Warum möchte ich es möglichst vermeiden das Auto eines fremden zu fahren?

Mir fällt es enorm schwer das Auto einer fremden Person zu fahren. Egal ob Familie, Verwandte oder Freunde, es fährt jederzeit eine Angst mit mir. Die Angst etwas falsch zu machen. Denn es ist nicht mein Eigentum. Man überlässt mir ein sehr teureres Objekt.

Letztens z.B bin ich das erste mal mit dem neuen Auto meiner Schwester gefahren und ich fand mich persönlich miserabel. Denn jedes Auto funktioniert anders und fährt sich auch anders. Man braucht eine gewisse Zeit bis man sich an das Auto gewöhnt hat.

Erstens hatte ich Probleme den Automatik Gang einzulegen. Später war ich plötzlich im manuellem Modus und der Motor drehte hoch. Ein wenig später bin ich eine kurze Strecke 10 km/h zu schnell gefahren in der 50er Zone Es war allerdings 2 spurig und keine Autos auf der Straße. Insgesamt fand ich mein Fahrstiel nicht stabil.

Mir war das sehr unangenehm. Ich wollte auf keinen Fall einen schlechten Eindruck hinterlassen. Deswegen versuche ich mich immer zu drücken wenn es geht fremde Autos zu fahren. Ich denke dann immer: Es ist sein privates Auto und wenn ich einen Fehler mache, wird er sauer. Sowas ist mir am unangenehmsten. Viele mögen das nicht verstehen. Doch ich ticke eben so.

Was seltsam ist, das ich dieses Problem mit einem Mietwagen nicht habe. Hier bin ich völlig ruhig und entspannt, habe keine Angst etc. Ich bin auch viel konzentrierter.

Meinen Führerschein habe ich übrigens seit 2009 direkt als ich 18 wurde. An dem Problem hat sich allerdings bis Heue nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Ich bin mit dem Alter noch vorsichtiger geworden

Auto, Medizin, Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Menschen, Verkehrsrecht, Werkstatt, Führerschein, Psychologie, Autobahn, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Verkehrsregeln
Hab Radfahrer fast mit Auto überfahren, Schuldträger?

Hallo ihr lieben, ich bin 18 Jahre alt und gleichzeitig sehr sehr frischer Fahranfänger. Meinen Führerschein habe ich ein gutes dreiviertel Jahr bald und aktiv Auto fahre ich erst seit 2 Wochen. Gestern gab es einen Vorfall der mir sehr durch den Kopf gegangen ist... Ich habe ein sehr modernes Auto und ohne die Sicherheitssysteme hätte ich mit Sicherheit einen Radfahrer erfasst und vielleicht auch schwer verletzt. Ich erkläre gleich noch was genau passiert ist, aber davor erläutere ich meine Frage an euch: habe ich etwas falsch gemacht oder der Radfahrer falls es zu einem Zusammenstoß gekommen wäre? Also ich war auf einer Landstraße mit normalen 80 unterwegs, es war tagsüber und es war gutes Wetter. Es war fast komplett leer, ca. 200 Meter vor mir war so eine Art Einmündung auf ein Feld, aber kein richtiger weg oder eine straße. Ich habe einen Radfahrer gesehen der von dort kam aber bin davon ausgegangen, dass er vorher anhält bevor er auf die Landstraße geht. Hat er aber nicht. Es waren keine 50 Meter vor mir wie der auf einmal rauf fährt, ich hatte Panik und habe erst nicht realisiert was Sache ist, da hat mein Sicherheitssystem schon eingeschalten und gebremst und ich bin maximal 1 Sekunde später auch mit aller Kraft aufs Bremspedal gegangen und habe gehupt. Der Radfahrer war ja noch nicht mal schnell das war ein vielleicht 40 jähriger auf einem Damenfahrrad mit nicht mehr als 10 kmh. Der hat noch nach hinten geschaut, ich habe es schon innerlich zitternd krachen gehört aber ich bin brutal knapp vor ihm stehen geblieben, dass ich sogar schon die Reifen Profile erkennen konnte. Er hat mir nen Vogel gezeigt, ich habe es einfach hin genommen und bin dann normal weiter gefahren... Wenn es wirklich zu einem Unfall gekommen wäre hätte ich dann Schuld? Eigentlich nicht oder? Aber trotzdem es hat mich irgendwie ein bisschen emotional fertig gemacht was hätte passieren können...

Auto, Fahrrad, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Fahrerflucht, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

Meistgelesene Fragen zum Thema Verkehrsregeln