Du behauptest, das sei auf Mallorca. Da gibt es zweimal ein Café Bar Roma, einmal in Palma und einmal in Sóller, aber beide stimmen optisch nicht mit dem Foto überein. Jedenfalls ist das zweifellos in Spanien, siehe KFZ-Kennzeichen.

...zur Antwort

Ja. Ich hab nach Rentenantritt astronomisch gezahlt und musste mir mühsam einen billigeren Tarif suchen. Der kostet mich immer noch ca. soviel wie die Wohnungsmiete (warm). Die Rentenversicherung zahlt nicht die Hälfte davon, sondern nur einen schlechten Witz.

...zur Antwort

Das ist doch völlig normal. Wenn einem die Verstorbenen noch geistig präsent sind, wenn man noch an sie denkt, dann kommen sie natürlich auch im Traum vor. Träume sind unlogisch, denn das Gehirn erholt sich dabei vom Zwang zu Logik, Vernunft und rationalem Denken. Ich habe möglicherweise heute Nacht von meinem 2004 verstorbenen Bruder geträumt.

...zur Antwort

steuerbord = in Fahrtrichtung rechts

backbord = in Fahrtrichtung links

luv = windzugewandte Seite

lee = windabgewandte Seite

voraus = vorwärts

achteraus = rückwärts

achtern = hinten

Kurs = Richtung

rollen = Drehbewegung um die Längsachse

stampfen = Drehbewegung um die Querachse

gieren = Drehbewegung um die Hochachse

Wende = Kursänderung so, dass der Wind erst von der einen Seite, dann von vorn, und dann von der anderen Seite kommt.

Halse = Kursänderung so, dass der Wind erst von der einen Seite, dann von achtern, dann von der anderen Seite kommt.

Leine = Seil

stehendes Gut = Seile zur Abstützung des Mastes: Wanten quer, Stage längs

laufendes Gut = Seile zur Betätigung der Segel: Schot zwischen unterem Zipfel des Segels und Schiff, um die Winkelstellung des Segels einzustellen. Fall um das Segel hochzuziehen, also zu setzen.

Auge = Öse

belegen = eine Leine achtförmig um etwas herumwickeln, um sie zu befestigen

Kielschwein: Deine Aufgabe wird darin bestehen, es zu suchen, es zu finden und es zu füttern.

...zur Antwort

Ich hab auch Firefox 126.0, aber unter Windows 11, und mir passiert das nicht. Vielleicht mistest Du mal Deine Cookies aus.

...zur Antwort

Da hat sich wohl jemand aus Verona ein nicht ganz regelkonformes Schild gemacht. Das ellipsenumrundete I steht ja für Italien. Ein regelkonformes Schild hätte im blauen Teil nur ein I und nichts mit VR. Die Firmenangabe Autoriparazioni Cussolotto lokalisiere ich in der Stadt Peschiera del Garda an der Südspitze des Gardasees. Vielleicht steckt Separatismus oder Regionalstolz dahinter, obwohl das gar nicht Südtirol ist.

...zur Antwort

Es gibt keinen Staat namens "Ausland", deswegen wird Dir auch niemand verraten können was in diesem Staat legal ist und was nicht. Wenn Du Dir wirklich solche abwegigen Sorgen machst, dann steck doch einfach zwei kleine Beutel mit Kordel auf die unteren Spiegel und schnür sie mit einer Schleife zu. Ich persönlich würde das auf gar keinen Fall machen, denn 4 Spiegel sind doch ein Gewinn an Sicherheit.

...zur Antwort

Die rötliche Saugbarbe (garra rufa), auch Knabberfisch genannt, findet Menschen zum anbeißen. Deshalb gibt es z.B. auf Rhodos Fischpediküre-Salons, wo man sich Hautschuppen von Füßen und Unterschenkeln knabbern lassen kann. Ich wurde gegenüber an der türkischen Küste, in Marmaris, in freier Natur von ihnen beknabbert.

https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6tliche_Saugbarbe

...zur Antwort

Nimm eine Maschine aus Deinem Maschinenpark. In die Bohrmaschine kannst Du eine Schleifscheibe spannen. In die Stichsäge kannst Du ein Metallsägeblatt spannen. Mit Metallbohrern und Bohrwasser kannst du das Schloss aufbohren, erst dünn, dann dick. Versuch, mit Schraubzwingen die zu bearbeitende Stelle am Rahmen zu befestigen, damit Dir kein blutrünstiger Unfall passiert. Oder mit anderen Befestigungsmitteln wie Blech-Schlauchschellen. Wenn Du verraten hättest, was für ein Schloss das ist, hätte man Dir noch konkreter helfen können.

Ich habe bei mir zuhause übrigens nur eine einzige Wühlschale für alle nur erdenklichen Schlüssel, mir kann sowas nicht passieren.

...zur Antwort

Nein. "Was für" bedeutet nicht "etwas für" sondern "welch/welche/welches". Also "Welch ein toller Zufall." Andere Beispiele: "Was für eine Schuhgröße hast Du?" = "Welche Schuhgröße hast Du?", "An was für einem Wochentag ist Heiligabend?" = "An welchem Wochentag ist Heiligabend?"

...zur Antwort

Endlich nach 16 Semestern den Dipl.Ing. geschafft. Endlich eine Stelle an der Uni und richtig Geld verdienen. Endlich Geld für ein Motorrad. Eine BMW R45. Ich liebte sie abgöttisch und lackierte sie so, dass vielleicht manche dachten ich sei schwul: Den Rahmen feuerrot, Tank und Seitenteile dunkelblau-metallic, Kotflügel weiß. Außerdem weiße Sitzbank und weiße Koffer. Damit fuhr ich im Urlaub nach Spanien, meiner Heimat, wo ich aufgewachsen bin, und die ich so viele Jahre nicht gesehen hatte. Ich fuhr einen Umweg über Andorra. Als ich da die Stelle wiedererkannte, an der ich früher mal gewesen war, bin ich erstmal abgestiegen und hab geheult.

Von Deiner Liste erinnere ich mich an den obersten Punkt, nur ist der leider falsch. Gorbatschow begann nicht als russischer, sondern als sowjetischer Generalsekretär.

...zur Antwort
Sonstiges

Ich hab keine Boxershorts, sondern normale Unterhosen. Ich schlaf mit einer Kleidung, die ich auch tagsüber als Unterwäsche trage, aber nicht mit derselben wie tagsüber. Also Unterhose und lange Unterhose (beide dunkelblau) und T-shirt. Der Heizkörper im Schlafzimmer bleibt bei mir immer aus, stattdessen stehen in der Wohnung alle Türen auf (außer zum Bad), und ggf. ist im Wohnzimmer einer von 2 Heizkörpern an. Manchmal zieh ich mir deswegen zum Schlafen noch einen Hoodie über. Ganz selten im Winter auch noch dicke Wollsocken.

Ich werde nie vergessen, wie einmal andere für mich entschieden haben, was ich im Bett tragen soll. Ich war im Krankenhaus am Knie operiert worden und wurde in Vollnarkose im Aufwachraum abgestellt. Als ich wieder zu mir kam stellte ich fest: Ich trug ein Einweg-Nachthemd und war ansonsten nackt. Außerdem hielt ich in einer Hand ein zusammengeknülltes Etwas mit Gummizug. Weil das letzte, woran ich mich erinnern konnte war, dass alle um mich herum so etwas ähnliches auf dem Kopf trugen, dachte ich, es gehört sich hier so, dass ich mir dieses Teil auf den Kopf stülpe, und das tat ich auch. Dabei wunderte ich mich sehr und dachte: Nanu? Da sind ja zwei Löcher drin? Ich hab doch keine Hörner? Es handelte sich um eine Einweg-Unterhose.

...zur Antwort

Nein. Siehe §50 StVZO

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__50.html

Nur Nebelscheinwerfer dürfen (hell)gelb sein, siehe §52 StVZO

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__52.html

Siehe auch

https://www.bussgeldrechner.org/gelbe-scheinwerfer.html

...zur Antwort
Ist eklig

Man kann auch Klopapier nehmen.

...zur Antwort

Im Spanischen kann otro/otra zweierlei bedeuten. In a) bedeutet es: ein(e) andere(r). In b) bis d) bedeutet es: noch eine(r). Allerdings ist das bei b) nicht so ganz eindeutig, weil schlampigerweise das Substantiv fehlt. Man weiß nicht ob gemeint ist: nochmal dasselbe mit Käse oder ob gemeint ist: das nicht, sondern etwas anderes mit Käse.

Also auf Spanisch umschrieben: entweder uno/una diferente oder uno/una más.

Um zu checken ob Du es verstanden hast: Die Sängerin Mocedades hat in einem ihrer Lieder die Gefühle einer betrogenen Frau in Worte gefasst. Darin heißt es:

"Cuando llegas tarde a casa no tienes que inventar,

porque tu ropa huele a leña de otro hogar."

Frage an Dich: Mit wie vielen Frauen betrügt sie ihr Mann?

...zur Antwort

Bunte Baumwollkleidung wasch ich bei 60°. Dabei wasch ich warme Farben (rot, gelb, orange) zusammen und kalte Farben (blau, grün, schwarz, grau) zusammen. Weiße Baumwollwäsche ist bei mir Kochwäsche, ich wasch sie bei 95°. Pullover aus Wolle wasch ich ohne Maschine in der Badewanne bei ca. 30° bis 40°, und zwar mit den Füßen durch drauf herumtrampeln, so haben auch schon die Alten Römer ihren Wein gekeltert.

...zur Antwort