Strategien gegen Spielanxiety: Tipps für Ruhe und Konzentration beim Gaming?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie mit einer Frage bezüglich eines Themas, das mich zunehmend beschäftigt: der Anspannung beim Spielen, wie bereits aus dem Titel ersichtlich ist.

Häufig erlebe ich dieses Phänomen, insbesondere wenn ich mich im Endgame von Spielen wie Rainbow Six oder im Arena-Modus von Fortnite befinde. In diesen Momenten spüre ich eine gewisse Nervosität, verbunden mit zittrigen Händen und einer übermäßig hektischen Reaktion. Offensichtlich beeinträchtigt diese Anspannung meine spielerischen Fähigkeiten und führt zu einer Abnahme meines Spielniveaus.

In einem Versuch, diesem Zustand entgegenzuwirken, habe ich begonnen, während des Spielens ruhige Musik zu hören, wie beispielsweise die Werke von Paul Kalkbrenner. Dies hat tatsächlich geholfen, jedoch bin ich dadurch in Bezug auf mein Hörvermögen eingeschränkt, was in Spielen wie Rainbow Six zu erheblichen Nachteilen führen kann.

Ich frage mich daher, ob es alternative Methoden gibt, um mit dieser Anspannung umzugehen. Darüber hinaus habe ich darüber nachgedacht, ob ein Vitaminmangel eine Rolle spielen könnte. Ich muss zugeben, dass meine Ernährung hauptsächlich aus Fleisch besteht, obwohl ich regelmäßig Sport treibe.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Computer, Computerspiele, Gesundheit, Entspannung, Xbox, PlayStation, Vitamine, Gaming, Shooter, Spannung, AMD, Asus, Intel, Logitech, Nvidia, Nvidia GeForce, Psyche, Razer, skill, Steam, Ubisoft, PlayStation 5, PlayStation 4, R6, Xbox One, Rainbow Six Siege, Fortnite, GTX 1070
GuGuMo ☕️ : Euer Einblick in andere Kulturen?

Guten Morgen zusammen,

wie gefällt euch denn der Name "..."? Ach nein. Wie gefällt euch denn die Farbe "..."? Nein, nein. Geht ihr gerne nach "..."? Spaß!

Jetzt im Ernst: Wir kennen es alle und doch antworten wir immer wieder auf solche belanglosen (GuGuMo-)Fragen.

Darum meine Frage heute, die hoffentlich dazu anregt, die Gedanken zum Wochenstart wieder etwas baumeln zu lassen. Es geht um Kultur. In Deutschland gibt es Menschen, die glauben, dass wir keine Kultur hätten. Dabei hat jede Region oder das ganze Land so viel zu bieten. Viele Burgen und Schlösser, aber auch unterschiedliche Bräuche, Feste, kulinarische Besonderheiten usw. Aber auch Musik.

Und da ich mich sehr für China interessiere, wie ja manche hier wissen, wollte ich euch mal einen "kurzen" Einblick in deren Musik bieten, weil doch viele gar keine Vorstellung davon haben, was China für Kunst und Musik zu bieten hat.

Folgendes Lied ist eins meiner Lieblingssongs und ich habe es hier mal in zwei Versionen reingestellt. Einmal wird es von einer Frau gesungen und einmal von einem Mann. Diese Art der Musik finde ich sehr faszinierend. Besonders, wenn auch Männer mit so einer hohen Stimme singen können.

https://youtu.be/y82zK9F0XGA

https://youtu.be/IqFW4Cq7Fo4

Falls jemand zufällig weiß, wie genau man so eine Musik (Genre) bezeichnen kann, äußert euch gerne. Denn ich sage immer nur "Mix aus Pop/Folklore/Peking-Oper" 😅

Mich interessiert, was ihr allgemein insbesondere von diesem Song, deren Musik usw. denkt, wie es auf euch wirkt und ob ihr die Kunst dahinter zu schätzen wisst oder doch lieber schnell was anderes hören wollt. Geschmäcker sind ja unterschiedlich. Ist ja auch in Ordnung. Mein Geschmack hat auch im Laufe der Jahre einen starken Wandel vollzogen...

Dann interessiert mich, ob ihr in anderen Kulturkreisen ähnlich "wertvolle" Musikbeiträge kennt oder vielleicht sogar mal erlebt habt.

Und falls ihr euch nicht auf Musik beschränken wollt, dürft ihr auch gerne andere Gedanken einfließen lassen. Zum Beispiel außergewöhnliche Tänze, Essensgewohnheiten, Rituale usw.

Irgend etwas, was euch besonders im anderen Kulturkreis beeindruckt hat und woran ihr gerne und oft denkt und in Zukunft noch denken werdet.

Vielen Dank und einen guten Wochenstart wünsche ich.

Musik, China, Reise, Leben, Urlaub, Ernährung, Entspannung, Chinesisch, Menschen, Asien, Kultur, Bräuche und Sitten, Gugumo
Wie geht ihr mit (schulischem) Stress um?

Hallo liebe Community,

ich besuche aktuell die Q12 eines bayerischen Gymnasiums & habe natürlich gerade die Klausurenphase von 12/1 am Hals.

Anfänglich bin ich damit ganz gut klargekommen: die Klausuren waren so gelegt (auch von den Fächern her), dass ich mit meinem Lernplan/Lernsystem gut hingekommen bin & eigentlich auch eher wenig Stress hatte. Jetzt war ich aber über ne Woche krank (Grippe) und muss deshalb jetzt auch eine Klausur am Donnerstag nachschreiben.

Das hat mich beim Lernen voll rausgeschmissen, weil ich während der Grippe wirklich nichts machen konnte (hatte teils Atembeschwerden etc) & damit bin ich mit dem Zeitplan fürs Lernen voll aus dem Konzept gekommen und hatte jetzt weniger Zeit für die Klausuren zum Vorbereiten.

Schreibe diese Woche 2 Klausuren & der Stress ist mittlerweile so stark bei mir, dass ich 24/7 weinen möchte und mir der Magen auch viel zu schaffen macht (v.a. seit heute. War am Weihnachtsmarkt was essen, bin heim & setz mich an den Schreibtisch, um den Stoff nochmal durchzugehen und seitdem ist mir kotzübel & hatte schon irgendwie 4mal Durchfall).

Bin wirklich an dem Punkt, an dem ich sag, mir sind die Noten egal, ich will nur noch die Klausuren weg haben, egal wie, auch, wenn ich jemand bin, dem seine Noten unglaublich wichtig sind & ich hasse den Gedanken weniger als zweistellig (also ab 2- bis 1+) zu bekommen, aber an dem Punkt kann ich kaum noch.

Ich liebe Weihnachten und das ganze Tamtam drumherum mit Geschenke kaufen, Baum schmücken etc, aber aktuell freu ich mich gar nicht drauf.

Mir geht's einfach nur beschissen & ich weiß nicht, was ich tun kann, damits mir irgendwie besser geht. Das bezieht sich auch auf die Klausurenphase in 12/2 & den darauffolgenden Abiturprüfungen.

Habt ihr Tipps, wie ich etwas runterkommen kann bzw. was gegen den Stress hilft?

Ich überlege sogar morgen ne halbe Stunde früher zur Schule zu fahren, weil die Busse bei uns ständig zu spät kommen & ich die Klausur morgen in den ersten beiden Stunden schreibe. Die Fahrt zur Schule ist für mich genauso stressig, wie die Klausur selbst. Ich hasse das. Es muss doch was geben, womit ich etwas entspannter bin & vor allem körperlich nicht so leiden muss.

Danke im Voraus LG

Medizin, Gesundheit, Lernen, Entspannung, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Klausur

Meistgelesene Fragen zum Thema Entspannung