eBay Käuferschutzfall geschlossen ohne getätigte Rücksendung. Was jetzt?

Moin,

ich habe vor kurzem ein iPad auf eBay gekauft von einem privatem Händler. Es war als „neuwertig“ beschrieben, kam bei mir aber mit starken Gebrauchsspuren und sogar Displayfehlern bei mir an. Daraufhin fragte ich den Verkäufer, was wir jetzt machen sollen, woraufhin er leugnet, dass er das iPad in diesem Zustand verschickt hat. Zudem hat er mir durchgehend als „Betrüger“, „Knaller“ etc. beleidigt und mir Anwälteb gedroht. Er hat also die ganze Zeit so getan, als wäre ich der Betrüger von uns beiden…

Daher habe ich dann eBay hinzugeschaltet, um eine Rücksendung bewirken zu können. Das hat dann auch geklappt und die Rücksendung wurde genehmigt. Der Verkäufer hatte dann 5 Tage Zeit, mir ein Etikett zukommen zu lassen, das hat er aber nicht getan.
Nach diesen 5 Tagen, habe ich dann von eBay das Geld erstattet bekommen - Fall abgeschlossen.

Meine Frage nun:
Muss ich ihm das iPad jetzt noch zurückschicken? Ich bin wirklich ein netter und fairer Mensch, aber Menschen wie diesem Verkäufer gönne ich einen Verlust von mehreren hundert Euro. Er ist mit mir umgegangen wie Dreck, obwohl ER derjenige ist, der technische Produkte mit erheblichen Mängeln als „neuwertig“ verkauft…

Danke im Voraus für die Hilfe!

Behalten! 100%
Zurückschicken! 0%
Apple, Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Rücksendung, Retoure
eBay Verküfer versendet Bestellung nicht - was tun?

Guten Abend,

ich habe kürzlich eine laut Verkäufer brandneue und ungeöffnete Nintendo Switch OLED für 206,01€ ersteigert, bzw. über eBay gekauft. Da ich erst 15 Jahre alt bin, habe ich das ganze über das eBay-Konto meiner Eltern gemacht. Und auch meine Eltern waren damit einverstanden, dass ich mir das bestellen darf.

Wie bereits gesagt, konnte ich die Auktion mit einem Höchstgebot von 206,01€ gewinnen. Der Startpreis der Auktion lag bei 1€. Da habe ich mir auch schon gedacht, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist. Ich habe dem Verkäufer aber vertraut. Der Verkäufer hatte auch 99,8% positive Bewertungen, also dachte ich mir ich muss bieten. Also habe ich dies gemacht und die Auktion auch gewonnen.

Kurz darauf habe ich den Preis von 206€ bezahlt, Versand war kostenlos.

Doch bis heute habe ich keine Ware erhalten. Ich habe es am 25. März bezahlt.

Hab den Verkäufer auch schon mehrmals kontaktiert, bekam aber keine Antwort von ihm.

Vor ein paar Tagen hat der Verkäüfer aber meine Bestellung ohne mein Einverständnis einfach abgebrochen. Soweit ich es richtig verstanden habe, sind die Auktionen bei eBay aber bindend.

Er hat den Kauf zwar abgebrochen, mir jedoch nur einen Teil des Preises zurückerstattet, um genau zu sein hat er mir 86,34€ (seltsame Summe) zurückerstattet, also nicht mal die Hälfte!

Habe ihn dann nochmals kontaktiert und ich bekam die Antwort, dass er mir aufgrund von angeblichen eBay-Verstößen mir nicht alles zurückerstatten könne. Habe dann aber mit dem eBay-Support telefoniert und sie meinten, dass dies nicht der wahre Grund sei.

Ich bin also einem Fake-Verkäufer in die Arme gelaufen.

Ich habe den Artikel bezahlt und somit auch Anspruch auf diesen!

Was soll ich jetzt machen?

Meine Eltern sind schon ziemlich ratlos. Wir haben auch schon einen Termin beim Anwalt in ca. 3 Wochen, aber wer weiß, was bis da hin noch mit der Bestellung passiert?

Ich brauche dringend eure Hilfe!

Vielen Dank!

Versand, Betrug, eBay, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Scam
Betrugsversuch Kleinanzeigen "direkt kaufen" – ist alles o.k. mit meinem Konto?

Hallo,

bei mir wurde heute der hier schon mehrfach beschrieben Betrugsversuch mit "direkt kaufen" auf Kleinanzeigen versucht: Ich habe was zum Verkauf ohne Versand drin, bekam aber trotzdem schnell eine Chatnachricht über das System, jemand wolle es über direkt kaufen haben. Ich müsste im nächsten Schritt den Artikel reservieren und in der Antwort die E-Mail-Adresse angeben.

Das habe ich nicht gemacht, aber noch im Chat geantwortet, dass ich "direkt bezahlen" nicht mache, nur Barzahlung vor Ort. (Blöd! Hätte eigentlich stutzig werden müssen, denn direkt zahlen ist ja bei mir deaktiviert).

Mein Problem: Die Mail, die man von Kleinanzeigen parallel auch ins Postfach bekommt, hatte ich zuerst gesehen und geöffnet.

Es kommt mir nun komisch vor ist, dass in dieser E-Mail der Betreff: "Aw: Nutzeranfrage von XX über Kleinanzeigen" lautet.

Dieses "Aw:" heißt doch eigentlich, dass es eine Antwort auf eine Nachricht von mir ist, oder? Aber das geht ja eigentlich nicht - wie haben die das technisch gemacht?

Ich habe nix angeklickt oder so. Trotzdem mache ich mir Sorgen um meinen Rechner.

Meine Frage: Kann, obwohl ich meine Antwort über das Kleinanzeigen-Chatsystem geschrieben und nichts angeklickt habe, trotzdem die Mail irgendwie schädlich gewesen sein? Können die was phischen, scammen oder sonstwas?

Bin kein "digital native". Würde mich sehr über Hinweise freuen!

Betrug, Kleinanzeigen, Phishing, Scam
Kleinanzeigen betrug?

ich wollte was auf Kleinanzeigen verkaufen und die Käuferin hat um meine E-Mail gebeten. Obwohl ich die Bezahlung per Überweisung an haben, die meinte die möchte es per Kleinanzeigen „sicher bezahlen“. Ich habe eine E-Mail bekommen und da war wie auf dem Bild zu sehen eine Weiterleitungseite. Bin hingegangen dann musste ich die Bestellung bestätigen und meinen Namen und Nachnamen eingeben, Telefonnummer und dann musste ich meine Kreditkarte Daten eingeben. ich habe gar keine Kreditkarte und ich habe mich bei der Kunden gemeldet und gesagt ich hab keine Kreditkarte und daher kann ich das nicht weitermachen, das geht bei mir nicht. die wurde wütend und meinte, sie kann das nicht mehr stornieren und ich muss eine Kreditkarte von Freunde oder Familie eingeben und dass wenn ich das nicht bestätige dann kriege ich so einen Verstoß gegen Richtlinien der Webseite!

Ich kenne mich mit Kleinanzeigen gar nicht aus und ich weiß nicht mal, was diese „sicher bezahlen“ ist und ich habe keine Kreditkarte. was zur Hölle muss ich eingeben? die wurde richtig wütend und dann ist sie einfach verschwunden und hat nicht mehr geantwortet.

Ich bin ganz ehrlich, ich hab das Gefühl, dass es ein Betrugsversuch ist und dann hab ich meinen E-Mail gelöscht. ich fühle mich jetzt unsicher mit allem und ich hab mich bei dem Support gemeldet. niemand hat noch geantwortet in dieser Zeit, aber ich möchte gern fragen, also ich hab keine Bankdaten eingegeben die haben nichts außer der E-Mail. ich hab versucht meine Karte zu scannen, aber das ging nicht. also es wurde nichts eingegeben oder beziehungsweise auch bestätigt oder so. Ich frage hierbei diejenigen, die sich damit auskennen, ob ob das ein Betrugsversuch war und ob ich jetzt in Gefahr bin oder irgendwas irgendein Problem bekomme oder so?

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, Kleinanzeigen, Bestellung, Käuferschutz, Scam, Fake

Meistgelesene Fragen zum Thema Scam