei den Wahlen, erst das wahrhaftige Urteil gefällt werden würde. Für Trump steht fest: Er selbst ist ein unschuldiger Mann.

Durch seine Anwälte wurde bereits angekündigt, dass sie in Berufung gehen werden. Dem ehemaligen Präsidenten könnte aufgrund des Urteils nun eine (höhere) Geld- oder sogar eine mehrjährige Freiheitsstrafe drohen. Letztere könnte vermutlich zur Bewährung ausgesetzt werden, da es sich bei allen Straftaten um welche aus der niedrigsten Kategorie im Bundesstaat New York handelt.

Trump kann weiterhin kandidieren

Es hört sich schon beinahe skurril an, dennoch ist es wahr: Sogar im Falle einer Haftstrafe könnte Trump aus dem Gefängnis heraus kandidieren.

Tatsächlich listet Artikel 2 der US-Verfassung nämlich nur drei Voraussetzungen auf, welche erfüllt werden müssen, um zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden zu können. Dabei muss die Person erstens in den USA geboren, zweitens mindestens 35 Jahre als sein und drittens mindestens 14 Jahre ihren Wohnsitz in den USA gehabt haben. Bereits 1992 kandidierte Lyndon LaRouche, der zu diesem Zeitpunkt im Gefängnis saß.

Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: Niemand, der ein öffentliches Amt bekleidet, darf „an einem Aufstand oder Aufruhr“ gegen die Verfassung der Vereinigten Staaten „teilgenommen oder ihre Feinde unterstützt oder begünstigt“ haben. Obwohl nun vielen vermutlich direkt der Sturm auf das Kapitol vom 06. Januar 2021 einfallen dürfte, ist in keinem der Anklagepunkte der zum Teil noch ausstehenden Prozesse die Rede von einem „Aufstand“.

Neben dem aktuellen Urteil warten noch drei weitere strafrechtliche Fälle, in denen Trump angeklagt ist. In Miami dreht sich ein Prozess um die „unrechtmäßige Aufbewahrung geheimer Dokumente“, in Washington wird Trump „versuchte Wahlbeeinflussung“ vorgeworfen. In Georgia läuft dann das dritte Verfahren: Vorgeworfen wird Trump der Versuch, das dortige Wahlergebnis zu kippen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr das Urteil gegen den ehemaligen US-Präsidenten?
  • Denkt Ihr, dass es Auswirkungen auf seine derzeitige Kandidatur haben wird?
  • Sollte er weiterhin antreten (dürfen)?
  • Sollten vorbestrafte Kandidaten bei einer Präsidentschaftswahl grundsätzlich ausgeschlossen werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-urteil-106.htmlhttps://www.stern.de/politik/ausland/donald-trump--die-reaktionen-auf-das-urteil-im-schweigegeld-prozess-34756928.htmlhttps://www.zeit.de/politik/ausland/2024-05/trump-urteil-schweigegeldprozess-faq-kandidaturhttps://www.rnd.de/politik/us-wahl-2024-kann-donald-trump-aus-dem-gefaengnis-praesident-werden-RHAGGXELWBCWRB7SB6K7S4KHII.htmlhttps://usa.usembassy.de/etexts/gov/gov-constitutiond.pdf

...zur Frage
Ich habe eine andere Meinung und zwar ...

Trump gilt als nicht vorbestraft. Das hat zur Folge, dass gegen ihn ein mildes Urteil gesprochen wird. D. h. er wird mit einer kleineren Geldstrafe belegt und das wars dann auch.

Er wird weiterhin seinen Wahlkampf durchziehen und immer wieder behaupten, dass andere an allem schuld sind.

Das kommt eben in den Kreisen der bildungsfremden US Bürger an und die werden ihn wählen..

Eine Verurteilung wird seine Kandidatschaft als US Präsident nicht beeinträchtigen..

Auch wenn Biden aufgrund seines Alters schon eher gebrechlich wirkt, er wäre immer noch die bessere Wahl als Trump, auch für uns.

...zur Antwort
Ja ANGRIFF

Die Ukraine, dass sei festgestellt, wird Russland nicht angreifen, sondern sich gegen den Angreifer Russland wehren. Darin liegt der Unterschied.

Ich verstehe nicht, warum der Westen es bisher nicht zugelassen hat, dass die Waffen auch auf russisches Gebiet eingesetzt werden dürfen ?

Putin. zerstört die Ukraine Stück für Stück und Putin hat keinerlei Konsequenzen zu befürchten. Er kann zerstören was er will und der Westen schaut zu.

Es müssen endlich in Russland, Ölförderanlagen, Elektrizitätswerke, Bahnstrecken. Versorgungseinrichtungen, Strassen für den Nachschub zerstört werden, um diesem Aggressor zu zeigen, das man es im Westen ernst meint.

Wenn nicht, dann kann man auch die Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen und Putin das Land überlassen

Wenn die ersten Raketen auf russischem Gebiet einschlagen und dort Zerstörungen anrichten, wie Putin in der Ukraine, würde das die Ukraine entlasten.

Man hätte schon viel früher auf den Angriff Putins reagieren müssen .Die Russen erobern immer mehr Gebiete in der Ukraine, verminen diese und ziehen die Truppen zurück, um sich neu zu formieren und an einer anderen Stelle eine neue Front zu eröffnen

Die Ukraine hat personelle Probleme , viele Tote und Verletzte. Ohne eine Gegenwehr auf russisches Gebiet mit modernen Waffen, hat die Ukraine keine Chance. Das sollte eigentlich den Militärs aus dem Westen klar sein.

Immer nur diskutieren und Unentschlossenheit zu zeigen, spielt das in die Karten Putins.

Wenn Putin merkt, dass es auch in seinem Land zu Zerstörungen kommt, könnte das der einzige Weg sein, diesen Aggressor an den Verhandlungstisch zu zwingen.

Ohne massive Gegenwehr wird Putin weiter machen wie bisher.

...zur Antwort
Ganz meine Meinung.

Merz will nur eines, nämlich als Kanzler der nächsten Regierung im Rampenlicht zu stehen. Dafür tut er alles. Machtmenschen sind eben so. Da wird nach allen Seiten ausgeteilt, um sich zu profilieren.

Unter Merkel wurde er aufs Abstellgleis geschoben und jetzt will er zeigen, .auch der Merkel, das das sein Ego nicht zulässt.

Mehr ist da nicht.

...zur Antwort

Da soll man nicht mit irgendwelchen großen Strafen für Trump rechnen. Wie es heisst, sei Trump bisher nicht vorbestraft, was ein gemäßigtes Urteil erwarten lässt.

Er wir mit einer für ihn geringen Geldstrafe davonkommen und das wars dann auch.

Ich frage mich ohnehin, warum diese Pornodarstellerin die von Trump Schweigegeld bekommen hat, nun doch an die Öffentlichkeit ging. ?

...zur Antwort

Diese Entscheidung hätte längst fallen müssen. Der Westen liefert Waffen und erlaubt es der Ukraine nicht, diese Waffen auch gegen Russland einzusetzen.

So kann Putin die Ukraine Stück für Stück zerstören, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen..

Raketen müssen eingesetzt werden und russische Ölförderanlagen, Elektrizitätswerke, Versorgungseinrichtungen, Bahnlinien usw. zu zerstören .Die Brücke zur Krim zerstören.Die Nachschubwege der Russen zerstören, das wäre militärisch notwendig.

Erst dann wird Putin aufwachen und wahrscheinlich an den Verhandlungstisch zu zwingen sein.

Wenn die Erlaubnis , russisches Gebiet nicht angreifen zu dürfen, weiterhin nicht erteilt wir, kann man die Waffenlieferungen auch einstellen. Die Ukraine hat, so wie das derzeit läuft, keine Chance und das weiss auch Putin.

Er besetzt Gebiete, vermint diese und zieht seine Truppen zurück, die sich dann neu formieren und an einer anderen Stelle wieder eine neue Front einrichten.

Wenn man Putin so weiter agieren lässt, ist das militärischer Schwachsinn..

Da werden Milliarden verpulvert und Putin reibt sich die Hände, weil der Westen da nur zuschaut.

Ich bin der Meinung, hätte man schon gleich zu Anfang russisches Gebiet angegriffen, würden wahrscheinlich noch viele Menschen leben.

Stoltenberg und Macron sind für Angriffe auf russisches Gebiet. Die USA und Scholz zögern.

Putin droht zwar mit Konsequenzen, wenn sein Land angegriffen wird.. Es ist aber dringend geboten, dass Putin endlich Konsequenzen spürt und zwar massive.

...zur Antwort

Putin hat vor wenigen Tagen erklärt, so sein Land mit Waffen aus dem Westen angegriffen würde, hätte das Gegenschläge zur Folge.

Die meisten der Waffenlieferanten sind NATO Länder. Würde er eines dieser Länder angreifen, hätte da zur Folge, dass er den Bündnisfall auslösen würde.

Ob. Putin dieses Risiko eingehen wird, bleibt abzuwarten. Er hätte dann Gegner wie Frankreich, England, USA, Deutschland usw. Drei dieser Länder verfügen über Atomwaffen Auch in Deutschland sind Atomwaffen der USA gelagert.

Diese würden wohl kaum zum Einsatz kommen.

Kann. mir nicht vorstellen, dass Russland militärisch eine Chance gegen den Westen hätte. Vielleicht ist das die einzige Chance, dass sich Russland aus der Ukraine zurückziehen muss

...zur Antwort
Warum sprechen in diesen Ländern die Leute meinst kein oder schlecht Englisch?

Mir ist aufgefallen das in Frankreich, Italien, Spanien, Albanien und auch bei uns in Ostdeutschland die Leute meist kein oder sehr schlecht Englisch sprechen. In Grenzregionen können aber einige als Zweitsprache die Sprache des Nachbarlandes anstatt Englisch. 

In Frankreich ist mir auch selbst schon aufgefallen das sie sehr schlecht Englisch können. In Touristischen Gebieten können sie allerdings schon eher Englisch. An der Grenze zu Deutschland können sie meist gar kein Englisch dafür aber Deutsch. 

In Italien ist mir das so ähnlich aufgefallen. Meist nur in den größeren Städten gibt es Leute die Englisch können. An der Grenze zu Österreich allerdings sprechen viele als Zweitsprache Deutsch anstatt Englisch. An der Grenze zu Slovenien ist die Zweitsprache meist Slovenisch anstatt Englisch. An der Grenze zu Frankreich ist Französisch dann meist die Zweitsprache anstatt Englisch. 

In Spanien ist mir aufgefallen können die Leute meist nur in Touristischen Gebieten Englisch. Dort meist sogar sehr gut. In Spanien gibt es auch einige Regionalsprachen die dann eher anstatt Englisch gesprochen werden. 

In Albanien tuen angeblich auch eher wenige Leute Englisch Sprechen. Allerdings können einige als Zweitsprache Italienisch oder Türkisch. In Touristischen Gebieten können die Leute aber schon eher Englisch. 

Bei uns in Ostdeutschland ist mir aufgefallen können die Leute auch meist kein Englisch. Allerdings je näher zur Grenze Polnisch oder halt Tschechisch anstatt Englisch. 

Aber warum ist das so? 

...zur Frage

Das liegt daran, dass die englische Sprache in der Schule kaum oder gar nicht angeboten wird.

In Kroatien beispielsweise sprechen viele die deutsche Sprache, weil deutsch als Fremdsprache in der Schule gelehrt wird.

In Spanien kommt man mit Englisch auch nicht weiter.. Eher in guten Hotels .

Bin da mal nach einem Unfall im Krankenhaus gewesen Da verstand kein Arzt die englische Sprache..Konnte mich da nur mit meinen. Italienischkenntnissen etwas verständigen. .

Katalanisch, baskisch und spanisch wird da gesprochen.

In Italien sprechen diejenigen etwas englisch, die studieren.

Bei uns ist Englisch in der Schule neben Französisch die meist angebotene Fremdsprache.. Allerdings reicht dieses Schulenglisch um sich einigermassen verständigen zu können. Von Vorteil ist es, wenn die Muttersprache der Lehrkraft die Englische ist . Das schon wegen der Aussprache.

Menschen die in Grenzgebieten zu andere Ländern wohnen, sprechen öfter auch einigermassen die Sprache des Nachbarlandes.

Ich habe schon viele Länder besucht. Jahrelangen Kontakt mit US Bürgern. Eine Sprache lernt man am besten da, wo es die Landessprache ist..

.

.

...zur Antwort
Sehe ich auch so

Das sind die Stromgiganten , die mit Frankreich und anderen Staaten Lieferverträge haben. Da wird der Strom billig eingekauft und wir Verbraucher müssen dafür satt bezahlen.

Man muss sich nur mal die Bilanzen dieser Energiegiganten anschauen.

...zur Antwort

Das liegt wohl daran, weil es keine palästinensische Regierung gibt. Was man da als "Regierung" vorfindet ist die Terroristengruppe HAMAS . Diese anzuerkennen ist ein Witz..

...zur Antwort

Im Dritten Reich musste man eine Ahnentafel erstellen. Diese reicht bei mir bis 1796 zurück.

Mir liegen da Heiratsurkunden , Sterbeurkunden und andere Unterlagen vor. In den Unterlagen sind die Geburtsdaten, Berufe , Geburtsorte usw.angegeben.

Darunter ein Architekt, ein Kleiderfabrikant , einige Kaufleute wie man die damals nannten.

Sehr interessant welche Berufe da vertreten sind.. Wieviele Kinder die hatten

Da gibt es Vorfahren aus dem Norden, der Pfalz, Niederlande. Inzwischen habe ich auch herausgefunden, dass eine der Vorfahren in den USA lebt und dort an einer Universität als Professorin beschäftigt ist.

Obwohl sie in den USA geboren wurde, versteht sie sehr gut die deutsche Sprache.

Leider kann ich nur bis 1796 meine Ahnen nachvollziehen. Weitere, zurückreichende Aufzeichnungen habe ich leider keine.

...zur Antwort