Nötigung Fahranfänger?

Hallo zusammen!

Ich habe schon länger überlegt, mir einen Aufkleber mit der Aufschrift „Fahranfänger“ ans Auto zu kleben, vor allem nach dem Vorfall am Montag auf der Autobahn.

Die Geschwindigkeit wurde in einer Baustelle erst auf 80, dann auf 60 und schließlich auf 40 km/h reduziert durch die Schilder.
Dem Lastfahrer hinter mir gefiel es anscheinend gar nicht, dass ich mich so strikt an die Regeln halte. Er betätigte ab dem 40er-Schild durchgehend die Hupe, gab Lichthupe und fuhr enorm dicht auf.
Da ich solche Situationen in der Praxis noch nicht besonders gut kannte, bin ich trotzdem ruhig geblieben und habe auch nicht ausfallend reagiert, als er wild herumgestikuliert hat und nach der Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung links neben mir herfuhr und wieder hupte.
Meinen Lappen habe ich erst seit knapp 1 1/2 Monaten, weswegen ich auch besonders in Baustellen sehr vorsichtig bin.

Klar verstehe ich, dass er eventuell Aufträge hat, meiner Meinung nach müsste es aber trotzdem echt nicht sein, so zu reagieren. Die Schilder waren für alle Fahrer sichtbar. Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt, dennoch möchte ich gerne für das nächste Mal bei sowas Anzeige erstatten, da solche Leute meiner Meinung nach nichts auf der Straße zu suchen haben.

Was ist eure Meinung dazu?

Auto, Verkehr, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung
Fahrrad fahrer unbeabsichtigt die vorfahrt genommen?

Moin zusammen :)

Ich bin vorhin aus einer hofeinfahrt raus gefahren und habe dabei meine aufsichtpflicht richtig zu gucken missachtet ich habe einen von rechts kommenden radfahrer übersehen dieser konnte glücklicherweise rechtzeitig bremsen so das es zu keinem unfall kam

Falls wichtig: Der bereich wo der herr fuhr war ein extrem enger "gehweg" geschätzt ca. 1/2 meter breit zu fuß ist es schon eng aber mit dem fahrrad ist es sehr hart ^^ & er kam wie gesagt von rechts.

der herr war dennoch wütend und schrie das ich gefälligst richtig gucken soll was auch absolout richtig ist als er dann zu meiner linken war öffnete ich das fenster & mich zu entschuldigen es war ja schließlich ganz klar mein fehler! daraufhin wurde er arg beleidigend & als ich wieder in seiner nähe bzw neben im war habe ich geschriehen das er eine strafanzeige wegen beleidigung bekommen wird (dies habe ich zu dem zeitpunkt in "wut" gesagt) momentan habe ich es aber nicht mehr vor... allerdings habe ich das ganze geschehen auf Dashcam & nein damit möchte ich meine schuld nicht davon weisen! ich habe alles gesichert nur für den fall das der herr auf einmal meint es hat einen zusammenstoß usw. gegeben...

Meine frage ist nun: Könnte er mich wegen dem fast unfall dennoch anzeigen?

Ich selbst würde mal ja sagen da es denke ich eine Gefährdung war worauf es ja min. 1 monat + punkte & ein hohes bußgeld geben würde aber ich bis mir dessen nicht save ob es tatsächlich der fall wäre & beweise wo man mich findet hat er da ich beruflich mit firmenwagen samt riesen aufschrift usw. unterwegs war.

VG & Danke

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt
Fragen zu einem Unfall vor kurzer Zeit (keiner Verletzt)?

Guten Abend,

Über mich habe meinen Führerschein seit Januar und mein gebrauchtes Auto hatte ich 2 Wochen lang.

Ich hatte vor kurzer Zeit einen Unfall mit einem Mercedes Sprinter (Hermes Auto). Auf dem zur Ampel an einer Kreuzung siehe ich vor 10 20 Metern das es Orange wird war im 2 Gang und gib im dem Gas habe es noch über Orange geschaft und biegen links ab doch beim Abbiegen fährt mir der Hermes Sprinter auf der Beifahrer Seite rein und somit kam es zum Unfall. Die Polizei die paar Meter entfernt war kommt 30 - 40 min später an der Unfall stelle fängt an Fotos vom Unfallort zu machen und alle Daten von den beiden Fahrern zu nehmen den Sprinter hat alles vorne zerfetzt lief Kühlwasser aus, mein Auto Limousine wurde die komplette rechte Seite beschädigt und im Motor Bereich wurde alles nach links verschoben ( Motor läuft noch). Das Verhalten der Polizei war fraglich das Kühlwasser was ausgelaufen ist dachte ein Polizist das es BLUT währe und hat erstmal ein Drama drausgemacht bis im jemand gesagt hat es ist Kühlwasser. Der andere Polizist wollte da ich Fahranfänger bin das ich einen Alcohol Test machen soll, er sucht erstmal paar minuten das Alc Messgerät da es alles dort richtig aufgeräumt war und nicht einfach reingestopft irgendwo. Nach dem er es gefunden hat frägt er seine Kollegen wie das Ding funktioniert und schaut mich dabei so an als würde ich es vielleicht wissen. Mein Auto wurde abgeschleppt.

Meine Frage:

Ich hatte beim Unfall einen Beifahrer und ich bin mir sehr sicher das der Hermes Lieferanten über rot gefahren ist.

Wie kann ich meine Unschuld beweisen?

Der Hermes Lieferant hat wahrscheinlich auch über 10 Stunde gearbeitet hat des irgendetwas mit dem Unfall zutun?

Es sollte alles nachweisbar sein weil nachdem er ein packet scant sollte es abgespeichert sein wann er was abgeliefert hat.

Der Hermes Lieferant sah um die 60 Jahre alt.

Leider gab es bei der Unfallstelle keine Zeugen weil alle die angehalten haben haben gefragt geht's gut und sind weiter gefahren.

Wegen dem langem Text und wegen meiner Rechtschreibung tut es mir leid.

Aber über jede Meinung und Hilfe bin ich dankbar.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt
Wie überholt man richtig auf einer deutschen Autobahn?

Ich bin Österreicher und bei uns gilt ja grundsätzlich ein Tempolimit von 130 km/h.

Jetzt bin ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal auf einer deutschen Autobahn gefahren. Der Abschnitt war zweispurig, ohne Tempolimit und ich bin mit etwa 150-160 km/h auf der rechten Spur gefahren, weil das mit meinem Auto die Geschwindigkeit ist, die gerade noch angenehm zu fahren ist.

Dann sah ich etwa 500 Meter bis 1 km vor mir eine LKW-Kolonne fahren und habe mich geistig schon mal darauf eingestellt, diese zu überholen. Ich habe also in meine Spiegel gesehen - die Sicht nach hinten war wohl auch so etwa 1 km - und hinter mir war niemand, nicht auf der rechten und nicht auf der linken Spur.

Als dann nach einigen Sekunden die LKW-Kolonne, die wahrscheinlich mit 80 km/h unterwegs war, immer näher kam, habe ich nochmal die Situation hinter mir abgeklärt. Es war nach wie vor niemand hinter mir. Also habe ich geblinkt und bin auf die linke Spur gewechselt.

Beim Überholen des vierten oder fünften LKW hatte ich dann plötzlich eine Dauer-Lichthupe hinter mir, was mich doch ziemlich überrascht hat. Eigentlich wollte ich ja zuerst Platz machen, doch war ich mir nicht sicher, ob sich das Abbremsen zwischen zwei LKW ausgehen würde, wenn ich mich in eine LKW-Lücke einreihen würde.

Ich habe dann auf 190 km/h beschleunigt, noch schneller ging leider nicht mehr, und die Kolonne zu Ende überholt. Das waren noch so um die 10 LKW, danach hab ich sofort wieder auf die rechte Spur gewechselt. Der Fahrer hinter mir hat mich daraufhin überholt, ist auch auf die rechte Spur gewechselt, hat kurz gebremst, sofort wieder beschleunigt und war weg.

Jetzt meine Frage: Was habe ich falsch gemacht bzw. wie hätte ich richtig überholen müssen? Oder hätte ich hier gar nicht überholen dürfen, weil mein Auto nicht schnell genug geht?

Auto, Verkehrsregeln
Oma’s Führerschein abgeben, wie?

Meine Oma ist 83 Jahre alt und fährt immernoch Auto. Sie ist mit dem Alter sehr aufgeregt und tollpatschig geworden, auch öfters verwirrt. Sie hat meines Wissens nach schon 5-6 mal in den letzten Jahren die Rückspiegel von anderen Autos kaputtgemacht / abgerissen und ist dann jedes mal einfach weitergefahren ohne es zu klären. Wenn meine Mutter und ich mit ihr im Auto sind finden wir immer dass sie sehr waghalsig fährt, letztes mal ist sie zB sehr hektisch schon bei rot über die Ampel gefahren, nur um dann zu merken dass nach der Ampel ein Auto stand in das sie fast gefahren wäre. Sie hat grauen Star und erzählt immer von ihrer Frustration davon dass sie die simpelsten Sachen nicht oder nur schwer erkennen kann.

Meine Mutter stimmt mir zu dass sie nicht fahren sollte aber will nichts machen. Wenn ich mich offiziell an jemanden wenden würde dann wäre jeder in meiner Familie wütend auf mich. Sie wohnt ziemlich abgelegen, es gibt niemanden der sie fahren würde oder könnte. Jede Veränderung die ich vorschlage wird von allen Seiten abgelehnt, inklusive einer Wohnung in meiner Nähe.

Ist es trotzdem die beste Wahl mich an eine Behörde zu wenden und Veränderung zu ‘erzwingen’, obwohl danach meine komplette Familie wütend auf mich wäre?

Auto, Senioren, Autounfall, Verkehr, Polizei, Oma, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Großeltern, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Altersschwäche, Führerscheinstelle
Was mache ich bei Anzeigen wegen Nötigung im Straßenverkehr und Fahrerflucht?

Hallo. Ich habe mit einem Krankentransporter rückwärts gewendet und bin in einer engen Straße zu stehen gekommen. Auf meiner Seite standen parkende Autos. Ich bin dann normal losgefahren und habe nach ca. 10m ein entgegen kommendes Auto gesehen, welches noch ca. 30m entfernt war. Ich habe angehalten. Hinter mir näherte sich ein Auto (Blick durch den Seitenspiegel). Wäre das entgegen kommende Auto stehen geblieben, hätte ich weiterfahren können und wäre vorbei gekommen. Das Auto fuhr jedoch weiter und hielt 2m vor. Die Fahrerin wuselte wild mit ihren Armen und schrie. Ich legte den Rückwärtsgang ein, der Hintermann blieb jedoch direkt hinter mir stehen. Ich konnte nicht vor, nicht nach links oder rechts oder nach hinten. Die Fahrerin vorne meckerte weiterhin und ich zuckte mit den Schultern und winkte, dass sie bitte zurücksetzen solle. Nach 10 Sekunden schnallte ich mich ab und wollte aussteigen, als sie ruppelnd rückwärts fuhr. Dann fuhr sie ruppelnd rechts (von ihr aus) in eine ca. 5m breite Einfahrt (es hätte völlig gereicht, wenn sie an die Seite gefahren wäre). Als sie komplett auf dem Hof war, konnte ich vorbeifahren. Bei dem Einfahren auf den Hof hat sie sich (angeblich) an der rechten Seite am Radkasten eine große Delle+Lackschaden + Dellen und Lackschaden an der Hintertür zugeführt. Ich habe davon (natürlich) nichts mitbekommen. Jetzt hat sie mich wegen "Nötigung im Straßenverkehr" und "Fahrer/Unfallflucht" angezeigt. Wie soll ich vorgehen? Zeugen waren nicht vor Ort. Ich habe natürlich nicht das Kennzeichen von meinem Hintermann, weil ich nichts gemacht habe

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Fahrerflucht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehrsregeln