Neuen Job antreten, letzte Prüfung im Studium nicht bestanden?

Hallo Zusammen,

ich habe gerade erfahren, dass ich eine Prüfung (letztes Semester) nicht bestanden habe und diese nächstes Semester noch einmal schreiben muss. 

Ich habe nun schon eine Traumstelle ergattern können, die ich ab dem 01.07. antreten sollte. Diese geht davon aus, dass ich mein Zeugnis im September erhalte. Nach aktuellem Stand würde ich mein Zeugnis aber erst Ende des nächsten Semesters im März erhalten. Wie bringe ich das meinem neuen Arbeitgeber bei? Ich möchte ihm nicht sagen, dass ich durchgefallen bin.. Jedoch weiß ich nicht, ob ich eine kleine Notlüge sinnvoll finde.. Wenn ich bspw. sage, dass sich das mit meinem Zeugnis (warum auch immer) verzögert, könnten sie ja an der Hochschule anrufen und nachhaken.. Ich möchte diese Stelle unbedingt antreten aber ich habe Angst, dass sie mich das halbe Jahr nicht als Werkstudentin o.Ä. nehmen würden. Die Stelle ist auf Vollzeit und ich gehe davon aus, dass ich meine Staatliche Anerkennung nachweisen muss (Soziale Arbeit). Ich habe im Internet gelesen, dass ein Zeugnis beim Arbeitgeber bis zu 6 Monaten nachgereicht werden kann. Ich könnte also fragen, ob ich bis September als Werkstudentin eingestellt werden kann und anschließend vollbeschäftigt eingestuft werde, weil dann die 6 Monate ausreichen würden. Ich weiß aber nach wie vor nicht, welchen Grund ich dafür nennen soll..

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich die Sache angehen könnte? Ich will in das Gespräch mit dem Arbeitgeber nicht ohne verschiedene Optionen. Dann sieht er, dass ich mir Gedanken gemacht habe und flexibel bereit bin, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.

Ich danke euch!

Arbeit, Studium, Schule, studieren, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Hi,

nächstes Jahr bin ich in der 9. Klasse und da ist Praktikumswoche.

Meine Eltern sind der Meinung ich soll bei der Arbeit meiner Mutter ein Praktikum machen. Dies ist ein politischer Beruf und ich interessiere mich nicht so sehr für diesen Bereich.

Deswegen habe ich ein Interessen-Test im Internet gemacht, um herauszufinden was mich überhaupt interessiert, weil ich unsicher war. Da kam raus, dass ich forschen sehr mag (, was auch stimmt) und als Berufsvorschläge kamen diese Berufe:

Biologe, Physiker, Chemiker, Laborant, Pharmazeut, Tierarzt, Neurowissenschaftler, Psychologe & Ingenieur (Chemiker und Laborant find ich irgendwie am Besten/Interessantesten)

Wenn ich mich entscheide, meinen Eltern zu sagen, dass ich woanders ein Praktikum machen will, brauch ich eine Idee, wo ich ein Praktikum in meiner Nähe machen kann, welches mich auch interessiert. Das fällt mir aber schwer, weil ich nicht weiß wie ich so einfach eine Praktikumstelle in meiner Nähe finden kann, welches mich auch interessiert.

Bitte helft mir bei meinem Problem. Ich bin verzweifelt, weil in meinem Freundeskreis viele schon wissen wo sie ihr Praktikum machen wollen/werden.

Wenn ihr mir mir wirklich weiterhelfen wollt, dann beantwortet mir bitte einzig allein diese Frage:

- Soll ich bei der Arbeit meiner Mutter ein Praktikum machen oder soll ich es nicht machen. Wenn ihr meint ich soll woanders ein Praktikum machen, welches mir Spaß macht und in meiner Nähe ist, dann sagt mir bitte wie ich so ein Praktikum finden kann.

PS: Danke schonmal an alle, die sich die Zeit nehmen alles zu lesen und versuchen mir zu helfen.

Beruf, Schule, Zukunft, Berufsorientierung, Praktikum, wbs, Schülerpraktikum, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf und Büro