Chinchilla Kastration, welche Kosten kommen auf mich zu?

Hallo Zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage, da mir aktuell nicht mal mehr ein Tierarzt Auskunft geben kann. Ich habe insgesamt 9 Chinchillas, darunter fünf männliche Tiere.

Falls Fragen aufkommen warum so viele? Ich kann mich einfach nicht von ihnen trennen und habe auch den Platz dafür. Ebenfalls sollen Chinchillas sich in einer großen Gruppe sogar wohler fühlen als nur zu zweit, laut Tierärzten und Züchtern.

(Kein Tier ist aus Inzucht entstanden, das wurde immer kontrolliert!)

Jedenfalls möchte ich nicht, dass sie sich weiter vermehren und habe sie nun in eine Männer und eine Weibchen Gruppe aufgeteilt.

Die Käfige stehen auch aneinander das sie Kontakt zueinander halten können. Man merkt allerdings sehr, dass das Pärchen (Die Eltern der restlichen 7)sich gegenseitig sehr vermisst und nach Nähe sehnt. Ich würde die Käfige in Zukunft gerne verbinden (Sind selbst gebaut) damit sie alle zusammen leben können. Dafür muss ich die Männchen natürlich aber erstmal kastrieren lassen, damit es nicht noch zu einer Inzucht und/oder unkontrollierten Vermehrung kommt.

Jetzt meine Frage, habt Ihr Erfahrungen mit Chinchilla Kastrationen? Wie viel habt Ihr im Schnitt für ein Männchen bezahlt und wie verlief der Eingriff? Unter welcher Narkose haben es Eure geschafft?

Ich habe nun diverse Tierärzte angerufen, um mich nach den Kosten zu erkundigen. Allerdings hatte da niemand wirklich eine Antwort drauf. Ich habe immer bei Tierärzten angerufen, die sich da auch drauf spezialisiert haben.

Ich möchte meinen Tieren einfach ein schönes (zusammen)leben bieten.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!🙏🏼

(Wir kommen aus Hessen)

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Kleintiere, Chinchilla, Kastration, Nagetiere, Tierarztkosten
Was ist die lustigste Angewohnheit/ "Marotte" deines Haustieres?

Hallo Community,

wir wissen ja alle, dass unsere Haustiere manchmal ziemlich schräge Angewohnheiten haben.
Aber was ist eigentlich die lustigste Marotte deines tierischen Mitbewohners?

Mein Kater Leo: hat die witzige Angewohnheit, sich immer in Kartons zu zwängen, die eigentlich viel zu klein für ihn sind (großer & schwerer Kater). Egal wie eng es wird, er findet immer einen Weg, sich hineinzuquetschen und stundenlang darin zu chillen.

Mein Kater Mishu: hat die lustige Angewohnheit mit seiner Lieblingsfilzschlange immer dann schreiend durch die Wohnung zu laufen, wenn ich mit dem Leo im Hausflur spazieren gehe. Das schallt dann durchs ganze Haus und wüßte man es nicht besser könnte man annehmen, da lüncht jemand ein Kleinkind. ;-)

Im Tierschutz hatten wir den Kater Hubsi, der gerne an Menschen und Türen hochkletterte und dann oben auf der schmalen Tür saß, oder auf der Schulter der Pflegerin.

Ich freue mich riesig auf deine Geschichte. :-)

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Schläft in lustigen Positionen oder auf dem Kopf 38%
Eine andere Marotte, die ich euch gerne erzähle .... 31%
Spielt Verstecken oder Fangen mit dir oder anderen Haustieren 15%
Macht witzige Geräusche oder Gesichtsausdrücke 8%
Hat eine Vorliebe für ungewöhnliche Spielzeuge oder Gegenstände 8%
Stiehlt Essen vom Tisch oder aus der Mülltonne 0%
Versteckt Spielzeug oder Leckerlis an ungewöhnlichen Orten 0%
Maus, Kaninchen, Hund, Kater, Hamster, Fische, Katze, Vögel, Tierhaltung, Schlangen, Chinchilla, Gecko, Hundeverhalten, Katzenverhalten, Nagetiere, Tierverhalten, Waschbär, Wellensittich, Welpen, Freigänger, Katzenjunges, Haustier
Ist mein Hamster schwanger?

Es ist was schlimmes passiert.
Wir waren im Urlaub und haben eine Bekannte auf unsere zwei Teddyhamster (männlich und weiblich) aufpassen lassen. Die beiden leben in getrennten Gehegen, doch den letzten Urlaubstag kam wohl das kleine Kind der Bekannten mit und hat die beiden zusammengesetzt, dass sie "spielen können".

Laut der Mutter waren sie nur 10 Minuten zusammen aber er hat sie bestiegen. Ich habe Angst, dass meine jetzt natürlich schwanger ist. Woran erkenne ich es?

Ich hab sie jeden Tag gewogen und das war dann wie folgt: 132g, 135g, 135g, 135g, 142g, 142g, 142g, 142g, 140g also wäre jetzt der 9. Schwangerschaftstag. Wenn sie heute abgenommen hat, ist das dann ein Zeichen, dass sie keine Babys kriegt? Sie sieht auch nicht runder aus oder ähnliches.

Hat sie vielleicht nur zugenommen, weil ich ihr einfach viel mehr Futter zusätzlich seit dem Unfall gebe (Naturjoghurt etc.) ?

Verhaltenstechnisch weiß ich nicht, ob es aussagekräftig ist, aber sie wird früher wach seither und scheint ihr Futter (statt wie üblich im Sandbad) jetzt in ihr Versteck zu bringen.

Ich weiß, der beste Beweis ist natürlich abwarten, aber wenn es denn so ist, muss ich ja auch Vorbereitungen bzgl. Zweitgehegen und alles treffen und ich will das nicht zu spät machen.

Was denkt ihr, schwanger oder nicht?

Unfall, Hamster, Schwangerschaft, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nachwuchs, Nagetiere, Hamsterbabys, Hamsterkäufe

Meistgelesene Fragen zum Thema Nagetiere