Gedicht schreiben?

Hallo,

ich muss für Deutsch ein liebes Gedicht schreiben habe auch schon angefangen doch komme irgendwie nicht weiter könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Das Gedicht ist ein Liebesgedicht über einen Mann, der eine Frau kennenlernt, mit dieser er dann zusammen kommt und seine Frau stirbt dann! Anfang und Ende habe ich auch schon.

Anfang:

Der Park so wunderbar 

Der Frühling war schon lange da 

Die Bäume blühen voller Pracht 

Doch bald wird es schon wieder Nacht 

Am Himmel noch das letzte Licht 

Ein zarter Schimmer der die Dunkelheit durchbricht 

Da seh ich dich in weiter fern 

Ein Engel wie vom fremden Stern 

Du läufst mit schnellem Schritt 

Meine Augen gehen mit dir mit 

Ende:

Als ich dich das erste Mal sah,  

War meine liebe zu dir da 

Ich kann es nicht beschreiben,  

Doch ich wollte bei dir bleiben.

Du warst mein Stern in dunkler Nacht,  

Hast mir das Licht ins Herz gebracht.

Die Zeit mit dir war wunderbar

Jeder tag so schön und klar 

Dein Lächeln erwärmte mein Herz,  

Heilte selbst den tiefsten Schmerz.

Unsere Liebe war stark und wahr,  

Sollte uns verbinden, Jahr für Jahr.

Doch dann kam der traurige Tag,  

Ein Schatten der über unser Leben lag.

Du gingst fort, weit weg, so fern,  

Zurück blieb nur ein Stern

Nun blicke ich in die Dunkelheit,  

Die Zweisamkeit endet, es bleibt nur noch Leid.

Doch ein Funke Hoffnung bleibt bestehen,  

Dass wir uns im Himmel wiedersehen.

  

Lg

Noah

vielen Dank im Voraus!!!

Deutsch, deutsche Sprache, Deutschunterricht, Gedicht, Gedichte schreiben, Germanistik, Lyrik
Eigenes Gedicht, wer interpretiert es am besten?

Dies ist mein eigenes Gedicht, was mein Leben betrifft.

Schreibt bitte mal eure Interpretationen rein, was das Gedicht aussagt und bedeutet. Wer mit seiner Interpretation am nächsten an das meines tatsächlichen Leben kommt, bekommt den Stern. Viel Spaß

(Die Zielrichtung betrifft die Liebe)

Der Wind, schon lang nicht so still 

das Meer, schon lang nicht so ruhig

doch schön ists, so sollt es doch sein?

Zu beneiden das Boot, 

voller Schönheit und Anmut

doch dann kommt es hoch, 

Erinnerungen, Wellen ganz groß

der Wind mal stark und mal schwach, 

doch schneller im Wechsel

als ich nur dacht, 

welch Forderung an mich, 

das Steuer zu führen, 

links, rechts, voll Höhen und Tiefen

welch Feuer und Eifer zusammenkam, 

heißer als so manch deutsch russischer Wahn

doch aufschreckend vom leisen Geplätscher,

erwischt mit einem leichten Lächeln

Doch warte, so darf es nicht sein,

das Lächeln schnell weg und die Stille daheim

dieses Boot wird doch oft beneidet

ja welch Glück, es aber geschätzt wenn alles im Sturm.

Und nun schon weit hinaus, 

auf dem stillen Meer ganz flach und ganz leis,

wer weiß was da noch kommt, 

mit Sicherheit, kein aufbrausender Sturm.

Liebe, Leben, Deutsch, Liebeskummer, Beziehung, Feuer, Sex, Analyse, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Fremdgehen, Gedichte schreiben, Gedichtinterpretation, Heirat, Leidenschaft, Literatur, Lyrik, Romantik, Stilmittel, Gedichtanalyse
Wie findet ihr dieses Gedicht?

Im glitzernden Schnee erstrecken sich über Weiten Tannen

während die Sterne ein silbernes Tuch über den schwarzen Himmel spannen und die letzten Schneeflocken von den Bäumen rannen.

Die Sonne erstreckt sich am Horizont und taucht die Landschaft ein in ein goldenes Licht

Während ich sehe dein wunderschönes Gesicht und wegen dir ein tausendes Mal mein Herzen bricht.

Russland - kein anderes Wort raubt mir so den Atem, du brauchst nicht viel um zu erraten

dass ich dich vermiss.

Deine nebelhafte Erscheinung ist wie ein tiefer Riss, ich meine es gibt dich und doch greife ich nur in Finsternis.

Ich bin dort, bei dir

Fliege in deinen Winden, halte dich fest, damit ich dich nicht aus meinen Händen verlier.

Setze ab, fühle dein pulsierendes Herz

Bei dir fühle ich mich leicht, aber nichts anderes bereitet mir so viel Schmerz.

Doch vorbei, ich komme zu mir, eigentlich sitze ich nur hier und schreibe meine Träume auf Papier..

Russland - da ist so viel mehr als Hass und Krieg

So viel Kultur, Feste und Natur

Russland ist böse; dazu weinte ich nur und schwieg

Mich zu gewinnen, ja, das schaffst du mit Bravour.

Mit nassem Blick sehe ich hinauf in deine Sterne

Wieso bin ich nicht bei dir geblieben?

Spüre doch noch in der Ferne deine Wärme

Nein, für dich gibt es keine Alternativen.

Russland - ich meine, man kann kein schöneres Wort hören,

Auch wenn es viel Schlechtes gibt

Kein anderer Duft kann mich so betören

Ich glaube, ich war noch nie so sehr verliebt.

Freizeit, Hobby, Mädchen, Schreiben, Text, Gedicht, Gedichte schreiben, Poesie, Russland

Meistgelesene Fragen zum Thema Gedichte schreiben